Hochschule
Page: 26
Es ist immer noch Wahlwoche an der Uni Münster. Für die meisten Studierende ist Hochschulpolitik vielleicht nicht das spannendste Thema. Dieses Jahr haben sich aber ganze 319 Kandidat*innen für die StuPa-Wahl aufstellen lassen. Radio Q-Reporterin Anne Waack hat sich die Frage gestellt, woher eigentlich die Motivation für so eine StuPa-Kandidatur kommt.
Ab heute (7. Juni) sind die Wahlurnen für die Uni Wahlen geöffnet. Diese Wahlen sind eure Möglichkeit euch für eine lebendige Demokratie an der Uni Münster einzusetzen und diese mitzugestalten. Um einen Überblick zu erleichtern, hat Radio Q-Reporterin Alena Henning für euch das Wichtigste über die Listen und ihre Wahlprogramme zusammengefasst.
Vom 07. bis 11. Juni 2021 finden die StuPa-Wahlen an der Uni Münster statt. Damit ihr einen Überblick bekommt, wer da alles zur Wahl steht, stellen wir euch die Spitzenkandidat*innen und Wahlprogramme der einzelnen Listen vor. Jonas Landwehr von der Kritischen Linken spricht mit uns über den Kampf gegen Antisemitismus in der Hochschulpolitik, die Umbenennung […]
Heute und morgen findet wieder die von den Fachschaften der Politikwissenschaft und Soziologie organisierte Lange Nacht der Bildung statt – dieses Mal digital über Zoom. Alle wichtigen Informationen, die Idee dahinter und wie ihr teilnehmen könnt hat Radio Q-Reporterin Saskia Mank für euch zusammengefasst. Die Zugangsdaten für Zoom findet ihr hier.
Vom 07. bis 11. Juni 2021 finden die StuPa-Wahlen an der Uni Münster statt. Damit ihr einen Überblick bekommt, wer da alles zur Wahl steht, stellen wir euch die Spitzenkandidat*innen und Wahlprogramme der einzelnen Listen vor. Johannes Jokiel von der LHG spricht im Interview über Digitalisierung in der Lehre (auch nach Corona), Stereotype in Vorlesungen […]
Vom 07. bis 11. Juni 2021 finden die StuPa-Wahlen an der Uni Münster statt. Damit ihr einen Überblick bekommt, wer da alles zur Wahl steht, stellen wir euch die Spitzenkandidat*innen und Wahlprogramme der einzelnen Listen vor. Lea Müller von der Liste “die Liste” spricht über den Ausgleich zwischen Satire und Oppositionsarbeit – und sie teilt […]
Vom 07. bis 11. Juni 2021 finden die StuPa-Wahlen an der Uni Münster statt. Die Vertreter*innen der einzelnen Listen sind diese Woche im Radio Q-Interview zu Gast. Niklas Nottebom, der Spitzenkandidat des RCDS, spricht über die Arbeit der Opposition, warum man weniger Asta wagen sollte und die Uni Münster keine Frauenquote braucht.
Vom 07. bis 11. Juni 2021 finden die StuPa-Wahlen an der Uni Münster statt. Die Vertreter*innen der einzelnen Listen sind diese Woche im Radio Q-Interview zu Gast. Einen der Spitzenkandidat*innen der Juso-HSG Dennis Schnittke haben wir heute interviewt. Im Interview spricht er über die letzte Amtszeit, das Wahlprogramm der Juso-HSG und erklärt uns, was es […]