Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Author: Redaktion

Page: 169

Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 74. Mal, ein wichtiger Tag zum Gedenken. Radio-Q-Redakteur schaut auf die Bedeutung des Tages und die historischen Ereignisse.

Der Instagram-Account eva.stories hat 1,6 Millionen Follower. In den Stories des Accounts wurde das Tagebuch der 1944 in Ausschwitz ermordeten Eva Heyman verfilmt. Franziska Hoolmans hat sich genauer mit dem Projekt auseinandergesetzt.

Die Stupa-Wahlen stehen und und jetzt steht auch fest, welche Listen dort antreten wollen. Radio-Q-Reporter Juian Alexander Fischer verrät euch, welche das sind und welche Schritte jetzt noch bis zur Wahl anstehen.

Die Festival-Saison 2019 ist gestartet und erreicht bald die heiße Phase! Unsere Redakteurin Amélie Becker hat uns ein Festival-Warm-Up erstellt, mit den vielversprechensten NewcomerInnen des Jahres, den aktuellen Indieperlen und einem Querschnitt der Line-Ups vom Dockville, Appletree Garden, Primavera Sound und vielen mehr. Stimmt euch ein für den warmen und bunten Festivalsommer mit dem Mixtape am 07.05. um 19 […]

Radio Q-Reporterin Paula Goebel war bei der Podiumsdiskussion “Gegenwart und Zukunft der Demokratie” im Haus der Niederlande dabei. Dabei ging es auch um die bevorstehenden Europawahlen und dem Aufruf zur Wahl.

RadioQ-Reporterin Shahrzad hat sich erkundigt, wie Studierende aus anderen EU Ländern in Deutschland wählen können. denn für die ist der Wahlprozess nicht so einfach. Weitere Infos findet ihr im heutigen Beitrag.

Unter dem Thema “Europa wertvoll gestalten. Werte im Sport – Werte für Europa” fand gestern im Schloss eine Podiumsdiskussion statt. Die Radio Q Reporterin Lea Brandt war für euch vor Ort und fasst die wichtigsten Infos zusammen.

RadioQ-Reporterin Ronja klärt euch auf, wo und wie ihr das Kultursemesterticket als Studierende nutzen könnt. Außerdem fragt Sie nach, wer von euch das Ticket denn überhaupt nutzt und erzählt, warum sie davon so begeistert ist.

Am Samstag war der Internationale Marijuana Marchs Day. Auch in Münster wurde demonstriert. Organisiert von den “Hanffreunden Münster e.V.” fand am Samstag eine Demonstration statt. Radio Q -Reporter Christoph Matt war vor Ort und berichtet im Gespräch von seinen Eindrücken. Was ist der Unterschied zwischen Hanf und Marihuana? Darf ich Hanf anbauen? Wie sieht’s mit […]

Bei Q zu Gast ist Julie Clara Timmermann. Sie ist Mitglied der NMUN-Delegation von Münster und spricht im Gespräch über die nächsten Model UN, die 2020 in New York stattfinden werden. Alles zu NMUN und wie ihr euch bewerben könnt, hört ihr im Beitrag.