Author: Redaktion
Page: 43
Er ist einer der die Gemüter seit vielen Jahren beschäftigt. Im positiven aber in den letzten Jahren vor allem im negativen Sinne. (Kan)Ye West. Seine Äußerungen die als höchst antisemitisch und rassistisch einzustufen sind, prägen immer wieder die Schlagzeilen. Gleichzeitig hat er ein großes musikalisches Erbe hinterlassen. Nun steht der Release seines neuen Albums bevor. […]
Die deutschen Superreichen haben 500 Milliarden Euro mehr, als man bisher angenommen hat. Das hat eine neue Studie der Hans-Böckler Stiftung gezeigt. Radio Q-Reporter Lukas Bleckmann hat in seiner Glosse “Das geheime Leben der Superreichen” mal einen Blick auf die Finger der Superreichen in Deutschland geworfen. Bilder: Tumisu, Johanna 84 (Pixabay)
Womit bringt ihr das Rotlichtmilieu in Verbindung? Neben käuflichem Sex und zwielichtigen Akteur:innen, vermutlich auch mit Gewalt. Einen Einblick in die dunklen Seiten der Sexarbeit und wie den Opfern geholfen wird, hat Radio Q-Reporter Linus Schwinhorst für uns herausgefunden.
Viele haben im Laufe ihres Studiums bestimmt schon mal eine Wohnung gesucht und wissen deshalb, wie schwierig sich der Spaß gestalten kann. Es ist also nicht verwunderlich, dass vermeintliche Lösungen wie der Wohnungstausch aufkommen. Warum gerade dieser aber auch neue Probleme mit sich bringt, erzählt euch Radio Q Reporterin Carolin Joist in einem Kommentar. Bilder: […]
Nach der Veröffentlichung der Pisa-Studie 2023 war der Aufschrei in Deutschland zunächst groß. Dass es in unserem Bildungssystem an vielen Ecken mangelt, bleibt gerade für Lehramtsstudierende aber ein Dauerbrenner. Wir haben im Juli 2023 berichtet, dass sich ein Großteil der Lehramts-Studierenden am Ende doch gegen den Beruf als Lehrkraft entscheiden. Radio Q-Reporter Antonius Stockinger hat […]
In der Social Media Welt voller Filter, Likes und Inszenierungen ist Realness ein Fremdwort. Die App “BeReal” scheint dort eine Ausnahme zu sein, die für Realität und Authentizität steht. Radio Q-Reporterin Finn-Daike Hempel untersucht in einem Kommentar, wie real “BeReal” wirklich ist.
Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke eingekauft? Die meisten Weihnachtseinkäufe finden heute vor allem online statt. Aber ist Online-Shopping wirklich umweltschädlicher als der Stadtbummel? Radio Q-Reporterin Nina Windel klärt, was umweltfreundlicher ist – online shoppen oder doch ins Geschäft. Bildquelle: pixabay/justynafaliszek/46173
Wer sich mal an peinliche Situationen aus der eigenen Schulzeit zurück erinnert, der denkt vielleicht unter anderem an den Sexualkundeunterricht. Oft viel ältere Lehrkräfte versuchen jungen Schülern und Schülerinnen etwas über Sex und den eigenen Körper zu erklären. Für viele ist das unangenehm. “Mit Sicherheit Verliebt” ist ein Präventionsprojekt, in dem junge Menschen ehrenamtlich Sexualaufklärung […]
Was ein Stand an der Lambertikirche mit einer Sternschnuppe zu tun hat, für welche Projekte dort Spenden gesammelt werden und was Frau Holle mit all dem zu tun hat, unsere Radio-Q Reporterin Sina Knecht hat dies für uns herausgefunden. Bildquelle: Sina Knecht
Krisenmodus, Ampelzoff und Teilzeitgesellschaft! Die Worte des Jahres 2023 sind gekürt. Radio Q-Reporterin Roxy Zambon gibt einen kurzen Einblick in die Auswahl der Begriffe der Jahre!