Alles zur Bosz-Transformation, warum ein kleines gallisches Dorf am Niederrhein zeigt dass man sich gegen den großen, roten Bullen wehren kann und was macht eigentlich Bruno Labbadia 2.0.
Markus kommt mal wieder zu spät, warum Ibrahimović dem BVB helfen kann und wer kennt noch Mamba-Kaubonbons. Außerdem alles zu “Jenny” Embolo´s zweitem Frühling und warum in Dortmund nichts “Funkelt”.
Bei den Plattengeschichten stellen DJ’s und Sammler kuriose und ungewöhnliche Schallplattenschätze aus ihrer Sammlung vor. Dabei geht es um interessante Musik, aber auch persönliche Geschichten, die damit verbunden sind. Moderator Albert Ruppelt hat dieses mal Noël (House & Techno DJ), Marita Samson (Projekt #tiwMusikzimmer) und Patty Jott aka Pete Jott zu Gast. (Ein Live-Mittschitt der […]
Wie Joko Wintescheidt mit Socken in Herta investiert, warum Mainz doch Fußball spielen kann und warum der BVB immernoch Probleme hat.
Was ist ein Urknall? Der Moment, wenn gähnende Leere herrscht und aus dem Nichts in einem Moment unfassbar viel entsteht. Bezogen auf elektronische Musik gab es diesen Urknall zu Beginn der 70er Jahre und er trägt einen Namen: Kraftwerk. Die Elektro-Pioniere aus Düsseldorf sind das Fundament von so vielem, das wir heute in der Musikwelt […]
Warum Bayern nicht nur den BVB abschoss, sondern auch an Favres Stuhl sägt. Außerdem: Dardai zu Mainz und was macht eigentlich Bruno Labbadia? Und alles zum Tackeling gegen #Ehrenmann Streich.
Lilly Among Clouds, gebürtig Elisabeth Brüchner, schreibt Songs über alle Dinge, die sie beschäftigen. 2017 veröffentlichte sie ihr erstes Album „Aerial perspective“, 2019 folgte „Green Flash“. Im Interview hat die Würzburgerin uns erzählt, warum die große Klimadiskussion oftmals vom eigentlichen Problem ablenkt und dass sie sich mit „Green Flash“ stilmäßig ein bisschen selbst gefunden hat. […]
Alles über #KovacOut, was ist dünner – das Haar von Ulli oder der Bayernkader? Und wie Meisterfähig ist Rasenballsport?
Das Filmriss-Team Marvin Hövelkröger, Martin Heuchel und Paul Sattler haben sich zum Ende des Januars mal zusammengesetzt und über die FIlme gesprochen, die sie in den letzten Tagen und Wochen gesehen haben.
Anwesenheitspflicht in allen Seminaren und Übungen? Lars Nowak ist von der Fachschaft Geschichte der Uni Münster und spricht sich gegen die Anwesenheitspflicht aus. Mit Radio Q hat Lars Nowak über die Gründe für seine Position gesprochen.