Podcast
Page: 7
Heute reden wir über die ganz großen Aufreger der letzten Woche: Von “unpassenden” Interviews über die Relegations-Randale in Frankreich bis hin zu den schönen (und unschönen) Ereignissen rund um das Champions League-Finale 2022.
Heute verschlägt es die Von-allen-Seiten-Crew in eine riesige Fantasywelt. Sie sprechen über den Roman “Der Name des Windes” von Patrick Rothfuss und erfahren dabei, was ihn von anderen Fantasy-Schinken unterscheidet, welchen Stellenwert Magie und Musik in dieser Welt haben und wie schwierig das Leben in einer kapitalistischen Mittelalterwelt sein kann. Der Name des Windes ist […]
Last-Minute-Tor, Platzsturm und reichlich Tränen. Der 34. Spieltag hat alles geboten, was man sich von einem Saison-Finale nur wünschen kann. Wir werfen einen Blick auf die entscheidenden – und nicht ganz so entscheidenden – Spiele.
Unser Saisonhighlight? Der Querpass ist wieder da!!!Nach langer Winterpause meldet sich Radio Q’s Fußballpodcast endlich wieder zu Wort. Mit neuen Rubriken und neuem Elan steigen wir direkt in die heiße Phase der Saison ein. In (teilweiser) neuer Besetzung geht es heute um die Highlights und Lowlights des 33. Spieltags.
Für uns geht es in dieser Folge zu den Sternen – oder genauer: zum Mars. Wir besprechen dieses Mal den Sci-fi-Roman „Der Marsianer“ von Andy Weir. Das Buch erzählt die Geschichte von Mark Whatney, der nach einem katastrophalen Unfall auf dem Mars gestrandet ist und nun ums Überleben ringt. Wir reden über das Astronaut*innentum (und […]
Die Bumsmukke Crew widmet sich heute einem besonders spannungsgeladenen Thema, nämlich sadomasochistischen Sexualpräferenzen. Also hauptsächlich natürlich der idealen musikalischen Begleitung zum Spiel zwischen Unterwerfung und Dominanz im Bett. Da tendiert Yunus eher zu Klassikern wie Massive Attack, Carlotta und Mel gehen in die elektronische Richtung. Neben all dem Wohlklang gibt’s aber auch ein paar Hard-Facts(lol) […]
Oh je, diesmal hat es Rosa erwischt! Auch in dieser Folge nehmen wir wieder getrennt in Studio und Zuhause in Quarantäne auf. Das Buch, was wir besprechen, ist vom Bestsellerautoren Bernhard Schlink. Die Meisten werden “Der Vorleser” von ihm kennen. Wir quatschen über die DDR-Zeit, ob diese auf unsere Generation überhaupt noch Bedeutung hat, über […]
Studierende wie wir kennen sie nur zu gut. Aber auch in anderen Phasen des Lebens, die von vielen Umbrüchen geprägt sind, kommt sie immer wieder hoch: die Zukunftsangst. Doch wie viel Angst ist normal? Und warum haben wir sie überhaupt? Und was können wir dagegen tun – oder müssen wir das gar nicht? Denn vielleicht […]
Wahrhaft furchtbare Sexmusik präsentieren die drei Nasen passend zu Halloween! In der ersten Folge nach der Sommerpause startet die zweite Staffel Bumsmukke mit einer Challenge – welche Musik will man bei der schönsten Nebensache der Welt so gar nicht hören? Von Trauersongs von Herbert Grönemeyer bis zu Raphael Saadiq, der vom Beischlaf mit einer Großmutter […]
Das Sex-Genre überhaupt? Viele würden da wohl als erstes den Soul nennen. So viele Klassiker-Fallen, in die man tappen kann, aber Mel, Carlotta und Yunus wissen diese Fettnäpfchen zu überspringen. Sie graben für euch in den Kisten ihrer Seele (haha) und fördern unter anderem Gotts Streets Park, Michael Kiwanuka und Mieke Miami zu Tage. Außerdem […]