Blog one column
Page: 9
Kinder- und Disneyfilme sind mehr als nur eine nette Geschichte für die ganze Familie. So thematisiert beispielsweise der beliebte Film “Zoomania” aktuelle gesellschaftspolitische Themen wie Rassismus, Ausgrenzung und Verschwörungsideologien. Radio Q-Reporterin Emma Ziemann hat die Politik & Film Veranstaltung des Instituts für Politikwissenschaft besucht, in der “Zoomania” diese Woche vorgestellt wurde, und konnte im Anschluss […]
TikTok-Erfolg bei der AfD, ein Gespräch zwischen Elon Musk und Alice Weidel? Der Rechtspopulismus gewinnt schnell an Reichweite. Wie sich das zeigt und was die Gefahren dabei sind, erklärt der Beitrag von Radio Q – Reporterin Noemi Raue! Bildquellen: Pixabay, Pixabay
Der Song “fig tree” von Indie-Pop-Musikerin Chloe Slater ist eine Hymne gegen unrealistische Schönheitsideale und für die eigene Selbstbestimmung. Radio Q-Redakteurin Janne Aust wirft einen Blick zwischen die Zeilen.
An Weihnachten immer die gleichen Weihnachtslieder zu hören wird irgendwann langweilig. Das findet zumindest Radio Q Musikreporterin Anna Loschelder und hat sich mit etwas anderer Weihnachtsmusik beschäftigt. Ein kleiner Tipp im Voraus: Es wird jazzig.
Was haben unsere Iphones mit Kinderarbeit und Vertreibung im Osten der Demokratischen Republik Kongo zu tun? Warum klagt das zentralafrikanische Land Apple jetzt vor europäischen Gerichten an? Hintergründe zur Anklage und zum Konflikt in der Demokratischen Republik Kongo hat RadioQ-Reporter Manuel Gropp dargestellt. Streame Podcastfolge Apple’s Blutmineralien aus der DR Kongo von Radio Q | […]
Warum führen Leute eigentlich polyamore Beziehungen? Aber… warum fragen wir uns normalerweise nicht, warum eigentlich die meisten in einer monogamen Beziehung sind? Warum wir reflektieren sollten, warum und wie wir lieben, verrät uns Radio Q-Reporterin Lisa Hildebrand. Bildquellen: Radio Q / Radio Q
Der Übergang vom Studium ins Berufsleben ist für viele Absolvent*innen eine der größten Herausforderungen.Wie man sich optimal auf die Jobsuche vorbereitet und welche Rolle Soft Skills dabei spielen, hat Radio Q-Reporterin Tatiana Devyatyarova herausgefunden. Bilder: Pixabay / Pixabay
Es ist eine Wahl, die uns alle betrifft – und für viele eine, die Sorgen und Fragen aufwirft: Wird die sogenannte Brandmauer der demokratischen Parteien zur AfD standhalten? Welche Weichen stellen wir für die Zukunft der Demokratie in Deutschland? Radio Q-Reporterin Noemi Struckmeier teilt in ihrem eindringlichen Kommentar ihre Ängste, ihren Frust und eine klare […]
Bei der kommenden Bundestagswahl wird zum ersten Mal nach der neuen Wahlrechtsreform gewählt. Die sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandate gibt es jetzt nicht mehr. Was sich dadurch ändert und wie sich das auf das Wahlverhalten auswirken könnte, hat Radio Q-Reporterin Katharina Eisenmann zusammengefasst. Bildquellen: pixabay / pixabay