Author: Redaktion
Page: 96
Wohnungslosigkeit betrifft in Deutschland über 300.000 Menschen. Manche Schätzungen gehen sogar von mehr aus. Die allgemeine Tendenz wird in jedem Fall als steigend erachtet. Um das zu bekämpfen, gibt es das Housing First-Projekt.Damit wurden in Finnland schnell Erfolge in Form von einer stark sinkenden Anzahl an wohnungslosen Personen erzielt. Hier in Münster gibt es aber […]
Tief durchatmen – und los geht’s! Wir haben es alle schon mal irgendwann gehört – „Atme einfach einmal tief durch”. Aber warum soll das eigentlich helfen? Wenn wir tief durchatmen, atmen wir bewusst. Das können wir auch im Alltag trainieren – und dadurch entspannter werden. Radio Q-Reporterin Hannah Hofer besucht euch am Schreibtisch und ihr erfahrt, […]
Die Kartoffel – vor allem in Deutschland ein Grundnahrungsmittel. Ob als Bratkartoffeln, Fritten oder Chips, die gute Erdknolle begleitet unser Geschmacksleben schon lange. Bei einem Schönheitswettbewerb belegen krumme Kartoffeln allerdings den letzten Platz. Gemüse und Obst landet im Müll, weil es nicht ästhetisch genug für uns ist. Was hat das aber für Auswirkungen? Radio Q-Reporterin […]
Ob bei der Vorlesung, auf Klo, vor dem Einschlafen oder nach dem Aufwachen – unser Handy ist ständig griffbereit. Kein Wunder, dass der “Digital Detox” nun zum Trend wird – für eine gewisse Zeit komplett auf das Handy zu verzichten. Aber schadet uns die Nutzung von Handys überhaupt gesundheitlich? Radio Q-Reporterin Selma Narine weiß, ob […]
Jeden Montag demonstrieren Coronamaßnahmen-kritiker*innen und als Reaktion darauf findet die Verkündung des Bündnis “Keinen Meter den Nazis” statt. Radio Q-Reporterin Isabel Reitz hat sich in diesem Rahmen bei Krankenpfleger*innen von “Münster Cares” erkundigt, wie der Pflegealltag mit Impfskeptiker*innen aussieht. Kommt es zu Problemen?
Radio Q-Reporter Noah Hildebrandt wirft einen Blick auf die Kinoneustarts “Niemand ist bei den Kälbern” und “Nightmare Alley”. Fotos von Jeremy Yap und Myke Simon auf Unsplash
Der Out of the Box Award NRW ist ein Wettbewerb, der innovative Start-ups mit digitalem Geschäftsmodell, die unkonventionell und eben “out of the box” denken, auszeichnet. Nun wurde das 2019 in Münster gegründete Start-Up Echometer bei dem Wettbewerb nominiert. Echometer ist ein Software-Tool für die Weiterentwicklung und Optimierung von zusammenarbeitenden Teams. Doch was genau braucht es […]
In allen Teilen Deutschlands organisieren Kritiker*innen Demonstrationen, um auf den “Montagsspaziergängen” ihren Unmut mitzuteilen. Diese Veranstaltungen sind durch das Verhalten einiger Teilnehmer*innen in der Öffentlichkeit kritisiert worden. In Münster organisiert das Bündnis “Keinen Metern den Nazis” die Gegendemonstration “Gegen den Aufmarsch der Coronaleugner*innen”. Radio Q- Reporter David Wigger hat sich die verschiedenen Demonstrationen angeguckt und […]
Möchtest du dazugehören? Ja gerne. Willst du individuell sein? Ja, unbedingt. Es ist unterschiedlich stark ausgeprägt, aber bei jedem vorhanden – das Bedürfnis nach Einzigartigkeit. Wir möchten aus der Menge herausstechen, Neues wagen. Wie wir das Bedürfnis ausleben und welche Faktoren da eine Rolle spielen, hat Radio Q-Reporterin Marisa Markov für euch zusammengetragen. Bildnachweis: pixabay/ivanovgoodhttps://pixabay.com/de/photos/m%c3%a4dchen-gesicht-bunt-farben-2696947/
Schwein gehabt! – Am 11.01.2022 fand in Amerika eine Organtransplantation statt, wie es sie vorher nicht gab: Mediziner*innen der University Maryland setzten einem 57-jährigen schwerkranken Amerikaner ein Schweineherz ein. Mehr über das gewagte Experiment und seine ethische Fragwürdigkeit in einem Kommentar von Radio Q-Reporterin Selma Narine. Bild: National Cancer Institute via unsplash https://unsplash.com/photos/z8ofh6Zkn4k