Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Allgemein

Page: 15

“Heavysaurus” ist eine deutsche Heavy-Metal-Band für Kinder. Hinter dem Namen stecken fünf headbangende Dinosaurier, die neben ihrem musikalischen Talent so richtig Charakter haben. Ihr 2024 erschienenes drittes Album “Pommesgabel” landete auf Platz 11 der deutschen Albumcharts. Aktuell sind die kinderfreundlichen Metalheads damit auf großer Deutschlandtour. “Radio Q”-Musikredakteurin Anika Hagen hat sich genauer mit den Urzeitriesen […]

Am 3. Juni war Annalena Baerbock für eine Wahlkampfveranstaltung in Münster. Doch der Auftritt der Außenministerin wird vom Israel-Palästina Krieg überschattet. Während ihrer emotionalen Rede zeigt sich: Kritik an Israel stet nie allein, sie muss im gleichen Atemzug auch immer durch das Erinnern an den 7. Oktober wieder abgeschwächt werden. Das reicht angesichts der massiven […]

Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist in der deutschen Politik wieder viel von Staatsräson die Rede – aber was heißt das eigentlich? Das Bekenntnis zum Existenzrecht Israels und gegen Antisemitismus wird immer häufiger als Begründung für die Einschränkung von pro-palästinensischen Protesten und Veranstaltungen im öffentlichen Raum angeführt. Einige Aktivist*innen […]

In Indien durften in den letzten Wochen knapp 1 Milliarde Menschen ihre Stimme abgeben. Jetzt sind die Ergebnisse veröffentlicht und Narendra Modi mit der Regierungsbildung beauftragt. Doch wie die Ergebnisse einzuschätzen sind und welche Relevanz das Ganze für Deutschland hat, hat Radio Q-Reporterin Laura Schildheuer recherchiert.

In einer Stadt wie Münster, wo die Menschen das Fahrradfahren als Lebensstil perfektioniert haben, kann man sich nicht vorstellen, dass die altbekannten Drahtesel da jemals Konkurrenz bekommen könnten. Doch heutzutage müssen sie sich ihren traditionellen Platz mit den E-Scootern teilen. Wie die moderne Technik die traditionellen Drahtesel herausfordert, erzählt euch Radio Q-Reporterin Sina Rößmann in […]

Studierende haben an der Uni Münster tatsächlich die Möglichkeit, selbst vor einer Gruppe zu stehen und ein Seminar zu leiten. Dabei gehören die Vor- und Nachbereitung, ebenso wie die Benotung von Leistungen dazu. Damit können auch Studierende einen Einblick in das Leben eines Dozierenden bekommen. Radio Q-Reporterin Carla Barello hat sich hiermit näher beschäftigt. Bild: […]

Das Studierendenparlament (StuPa) wird wieder gewählt! Vom 10. bis 13. Juni sind die Urnen offen. Doch welche Themen werden wie angegangen von den zur Wahl stehenden Listen? Unsere Radio Q-Reporter*innen haben sich die Wahlprogramme der Listen angeschaut und sagen euch, was ihr von den Listen erwarten könnt. Zusätzlich wurden Vertreter*innen aller Listen live bei uns […]

“Ein Fünftel der Deutschen wünscht sich mehr weiße Nationalspieler”. Das hat eine Studie im Auftrag des WDRs herausgefunden. Die Studie erntete viel Kritik, vor allem auf Social Media. Aber wie viel davon ist tatsächlich gerechtfertigt? Radio Q-Reporterin Gesa Postrach hat sich das Ganze näher angeschaut und erklärt, was an der Studie wirklich kritikwürdig ist.

Gestern, am 09.06, fand die Europawahl statt. Doch was bedeuten die Ergebnisse für Europa allgemein und Deutschland im spezifischen? Radio Q hat mit Professor Norbert Kersting vom Institut für Politikwissenschaft über die Ergebnisse gesprochen. Im Gespräch ging es um Themen wie den “Rechtsruck” in Europa sowie das erstmals herabgesetzte Wahlalter auf 16.

Vom 10. bis 14. Juni wird in Münster das Studierendenparlament (StuPa) gewählt. Doch welche Liste soll eure Stimme bekommen? Um eure Entscheidung zu vereinfachen treffen alle Listen in der Elefantenrunde aufeinander und diskutieren zu verschiedensten Themen. (In Reihenfolge wie sie auf dem Wahlzettel erscheinen) Moderiert von Larissa Belz und Jessika Gremme. Einspieler von Radio Q-Redakteuren […]