Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Blog

Page: 46

Juli Sommer spricht im Listeninterview für die Sozialistische Liste. Was sie zur Militarisierung an Hochschulen denken, wie eine queerfeministische Uni aussieht und andere bohrende Fragen zur Position der Partei hat er uns beantwortet.

Vor genau 100 Jahren, am 03.06.1924, starb der Autor Franz Kafka. Jetzt könnte man nochmal “Die Verwandlung” aus der hintersten Ecke des Regals kramen. Oder man macht es sich einfach vor dem Fernseher gemütlich und schaut die Serie “Kafka” in der ARD-Mediathek. Radio Q-Reporter Malte Mühlich hat sich für letzteres entschieden. Hier teilt er seine […]

Vom 10. bis zum 14. Juni finden die Wahlen zum Studierendenparlament statt. Der RCDS möchte auch dieses Jahr mit einem neuen Wahlprogramm Sitze ergattern. Radio Q-Reporterin Kristina Höser hat die wichtigsten Vorstellungen des RCDS mal zusammengefasst. Bild: RCDS

Wenige junge Menschen haben noch Interesse an Kirche oder besuchen regelmäßig einen Gottesdienst. Das will das Projekt Glow.church ändern. Was genau macht Kirche falsch und was kann sie tun, um attraktiver zu werden?Radio Q-Reporterin Gesa Postrach hat für euch den ersten alternativen Gottesdienst von Glow besucht und mit den Veranstaltenden gesprochen.

Schluss mit schnöden Sonntagsspaziergängen! Am 02.06. präsentiert das Münsteraner Label “Trust in Wax” zusammen mit Radio Q das “Love this Tune” auf dem Schlossplatz Münster.

Guess who’s back, back again…? Zum ersten Mal in der Geschichte des Podcasts gibt die Von allen Seiten-Crew einer Autorin eine zweite Chance. Mit ihrem neusten Roman “Funny Story” kommt Emily Henry zurück – mit Humor, Romantik und… jeder Menge RomCom-Klischees. In dieser Folge geht es um die eher ungewöhnliche Liebesgeschichte von Daphne und Miles. […]

Bei der anstehenden Europawahl sind erstmals auch 16 Jährige wahlberechtigt. Radio Q-Reporterin Sophia Zinn erklärt, was es mit der Wahlaltersenkung auf sich hat und wie es zu dieser Gesetzesänderung kam.

Vom 10. bis zum 14. Juni finden die Wahlen zum Studierendenparlament statt. Die Juso-HSG versucht auch in diesem Jahr mit ihrem Wahlprogramm potentielle Wähler*innen zu überzeugen. Radio Q-Reporterin Zoe Diekmann gibt einen Überblick über die wichtigsten Punkte. Bildquelle: AStA.ms

Am 31.05. ist der Weltnichtrauchertag. Ein perfekter Anlass, um über das Phänomen E-Zigaretten zu reden. Was unter anderem die Vorteile, aber auch die Nachteile beim Aufhören sind, erzählt Radio Q-Reporterin Anne Riedl uns in ihrem Kommentar.