Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Author: Redaktion

Page: 110

Postkoloniale Strukturen durchziehen unseren Alltag überall: Eurozentrismus prägt unsere Landkarten, unsere Geschichtsschreibung und das, was wir Lernen. In der Uni behandeln wir US-amerikanische und europäische Autor*innen. Die Stimmen von Menschen aus südamerikanischen, afrikanischen und asiatischen Ländern werden oft als Spezifik behandelt. Wie aktuell das Thema Kolonialismus ist, sieht man an der aktuellen Anerkennung Deutschlands am […]

Am Wewerka-Pavillon beim Aasee sind zurzeit künstlerische Darstellungen von Vulven installiert. „Vulventempel“ heißt die aktuelle Ausstellung der Kunstakademie Münster, die nur noch bis Sonntag, den 13. Juni läuft. Nadja Rich und Lisa Tschorn sind die Initiatorinnen des Projekts, das sie gemeinsam mit acht Kommiliton*innen umgesetzt haben. Neben zahlreichen positiven Rückmeldungen kam es nun auch zu […]

Nach den letzten Wochenenden hat die Müllverschmutzung, das sogenannte Littering, in Münster stark zugenommen. Gefahren bestehen dabei vor allem durch die Glasscherben für Mensch, Tiere und Umwelt. Radio Q-Reporterin Annika Engelhardt hat sich mal umgehört, was die weiteren Gefahren des Litterings sind und wie man sich gegen Müllverschmutzung einsetzen kann.

Seit Beginn der Corona-Pandemie ist es für uns alle schwierig geworden neue Leute kennenzulernen, geschweige denn zu treffen. Nicht nur Erstis, sondern auch Studierende höherer Semester leiden teilweise unter den fehlenden sozialen Kontakten. Gut, dass es Projekte gibt, die dem entgegenwirken, wie zum Beispiel das Online “Friendship Speeddating” des Studierendenwerks Münster. Radio Q-Reporterin Lina Probst […]

Immer wieder kritisieren zivilgesellschaftliche Organisationen die Unterbringungsbedingungen in der Zentralen Unterbringungseinrichtung in Gremmendorf. Radio Q-Reporterin Pauline Beger hat sich mit einem Bewohner aus der ZUE getroffen. Regelmäßige Entrechtung und Papierkriege gehören zu dessen Alltag.

Diese Woche sind wieder die Stupa-Wahlen in Münster. Aber gebt ihr auch eure Stimme ab? Zu der niedrigen Wahlbeteiligung der letzten Jahre hat sich RadioQ-Reporter Tristan Gering mal umgehört, warum denn so wenige von den Studierenden ein Kreuz setzen. Dazu hat er auch mit Jan Malte Immink vom Asta gesprochen.

https://soundcloud.com/radioq/die-vor-und-nachteile-der-online-lehre Für die Mehrheit der Studierende in Deutschland ist die digitale Lehre etwas ganz Neues. Manche anderen haben sich aber seit Langem daran gewöhnt, zum Beispiel bei der Fernuniversität Hagen wo 80.000 Leuten studieren. Mit denen hat Radio Q Reporter Matthieu Slisse gesprochen um herauszufinden was die Pros und Kontras der Online-Lehre sind.

Diesen Sommer müssen wir wieder auf die meisten großen Festivals verzichten. Dennoch sinken die Inzidenzwerte und erste Schritte zur Normalität müssen durch Pilotprojekte, etwa ein Docklands Festival in Münster in reduzierter Form, ausprobiert werden. Nur so erhält die Kulturszene die Chance, sich von den letzten Monaten zu erholen. Radio Q-Reporter Moritz Menke hat sich mit […]

Ab heute (7. Juni) sind die Wahlurnen für die Uni Wahlen geöffnet. Diese Wahlen sind eure Möglichkeit euch für eine lebendige Demokratie an der Uni Münster einzusetzen und diese mitzugestalten. Um einen Überblick zu erleichtern, hat Radio Q-Reporterin Alena Henning für euch das Wichtigste über die Listen und ihre Wahlprogramme zusammengefasst.

Vom 07. bis 11. Juni 2021 finden die StuPa-Wahlen an der Uni Münster statt. Damit ihr einen Überblick bekommt, wer da alles zur Wahl steht, stellen wir euch die Spitzenkandidat*innen und Wahlprogramme der einzelnen Listen vor. Jonas Landwehr von der Kritischen Linken spricht mit uns über den Kampf gegen Antisemitismus in der Hochschulpolitik, die Umbenennung […]