Author: Redaktion
Page: 174
Bei der EU-Wahlarena im Münsteraner Schloss, die von den Jungen Europäischen Föderalisten organisiert wurde, diskutierten fünf Münsteraner Europawahl-Kandidaten über die Zukunft der EU. Wir waren für euch dabei.
Während des Studiums ins Ausland? Das Erasmus-Programm macht’s möglich. Die Radio Q-Reporterinnen Alena Großkopff und Katharina Boecker berichten darüber, was ihr bei einem Auslandsstudium beachten solltet und welche Erfahrungen sie gemacht haben.
Carolin Mrogenda vom Unikino war zu Gast im Coffeeshop. Dort hat sie erklärt, wie das Prinzip eines Filmclubs eigentlich funktioniert, wie ihr beim Programm des Unikinos mitentscheiden könnt und welche Filme im aktuellen Semester überhaupt zu sehen sind.
Was passiert gerade in Großbritannien? Welche Optionen haben die Briten? Gibt es Alternativen zum Brexit? Das versucht Radio Q-Reporterin Judith Franken mit diesem kleinen Überblick kurz zu beleuchten .
Zu Gast bei uns ist Malin Roppel von den Jungen Europäischen Föderalisten. Sie erzählt uns etwas zu der EU-Wahlarena, die am Montag, 8. April, im Schloss stattfinden wird. Außerdem erklärt sie die Aufgabe der JEF, denn diese haben gemeinsam mit der Stadt Münster und der Europa-Union Münster die Podiumsdiskussion organisert.#
Amélie Becker und Jonas Wintermantel treffen sich auf ein Bier: Ausgewählt haben sie dafür den mysteriösen Keller der Bar “Studio 1”. Dort finden die beiden eine Kiste mit verbotenen CDs – verbannt vom Barkeeper Niko. Denn auf den Discs befindet sich viel Musik, “die die Welt besser nicht hören sollte”. Im Kneipenspiel werden diesmal Oldschool-Töne […]
Amélie kommt mit Sack und Pack vom Festival “Zu einer Zeit in Gardelegen” in Sachsen-Anhalt in die Bar “Studio 1”, wo Jonas sie schon sehnsüchtig erwartet. Deshalb gibt’s diesmal ausnahmsweise Schampus statt Bier. Die beiden Freunde sprechen über DIY-Projekte mit Mehl, Pizza und der “Einfach-Mal-Machen”-Devise. Tresenbekanntschaft Lasse erzählt außerdem von einer schicksalhaften Schnapsidee und beteiligt […]
Tierversuche gehören zu den umstrittenen Methoden der Forschung, insbesondere in den Bereichen Medizin & Biologie. Jedoch wurden viele Meilensteine dieser Wissenschaften erst auf ihrer Grundlage erreicht. Aber unter welchen Voraussetzungen werden Tierversuche in Deutschland überhaupt genehmigt? Würden wir auf Tierversuche verzichten wollen? Gäbe es Alternativen? Antworten in dieser Ausgabe von “IQ-Campusscience” ! Mit einer Blutspende […]
Amélie Becker und Jonas Wintermantel sitzen in ihrer Lieblingsbar “Studio 1” und unterhalten sich bei einem gemütlichen Bier. Dieses Mal geht es unter anderem um ihren Ausflug zum “Deutschen Katholikentag” in Münster 2018 mitsamt seiner Auswirkungen auf die Stadt. Die beiden Freunde finden: Einige Begegnungen fielen schockierend aus. Neben guter Musik aus der Jukebox gesellt […]
Wer braucht schon Text? – Oft genug hört man wunderbare Klänge, lässt sich in traumhafte Welten entführen und erlangt den vollständigen inneren Frieden… bis irgendein Heiopei meint, dann den Mund aufmachen zu müssen. Unser Radio Q-Redakteur Philipp Moser ist sich dieses Problems vollauf bewusst und lässt in dieser Stunde die Musik für sich sprechen. Begebt […]