Current track

Title

Artist

Current show

Abwasch

18:00 19:00

Current show

Abwasch

18:00 19:00


Author: Redaktion

Page: 75

Hereinspaziert in die Manege der guten Laune! Kommt, nehmt euch Popcorn, holt euch noch einen Slushi und freut euch auf die jeckische Jessi mit ihrem Geschenktipp der Woche. Mit dabei haben wir die bedröppelte Bonnie mit ihrem Fail der Woche.Es wird lustig, es wird peinlich und gegen Ende wird es ernst.

Bonnie hatte Geburtstag, Jessis Mama hatte Geburtstag und BOSSI ist geboren. Zwischen Einstiegsfacts und Fakenews und Party machen mit der Familie beschnuppern wir uns in dieser kurzen Kennenlernenfolge. Kommt, nehmt ne Nase.

Die zweite Folge startet direkt mit schlechter Laune. Beide Girls am menstruieren und auch sonst sind uns die Körper nicht wohlgesonnen. ABER: auch mit Blut in der Buchse lässt es sich gut über seltsame Charaktereigenschaften, unpopular Opinions über Serien, too hot to handle Germany und natürlich Hilfsmittel der Selbstbefriedigung reden.

***Triggerwarnung: Der Beitrag erhält explizite Äußerungen und Darstellungen über Gewalt.*** Die Ausstellung “Was ich anhatte” stellt Kleidungsstücke aus, die Frauen trugen, als sie Gewalt erfahren haben. Zwölf altägliche Kleidungstücke und Statements der Frauen sind im Stadtmuseum Münster ausgestellt. Radio Q-Reporterin Laura Bartels hat die Ausstellung besucht und berichtet, warum Gewalterfahrung kein individuelles, sondern strukturelles Problem […]

Die Last der Verhütung und der Risiken von hormonellen Präparaten tragen ganz klar die Frauen. Irgendwie unlogisch, denn ein Mann kann in seinem Leben theoretisch jeden Tag mehrere Kinder zeugen. Trotzdem wird die Forschung zu männlichen Verhütungsmethoden immer wieder aufgrund von Nebenwirkungen eingestellt. Nebenwirkungen, die für Frauen jedoch alltäglich sind. Woran liegt es, dass hier […]

Kennst du das auch, dich belastet etwas, aber du weißt nicht wirklich was? Negative Ereignisse wiederholen sich und laufen immer nach demselben Muster ab? Da kann es helfen, die Situation mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Die Familienaufstellung ist eine Methode, um unbewusste (psychische) Probleme an die Oberfläche zu bringen. Was genau es damit […]

Wir haben Januar: Endspurt des Semesters! Die meisten Studierenden stecken Hals über Kopf in der Klausurenphase. Und “Klausurenphase” heißt vor allem eines: überfüllte Bibliotheken. Wie die Lage momentan aussieht und ein paar Tipps, wie man vielleicht doch noch einen Platz ergattern kann, erzählt Radio Q Reporterin Emma Sprenger. Fotos: Rebecca Ankerhold und jarmoluk über Pixabay

Sportliche Vielfalt und eine bunte Mischung von Hip-Hop und Lyrical-Dance bis zum Trampolin-Springen: Im Januar fand wie jedes Jahr die überall beliebte Hochschulsportschau statt. Radio Q-Reporter Mel Kinkel hat sich unter die Zuschauenden gemischt und nimmt euch mit durch einen Abend geprägt von Vorfreude, sportlichem Ehrgeiz, nostalgischen Erinnerungen und jeder Menge warmen Waffeln und Glühwein. […]

Matthias ist sehr Vieles: Drag. Queer. Verheiratet. Und ehemaliger Diakon der evangelischen Kirche. Matthias war bei uns im Studio und erzählt uns von seinen Eindrücken der queeren Ehe und seinem Verhältnis zu seinem ehemaligen Arbeitgeber, der evangelischen Kirche.

Seit Beginn des Krieges von Russland gegen die Ukraine ist er weltbekannt. Heute wird er 45 Jahre alt. Radio Q-Reporter Dominik Görsch porträtiert das spannende Leben des Kriegspräsidenten Wolodymyr Selenskyj.