Blog
Page: 362
Mit einem alten Renault Twingo zum Nordkapp. Diese Reise nahm Philipp während der Semesterferien auf sich und fuhr dabei mehr als 10.000 Kilometer quer durch die wunderschöne Natur Skandinaviens. Dabei hatte er auch mehr als ausreichend Zeit um Musik zu hören. Die besten Songs die ihn auf seiner Reise begleitet haben, hat Philipp für uns […]
Es ist der Jahrhundertsommer 1976. Eine Familie trifft sich, wie in jedem Jahr, im Garten der kürzlich verstorbenen Großmutter. Der Film „Sommerhäuser“ erzählt in 90 Minuten die scheinbar idyllische Geschichte einer Großfamilie Doch bei genauerer Betrachtung könnte sie zerrütteter kaum sein. Der Film gibt dem Zuschauer das Gefühl man schaue über den Zaun hinüber zu […]
Alle zwei Wochen tagt das Studierendenparlament und auch Campuszeit-Redakteur Hilko Janßen war vor Ort. Er hat die neusten Infos aus dem StuPa.
Knapp einen Monat ist es her, da kündigte NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeifer-Poensgen an, das Verbot starrer Anwesenheitspflichten in Uniseminaren aufzuheben. Ein Aufschrei ging durch die Studierendenschaft. Das Anwesenheitsplfichtsverbot steht auf dem Prüfstand, obwohl es noch keinen konkreten Antrag auf eine Gesetzesänderung aus der NRW-Landesregierung gab. Wir haben die Debatte für euch zusammengefasst. Hinweis: Das im Beitrag […]
Manon und Sophia waren für uns mal wieder auf dem Reeperbahn Festival und wagen es ganz dreist eine kleine Mixtape-Prognose zu erstellen, von welchen Newcomern und nicht mehr ganz so geheimen Geheimtipps man demnächst noch hören wird. Hier ist ihre Playlist: einarIndra – Sometime’s I’m WrongJen Cloher – Forgot MyselfFrancobollo – Kinky LolaAdam Naas – […]
Spätestens seit Ende letzten Jahres gilt das Kieler Indie-Quintett Leoniden als Geheimtipp. Wir haben uns mit Sänger Jakob Amr (vierter von links) und Gitarrist Lennart Eicke (Mitte) unter anderem über ihr selbstbetiteltes Debütalbum und die Aufgabe von Musiklabels in der heutigen Zeit unterhalten. Eigentlich spreche ich eine Band nie auf ihren Namen an, aber weil […]
Auch im 21. Jahrhundert sind Frauen in der Musikindustrie noch immer in der Unterzahl – auch im Punk und Hardcore. Marcia Hanson und Jenna Priestner haben allerdings nicht das Gefühl, Diskriminierungen ausgesetzt zu sein, und wenn, dann wissen sie sich zu wehren. Wir haben die beiden Mitglieder von Mobina Galore zum Interview getroffen und uns […]
Montreal gehören schon fast zum alten Eisen der Punk-Bewegung in Deutschland. Nach 14 Jahren Bandgeschichte wird das Trio im Juni ihr neues Album “Schackilacki” auf den Markt bringen. Wir haben mit Bassist Hirsch (links im Bild) über die Verbindung zwischen Punk und Politik gesprochen und darüber, dass das Erstarken der AfD zumindest auch eine positive […]
Manchmal reicht schon ein simples Namedropping aus, um das Herz eines Punk-Jüngers höher schlagen zu lassen. „Gainesville” zum Beispiel – oder eben auch „Chicago”. Was für großartige Bands können diese Stadt nur ihre Heimat nennen? Rise Against, Fall Out Boy und irgendwie auch Alkaline Trio. Nun machen die nächsten Einwohner ganz schön auf sich aufmerksam: […]
Im Kurzfilmwettbewerb des Filmfestival Münster wurden 32 verschiedene, in Machart und Stiel höchst unterschiedliche, Filme gezeigt. Die Jury wählte den Kurzfilm Ruah zum Gewinner und sprach für Kaputt eine lobende Erwähnung aus. Den Publikumspreis erhielt die kurze Komödie “Obst & Gemüse”. Eine weitere Auswahl der zehn besten Kurzfilme habe ich hier zusammengestellt. (Fotos: Filmfestival Münster) […]