Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Author: Paul Sattler

Page: 8

Für alle Fans von Filmen abseits des Mainstreams, hat Filmriss-Redakteur Paul Sattler zwei Filme von etwas kleineren Streamingdiensten rausgesucht und stellt sie vor.

Die Filmriss-Crew war in letzter Zeit eher wenig begeistert von der Qualität neuer Serien auf Netflix. Anhand der deutschen Netflix-Serie “Die Babaren” machen sie ihrem Ärger Luft und überlegen, warum es so ist.

Die Netflix Serie “Das Damengambit” mit Anna Taylor-Joy in der Hauptrolle bricht aktuell Zuschauerrekorde. Filmriss-Redakteur Philipp Moser hat sich die Serie angeschaut, kann den Hype aber nicht nachvollziehen.

Die StuPa-Wahl 2020 findet unter besonderen Bedingungen statt: Durch die Corona-Pandemie wurde die Wahl zunächst aus dem Sommer- ins Wintersemester verschoben. Doch auch jetzt heißt es weniger Urnen und weniger Wahlkampf für die kandidierenden Listen. Radio Q begleitet allerdings die Wahl wie in jedem Jahr mit Interviews mit den Listen, Wissenswertem zur Wahl und News [...]

Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable „Trust in Wax“ Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören.

Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable „Trust in Wax“ Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören.

Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable „Trust in Wax“ Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören.

Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable „Trust in Wax“ Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören.

“In den Gängen” von Thomas Stuber ist ein eher kleiner deutscher Film. In melancholischer Einsamkeit porträtiert er das Leben in einem Großmarkt irgendwo in Ostdeutschland. Einfühlsam erzählt und absolut sehenswert.

Am 5.11. wäre der Start der Queerstreifen gewesen, wenn nicht die Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie dazwischengekommen wären. Welche Orga hinter dem Festival gesteckt hatte weiß Anne Mehl.