Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Highlight

Page: 10

Am Sonntag fand das Finale der norddeutschen Debattiermeisterschaft in Münster statt. Im Finale standen sich der Debattierclub aus Münster und der Debattierclub aus Berlin gegenüber. Wie die Veranstaltung ablief, welche hitzige Debatte denn genau geführt wurde und welches Team am Ende den Meistertitel für sich gewinnen konnte, das berichtet Radio Q-Reporterin Merit Vorndran in dieser […]

Dilla ist Produzentin, Songwriterin und absolut sympatische Performerin und all das mit Anfang 20. Nach ihrem 2021 veröffentlichtem viralen Hit “Photosynthese”, erobert sie schnell Playlists in ganz Deutschland und war im März 2023 auf ihrer ersten eigenen Tour unterwegs. Am 22.03. haben Radio Q-Musikredakteur Jeremia Franken und Radio Q-Musikredakteurin Jessika Gremme Dilla im Skaters Palace […]

Wie wird man Bühnenbildner? Wie schafft es eine Sängerin, eine komplette Oper auswendig zu lernen? Und was genau macht eigentlich eine Dramaturgin? Studierende des Instituts für Musikwissenschaft der WWU Münster haben einen Blick hinter die Kulissen des Theaters Münster geworfen und die Vorbereitungen zur Rigoletto-Inszenierung (18. Februar – 31. Mai 2023) begleitet.

Puder aka Catharina Boutari ist Musikerin, Performerin, Opernregisseurin und hat sogar ein Label gegründet. Was Labels für mehr Gleichberechtigung in der Musikbranche machen könne, was sie sofort ändern würde wenn sie könnte und von ihrem neuen Song erzählt sie im Interview mit Jessika Gremme. Bild: Inga Seevers

***Triggerwarnung: Der Beitrag erhält explizite Äußerungen und Darstellungen über Gewalt.*** Die Ausstellung “Was ich anhatte” stellt Kleidungsstücke aus, die Frauen trugen, als sie Gewalt erfahren haben. Zwölf altägliche Kleidungstücke und Statements der Frauen sind im Stadtmuseum Münster ausgestellt. Radio Q-Reporterin Laura Bartels hat die Ausstellung besucht und berichtet, warum Gewalterfahrung kein individuelles, sondern strukturelles Problem […]

Das neue Donots Album ist da! Und deswegen hat Bassist Jan-Dirk unserem Sender am Aasee einen Besuch abgestattet. Wir – das sind Moritz Meyer und Frieda Krukenkamp haben mit ihm einfach mal die ganze Platte gehört und drüber gequatscht. Herauskommt für euch nicht nur neue Musik, sondern auch die ein oder andere Hintergrundinfo und Songinterpretation. […]

Seit 5 Jahren wird schon über eine Namensänderung der Uni Münster diskutiert – bisher war eine tatsächliche Umsetzung aber noch nicht in Sicht. Das hat sich mit der Vorabstimmung des Uni-Senats am Mittwoch aber geändert. Wie wahrscheinlich eine zeitnahe Umbenennung jetzt ist, wie das StuPa reagiert und wie die Uni künftig heißen könnte, erzählt euch […]

Die Notschlafstelle der Diakonie Münster, das sogenannte Sleep-In, bietet eine kurzfristige Übernachtungsmöglichkeit für junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 21 Jahren. Radio Q-Reporterin Emily Grönefeld war vor Ort und hat mit der Teamkoordination des Sleep-Ins für junge Frauen über die Beweggründe für eine Übernachtung im Sleep In gesprochen. Gerade der fehlende bezahlbare Wohnraum für […]

Neue Chancen, neue Trends, neue Krisen – keiner weiß, was uns in diesem Jahr erwarten wird. Beim Studierendenwerk Münster sind für das Jahr 2023 einige Änderungen und Projekte in Planung, die für das Unileben interessant sind. Sanierungen, neue Softwares, eine e-Akte beim BAföG-Amt – alles ist mit dabei. Radio Q-Reporterin Marit Kleinert hat mehr in […]

Seit 2020 scheint alles nur noch den Bach herunter zu gehen. Ob sich das mit 2022 geändert hat oder ob wir immer noch deprimiert dahin vegetieren, darüber hat sich Radio Q-Reporter Simon Schoo in einer Glosse Gedanken gemacht.