Blog
Page: 565
Das aktuelle Urteil des Bundesverfassungsgerichts über Sanktionen von SGB II-Leistungen ändert wenig für Hartz IV-Empfängerinnen und Empfänger in Münster, wie die WN berichtet. Laut dem Urteil dürfen die Leistungen jetzt nur um bis zu 30% gekürzt werden. Zu Kürzungen kommt es, wenn sich erwerbsfähige Beziehende nicht kontinuierlich um eine Arbeitsstelle bemühen. Der Leiter des Jobcenters […]
Die ehemalige Rektorin der Uni Münster Maria Wasna ist gestern im Alter von 89 Jahren gestorben, wie die Uni Münster berichtet. Wasna war nicht nur die erste Rektorin der Uni Münster, sondern auch deutschlandweit die erste Frau, die eine Universität leitete. 1990 trat sie, nach vier Jahren im Amt als Prorektorin, an die Spitze der […]
Eine neues Software Tool der Uni Bochum soll künftig Windparks optimieren. Es ist das Ergebnis des dreijährigen Projekts „Wind-Opt-Tool“, welches Ingenieure der Uni Bochum zusammen mit der Firma Avasition durchgeführt haben. Das Tool ist das erste, das sowohl Interaktionen innerhalb einer Anlage als auch ganze Windparks detailliert betrachten kann. Die neue Software erlaubt es, Szenarien […]
Zum ersten Januar 2020 wird in ganz Münster die Wertstofftonne den gelben Sack ablösen, wie die Stadt Münster berichtet. Neben Verpackungen, die bisher im gelben Sack gesammelt wurden, können in der Wertstofftonne auch sogenannte stoffgleiche Nichtverpackungen entsorgt werden. So können andere Gegenstände aus Kunststoff oder Metall, wie zum Beispiel Töpfe, entsorgt werden. Die Entsorgung solcher […]
Die Uni Münster veröffentlicht ab sofort mit dem „WWU-Cast“ einen Wissenschafts-Podcast. Wie die Universität auf ihrer Homepage bekannt gibt, sind unterschiedliche Wissenschaftler zu Gast und behandeln unterschiedliche Themenbereiche. Die Uni Münster veröffentlicht den Podcast auf Spotify und Apple Music. In der ersten Folge des „WWU-Cast“ berichtet der Chemiker Prof. Dr. Martin Winter von seiner Batterieforschung. […]
Die FH Münster bietet einen neuen Masterstudiengang an. “Palliative Care” bereitet Studierende auf eine Tätigkeit in der Palliativversorgung vor, wie die FH Münster erklärt. Weitere Infos hat Max Hengesbach: Der Studiengang wird berufsbegleitend und über sechs Semester angeboten. Am zwölften November wird um 16 Uhr am Fachbereich Gesundheit in Münster eine Infoveranstaltung stattfinden. Immer mehr […]
Bürgermeister Lewe möchte Münster zur „Smart City“ machen. Er hatte am Montagabend Vertreter aus verschiedenen Bereichen eingeladen, um über das Konzept zu diskutieren, wie die WN berichten. Im Fokus der Diskussion standen bereits vorhandene Projekte, Wünsche der Wirtschaft und Bedürfnisse der Bewohner. Diese Stadtentwicklung soll die Lebensqualität steigern und Münster als Wirtschaftsstandort stärken. Außerdem sollen […]
In Münster eröffnen ein neues Archäologisches Museum, sowie ein neues Bibelmuseum. Am dreizehnten Dezember öffnen die Tore zwei neuer Museen, die die Uni Münster ins Leben gerufen hat. Kürzlich wurden die Um- und Ausbauarbeiten abgeschlossen, so der Mediendienst der Uni Münster.
Laut der Uni Münster haben sich auf keinen anderen Studiengang so viele Studieninteressierte beworben, wie auf den Bachelor in Psychologie. 5.428 Bewerberinnen und Bewerber konkurrierten für das aktuelle Wintersemester um 114 Plätze. Es handelt sich hierbei um ein deutschlandweites Phänomen. Das Fach zählt momentan knapp 80.000 Studierende in Deutschland und gehört damit zu den zehn […]
Die regionalwissenschaftliche Studie zu den Auswirkungen der Halle Münsterland zeigt, dass zwischen 4.000 und 6.000 Quadratmeter extra notwendig wären. Einige Messen seien aufgrund der geringen Größe der Halle Münsterland bereits zu anderen Standorten abgewandert. Neben einer weiteren Multifunktionshalle würden außerdem Parkplätze rund um den Hallenkomplex fehlen.