Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Kultur

Page: 44

Thomas Vinterbergs “Der Rausch” wurde bei den Oscars zum besten fremdsprachigen Filmen gekührt. Kann der Film mit Mats Mikkelsen in der Hauptrolle, der im dänischen Original “Komasaufen” heißt, auch halten, was all das verspricht?

Es gibt viele Formate und Medien in Münster die sich mit den “Lichtgestalten” der Stadt beschäftigen. Doch dabei steht die Politik und Wirtschaft oft im Vordergrund. An diesem Punkt möchte das Förderprojekt “Hinhören statt wegschauen – Jede Stadt ihre zwei Seiten” ansetzen und den Menschen eine Stimme geben, die es verdient haben, ihre Geschichte erzählen […]

Für unsere Nachbarn auf der anderen Seite des Rheins ist der 14. Juli ein ganz spezieller Tag nämlich der Nationalfeiertag. Was feiern die Franzosen an diesem Tag ? Warum wurde genau diesen Tag gewählt ? Alle Antworten haben wir hier kurzgefasst.

Sind für euren Geschmack in letzter Zeit kulturelle Veranstaltungen auch zu kurz gekommen? Das sehen die Studendierenden der Kunstakademie Münster genauso. Um trotz der Pandemie ihre Arbeiten zeigen zu können, haben sie den “Kein Rundgang” organisiert. Performances, Filmprogramme, Installationen, interaktive Happenings und noch vieles mehr warten darauf besucht und entdeckt zu werden. Radio Q-Reporterin Alena […]

Mit seinem Film “Bad Luck Banging or Loony Porn” begeisterte der Rumänische Regisseur Radko Jude die Berlinale-Jury. Dabei zeigt der er einen Ausschnitt aus dem Leben der Lehrerin Emi, deren Sex-Video ins Internet gelangte. Doch wie gut ist dieser Film, der erkennbar während der Corona-Pandemie angesiedelt ist? Dieser Frage ist Radio Q-Reporter Paul Sattler nachgegangen.

Es ist soweit: Die deutsche Serie “Biohackers” startet heute mit der zweiten Staffel. Im Mittelpunkt stehen nach wie vor die Medizin-Studentin Mia Akerlund und ihre Gegenspielerin: die Bio-Wissenschaftlerin Tanja Lorenz. Wer die erste Staffel gesehen hat erinnert sich vermutlich an leuchtende Mäuse, biotechnologische Experimente von Mias Mitbewohner und vor allem sehr viele Fachbegriffe. Um die […]

Radio Q Reporterin Sarah Reckels erklärt, warum ihr die Serie “Lupin” mit Omar Sy in der Hauptrolle so gut gefallen hat und wer die französische Kultfigur “Arsène Lupin” genau ist.

Die Geschichte der Fotofälschung ist turbulenter als man zunächst vermuten würde. Heute gibt es viele Fotobearbeitungssoftwares, mit denen man ganz einfach Bilder und Fotos bearbeiten und verändern kann. Aber wo hat die Fotofälschung ihren Ursprung und was für Spuren hat sie im Verlauf der Zeit hinterlassen? Radio Q-Reporter Dominik Kotzur hat für uns ein paar […]

Letzten Freitag (02. Juli) lief mit Frauensache für diese Saison vorerst die letzte Premiere im Wolfgang Borchert Theater. Aber keine Sorge, dieses hochpolitische Stück steht im September wieder auf dem Spielplan. Von Radio Q- Reporterin Lea Erdmann bekommt ihr aber jetzt schon einen kleinen Vorgeschmack.

Sind euch beim Spazierengehen durch Münster mal kleine humoristische Sticker aufgefallen? Ein Münsteraner Künstler verteilt seine comicartigen Zeichnungen im Stadtkontext und dokumentiert diese auf seinem Instagram Account Kreativer Ungehorsam. Inzwischen hat er schon knapp Tausend Follower, entstanden ist das Projekt jedoch in einem ganz anderen Kontext. Radio Q-Reporterin Alena Henning berichtet.