Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Author: Redaktion

Page: 13

Essen gehen? Nur noch zu besonderen Anlässen. Urlaub? Wenn überhaupt, dann low budget. Die Preise sind gestiegen, das Geld wird bei vielen knapper – Studierende in Münster spüren das deutlich. Radio Q-Reporterin Selina Lux hat sich mit der finanziellen Situation von Studierenden auseinandergesetzt und auch mit Herr Beck von der Zentralen Studienberatung darüber gesprochen wie […]

Der Wettskandal 2005 gehört zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Fußballgeschichte. Im Mittelpunkt steht der Schiedsrichter Robert Hoyzer. Dieser hatte Spielbegegnungen durch seine Entscheidungen manipuliert, um Wettbetrug zu ermöglichen. Felix Zwayer war Kronzeuge aber selbst auch im Wettskandal verwickelt. Warum dieser wohl der umstrittenste Schiedsrichter im Deutschen Fußball ist und was es mit der Sommermärchen-Affäre […]

Die Wolbecker Straße – bekannt als Ausgeh-Hotspot und beliebter Wohnort für Studis. Doch war das schon immer so? Der Vortrag “Geschichte der Kneipen- und Gastrokultur an der Wolbecker” beleuchtete das Thema. Radio Q-Reporter Sven Menzel war vor Ort und führt uns durch 100 Jahre an der Wolbecker: Von Klein Muffi, Stammtischen und Restaurant-Ketten. Bildquellen: Radio […]

Pushback, Klimaterroristen, Remigration. Das diesjährige Unwort des Jahres “biodeutsch” reiht sich in die Liste der Unwörter ein. Was ist mit dem Wort “biodeutsch” gemeint? Was bedeuten solche Begriffe für den politischen Diskurs? Welche Rolle spielt das Wort gerade jetzt im Wahlkampf? Raidio Q-Reporterin Nika Scheibenstock hat mit der Sprecherin der Unwort des Jahres-Jury Constanze Spieß […]

Ende Februar wird wieder gewählt und überall hängen Wahlplakate, RadioQ-Reportis Lisa Hildebrand und Manuel Gropp sind mal (fiktional) durch die Stadt gefahren, haben sich die Plakate angeschaut und das ein oder andere etwas verschönert (auch fiktional). Ihre (fiktionalen) Erfahrungen haben sie in einer Glosse für uns zusammengefasst.  Bildquelle: Radio Q / Radio Q Bilder sind […]

Mit “Sympathy for the Devil” haben “The Rolling Stones” 1968 einen Klassiker der Rockmusik veröffentlicht. Im Song verbinden sie Samba-Rhythmen mit einer Geschichte, die vom Teufel selbst erzählt wird. Was steckt hinter dem Song? Und wie teuflisch ist der Mensch? “Radio Q”-Reporter Yonah Diehl hat sich für die Rubrik “Behind the Lyrics” genauer mit “Sympathy […]

Die Wahl zum 21. deutschen Bundestag steht kurz bevor. Der politische Diskurs richtet sich hauptsächlich auf Zuwanderung, Wirtschaft und Krieg. Dabei rückt die Gefahr des Klimawandels aktuell immer mehr in den Hintergrund. Warum das zu kurz gedacht sein könnte, kommentiert Radio Q-Reporter Yonah Diehl.   

von Line Sünkler Es ist Montagabend, als ich mich bei eisiger Kälte auf den Weg in die Sentruper Höhe mache. Schon von weit weg sehe ich den Sportplatz, der von Flutlichtern einen romantisierenden Flair erhält.  Ich schaue heute beim Training des Quidditch Teams der Münster Marauders vorbei und habe mir sogar vorgenommen, selber ein bisschen […]

Memes – sie bringen uns zum Lachen, begleiten uns durch den Alltag und fluten die sozialen Medien. Doch steckt hinter diesen scheinbar einfachen Bildchen und Videos mehr, als wir auf den ersten Blick vermuten? Unsere Radio Q-Reporterin Noemi Struckmeier hat sich auf Spurensuche begeben und spricht hier über die kulturelle, politische und gesellschaftliche Bedeutung von […]

Wir kennen sie alle – schwierige Tage voller Sorgen und Ängste. Gerade dann hilft es, über Probleme zu reden – zum Beispiel mit Freund*innen oder der Familie. Alternativ gibt es auch verschiedene anonyme Telefondienste, wie die Nummer gegen Kummer. Die haben auch ein spezifisches Angebot für Kinder und Jugendliche, nämlich das Kinder- und Jugendtelefon. Was […]