Author: Redaktion
Page: 40
Noch sind es etwa acht Wochen bis zum Beginn der Olympischen Sommerspiele in der französischen Hauptstadt Paris. Doch obwohl die Stadt sich nach außen alle Mühe gibt, haben die Pariser*innen Bedenken. Angst vor beispielsweise Menschenmassen oder eingeschränkter Sicherheit überwiegen gegenüber der Vorfreude. Radio Q-Reporterin Wenke Feldmann aus Paris. Bilder: Wenke Feldmann
Passend zu den Olympischen Spielen in Paris wurde auch Münster in der vergangenen Woche Austragungsort einer olympischen Sportveranstaltung. Bei den Special Olympics NRW Landesspielen nahmen knapp 2000 Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung teil. Für mehrere Tage hat sich der Campus des Hochschulsports zu einem besonderen Ort des sportlichen Ehrgeizes, des Spaßes und der Freude […]
Social Media ist schon lange nicht mehr nur ein Netzwerk zum Austauschen von Nachrichten oder lustigen Memes. Politische Inhalte haben schon länger ihren Weg auf diverse Plattformen geschafft. Das merken nicht nur wir, aber auch politische Akteure, die den Algorithmus nutzen, um politische Ziele zu erreichen. Wie gefährlich das sein kann, was das für Konsequenzen […]
Die Kultserie FRIENDS feiert in dieser Woche vor allem in den USA großes 30-jähriges Jubiläum. Die Serie wurde 1994 über Nacht berühmt und hat viele Generationen maßgeblich beeinflusst. Doch wie aktuell ist die Serie heutzutage noch? Von welchen Vorurteilen ist die Serie geprägt? Wie fortschrittlich war sie vielleicht auch zu der Zeit? Das hat sich […]
Stell dir vor, du fährst Zug und plötzlich ist dein Handy weg. Wo meldest du dich dann? Passend zu ihrem Jubiläum erhaltet ihr von Radio Q-Reporterin Zoe Diekmann einen Einblick in das Hilfsangebot der Bahnhofsmission Münster.
Voguing – das sind schnelle Tanzbewegungen und aufwendige Kostüme, aber auch ganz viel mehr. Es ist eine eigene Kultur!Radio Q-Reporterin Anne Riedl war im Theater im Pumpenhaus und hat sich damit einmal auseinandergesetzt. Fotos: Oliver Strömer
Die Wohnungslage in Münster ist schlechter als je zuvor. Deswegen veranstaltet der AStA Münster ein Protest-Camp, um mehr Aufmerksamkeit auf die Thematik und die steigende Studierendenarmut zu lenken. Radio Q-Reporterin Paula Terhaar war vor Ort auf dem Schlossplatz und hat ein paar Eindrücke mitgebracht.
Jedes Semester versuchen zahlreiche Studierende, einen Platz in diesem HSP-Kurs zu ergattern: es geht ums Fechten, einen Sport, über den viele, außer vielleicht zu Olympia, kaum etwas mitbekommen. Radio Q-Reporterin Laura Meyer erzählt über diesen faszinierenden, traditionsreichen Sport und wie es Anfängern häufig damit ergeht. Quellen: pixabay, pixabay
Die Oscars werden dieses Jahr 95 Jahre alt. Die Verleihung des Filmpreises versorgt uns seitdem jedes Jahr mit wirklich komischen Momenten, die man gar nicht alle mitbekommen haben kann. Radio Q-Reporterin Wolkje Lenz präsentiert zur Feier des Jubiläums drei Highlights aus den letzten Jahren.