Current track

Title

Artist

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00


Das Amt für Gleichstellung hat eine Umfrage zur Queerfreundlichkeit in der Stadt durchgeführt. Worum es darin ging erzählt uns die zuständige Referentin Anna Nigulis im Telefoninterview mit Carlotta Rölleke. Bildquelle: Stadt Münster / Pixabay

Mit dem 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg in Europa und der Nationalsozialismus in Deutschland. In vielen Ländern Europas wird dieser Tag als “Tag der Befreiung” gefeiert. Wie dieser Tag in Deutschland wahrgenommen wird und wurde, erklärt Radio Q-Reporter Pascal Gunkel.

Der Radio Q Musikredakteur Jakob Rautland interviewte den Künstler aus dem Münsterland bei seinem Konzert im Skaters Palace.

“On homeness” ist das Thema der neusten Ausgabe des satura journals. Satura ist das Magazin von Studierenden für Studierende des Englischen Seminars. Radio Q-Reporterin Charlotte Lipka hat nachgefragt, was es mit dem Thema auf sich hat und wie auch ihr aktiv werden könnt. Ihr könnt noch bis Ende Mai Beiträge zum Thema “on homeness” bei […]

Das GOP Varieté-Theater ist für seine bunte Mischung aus Akrobatik, Theater und Humor bekannt. Nun öffnet sich der Vorhang für die neue Show “Multiversum – Magie und Artistik wie aus einer anderen Welt”. Radio Q-Reporter*innen Justus Bergerhoff und Franziska Perk waren auf der Premiere und erzählen von ihren Eindrücken des Abends.

Diesen Sonntag eröffnete im F24 in Münster eine Ausstellung, die sich mit einer ganz besonderen Form von Portraits beschäftigt: den Tierportraits. In den Gemälden der Ausstellung “Auf Augenhöhe – Begegnungen Tierportraits” bringt Künstlerin Martina Pfeifer das Seelenleben von Tieren auf die Leinwand und schafft außergewöhnliche Begegnungen auf Augenhöhe. Radio Q-Reporterin Franziska Perk war auf der […]

Das Lagerfeuer prasselt und wirft sanfte Schatten auf die Mauern der Burg Hülshoff. Menschen sitzen zusammen und unterhalten sich irritierend ernsthaft über ein ungewöhnliches Thema: Hexen. In der einen Hand eine frische Tasse Kräutertee, in der anderen eine Schale gekochte Suppe samt Brot. Hinter dem Wort “Hexe” versteckt sich eine faszinierendes Maß an inhaltlicher Tiefe. […]

Deutschland rückt an diesem Freitag, den 3.5.2024, von Platz 21 auf Platz 10 der weltweiten Pressefreiheit. Das teilte der neue Bericht von Reporter ohne Grenzen mit. Radio Q-Redakteurin Kristina Höser erklärt, warum die Meinungsfreiheit vieler deutscher Journalist:innen trotzdem bedroht ist. Mit Nina Springer, Professorin für Journalismusforschung der Uni Münster, geht es um die mentalen und […]

Erfolgreiche Klassik komponieren, ein Studium in Münster führen und on top noch in einer Band spielen – all das bringt Martin Biesecke unter einen Hut. Radio Q-Reporter Kevin Wobbe hat Martin Biesecke gesprochen und einige Eindrücke zum Künstler wie zu dessen Musik zusammengefasst.

Die Uni Münster hat einen eigenen ChatBot entwickelt. Was dieser kann, wie er sich von anderen KIs unterscheidet und wo er verfügbar ist, erzählt unser Studiogast Jonathan Radas, Programmierer von UNIgpt im Interview mit Paul Sattler.