Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Hochschule

Page: 50

Immer mehr von Akademikern ausgeführten Tätigkeiten sollen von Maschinen ausgeführt werden. Aber gilt das auch für Lehrer? Und Journalisten? Campuszeit-Redakteurin Pia Siemer hat Volker Meyer-Guckel, stellvertretenden Generalsekretär und Mitglied der Geschäftsleitung des Stifterverbandes, interviewt, der an der Erstellung des Hochschulbildungsreports 2020 beteiligt war.

Eine Menge Geflüchteter in Deutschland wollen ihren Hochschulabschluss machen. Dafür gibt es einige Fördermöglichkeiten vom Bund aber auch von anderen Stellen. RadioQ-Reporterin Ann-Marlen Hoolt stellt einige vor.

Bisher waren Studentinnen vom Mutterschutz ausgeschlossen. Dieses Gesetz stammt aber noch von 1952. Dieses Jahr wurde eine Reform auf den Weg gebracht. Q-Reporterin Pia Siemer hat die Infos.

Die Senatswahlen stehten vor der Tür, Zeit den Spitzenkandidaten ein wenig auf den Zahn zu fühlen. Im Studio waren Anna Hullerman und Lukas Hünemeyer. Beide kommen von den Jusos, sind aber Spitzenkandidaten für verschiedene Listen: Die Kritschen Studierenden im Fachbereich 1-4 und die Demokratische Linke Liste in den Fachbereichen 6-9 und 15.Wir haben über dir […]

Nur noch ein Semester ist uns mit Uni Rektorin Ursulla Nelles vergönnt. Danach übernimmt ein anderer ihren Posten – der Physiker Johannes Wessels. Die Infos dazu hat Radio Q-Redakteurin Ann-Marlen Hoolt.

Während unserer Sendepause konnten wir leider nicht über Ereignisse im Studierendenparlament berichten. Was sich da und auch bei den einzelnen Listen so getan hat, weiß Pia Siemer.

Für viele Studenten bedeutet Uni Stress. Nebenjob, Hausarbeiten, Vorlesungen und Seminare: Die unter einen Hut zu bringen ist oft schwer. Aber was wenn der Stress zu groß wird? Radio Q-Reporterin Katharina Röling hat mit der Psychologischen Ambulanz gesprochen.

Die Beteiligung an der StuPa-Wahl in diesem Semester lag bei 17%. Das ist nicht viel, vergleichsweise aber mehr als an anderen Unis in NRW. Trotzdem, mehr aktive Wähler wären auch in Münster schön. Warum dieses Thema viele Hochschulen beschäftigt, wo die Probleme sind und wie die Situation verbessert werden kann weiß Lisi Casper.

Seit rund einen Monat ist Marieke Reiffs neue stellvertretende AStA-Vorsitzende der Uni-Münster. In der Campuszeit hat sie über Projekte für die kommenden Monate und das Semesterticket gesprochen.

Beim langen Wahlabend zählt der zentrale Wahlausschuss die Stimmen aus. Währenddessen feiern die listen eine Wahlparty und auch RadioQ ist vor Ort. Wie der Wahlabend ablief und was die Wahl ergeben hat, weiß Ann-Marlen Hoolt.