Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Author: Redaktion

Page: 49

Ñanduti, Chipa und Tereré – diese Wörter sind fest mit Paraguay verbunden. Radio Q-Reporterin Sophie Frenking hat ein Jahr vor Ort gelebt. In ihrer Postkarte erzählt sie, warum sie Mate so lieben gelernt hat und teilt einige Eindrücke mit uns. Bildquellen: Pixabay, Pixabay

Letzte Woche Donnerstag fand die Endrunde des Rocket League-Turniers “Akademische Autoball Attacke” in Mittweida in Sachsen statt. Dabei konnte das beste Team 300€ mit nach Hause nehmen. Ein Studi-Team von Münster Esports hat es geschafft, sich unter die Top 4 zu spielen, und durfte live im Fernsehstudio Mittweida antreten. Wie es gelaufen ist, ob Münster […]

Ob Jiu-Jitsu, Kung Fu oder Shaolin Kempo – beim Hochschulsport in Münster kann man sich vielseitig kämpferisch ausprobieren. Aber was steckt eigentlich hinter den Kampfsportarten? Muss ich zum Beispiel an Wettkämpfen teilnehmen, wenn ich mich für einen Kurs entscheide? Antworten auf diese Fragen hat Radio Q-Reporter Moritz Kuhlmann für euch karat ähm… parat. 

Seit etwas mehr als einem Jahr ist Oleksij Makeiev ukrainischer Botschafter in Deutschland. Dabei steht er nicht nur im Austausch mit Politiker*innen in Berlin, sondern er reist auch durch das Land und kommt mit den Bürger*innen in Kontakt. Am Dienstag war er nun an der Uni Münster zu Gast und hat über Wissenschaftsdiplomatie diskutiert. Radio […]

Eure Herdplatte bleibt meistens kalt? Wenn ihr doch mal kocht, brennt euch das Nudelwasser an? Dann können euch die Kochkurse des AStA der Uni Münster weiterhelfen. Was auf dem Speiseplan steht, wie die Stimmung beim gemeinsamen Essen ist und wie ihr euch dich für einen Kochkurs anmeldet, hat Radio Q-Reporter Tom Steckelbruck für euch herausgefunden.

Die Hochschulwahlen 2023 der FH-Münster finden vom 20.11.-24.11.23 statt. Wir haben dazu Marc Wiegand, Vorsitzender des AStA der FH, eingeladen. Alles was ihr zu den Wahlen wissen müsst, könnt ihr hier nachhören. Bilder: Charlotte Lipka

Viele junge Menschen sind auch diesen Herbst wieder nach Münster gekommen, um ein Studium aufzunehmen. Die Universität Münster ist aber auch einer der größten Ausbildungsorte für Azubis im Münsterland. Radio Q-Reporter Antonius Stockinger war im Botanischen Garten und hat mit den Gärtner*innen darüber gesprochen, was die Ausbildung und das Leben der Azubis in einer Studierenden-Stadt […]

Am 20.11 fand der bundesweite Hochschulaktionstag statt, um auf die prekären Arbeits- und Studienbedingungen an deutschen Universitäten aufmerksam zu machen. Warum das wichtig ist, damit hat sich Radio Q-Reporter Lukas Bleckmann beschäftigt.

Am Samstag wurde eine große Tagesaktion der “Fairteilbar” ins Leben gerufen. Das Retten von 13 Tonnen Kartoffeln, die noch essbar sind, aber es nicht mehr in die Supermärkte schaffen. Radio Q-Reporterin Gesine Schweiger hat sich mal bisschen für euch umgeschaut. Bilder: Gesine Schweiger

Es war lange undenkbar, dass Frauen kämpfen. Erst seit kurzer Zeit erfreut sich der bisher männerdominierte Kampfsport auch bei Mädchen und Frauen größerer Beliebtheit. Wie ist die Entwicklung zu beobachten und was unterscheidet den Männer- vom Frauenkampfsport? Radio Q-Reporter Maximilian Wunschik hat sich genauer mit dem Thema beschäftigt und unter anderem die bisher einzige deutsche […]