Blog
Page: 563
Unter dem Namen „Steinfurt500“ fand diesen Sonntag nun schon zum achten Mal der Marathon in Steinfurt statt. Der 3-Runden-Kurs führte durch das Bagno und am Rande des Buchenbergs entlang. Insgesamt haben knapp 900 Leute teilgenommen. Die Siegerzeit betrug zwei Stunden und fünfzig Minuten. Dies berichtet die Münstersche Zeitung.
Für die Herstellung von Lederprodukten müssen Tiere oft unter qualvollen Bedingungen leiden. Als vegane Alternative berichtet Spiegel Online nun von Bioleder, das in Mexiko aus Kakteen hergestellt wird. Aus dem Fasermaterial der Rinde lässt sich in Kombination mit der Pflanzenzellulose und Epoxidharz ein Material entwickeln, das Leder ähnelt. Dieses sei atmungsaktiv und widerstandsfähig wie echtes […]
Die CDU möchte besonders Geld für den Bau des Musikcampus bereitstellen. Das Vorhaben sei für die Stadt und die Uni Münster ein Leuchtturmprojekt. Die Grünen legen ihren Fokus hingegen auf den Klimaschutz. Das Ziel eines klimaneutralen Münsters soll bis 2030 erreicht werden. Noch weiter ging die SPD mit ihrer Forderung eines 30-Millionen-Euro-Investitionsprogramms zum Klimaschutz. Darüber […]
Am Samstag wurde in Berlin der 30. Jahrestag des Mauerfalls gefeiert. Darüber berichtet die Tagesschau. Die Stadt Berlin legte dafür um das Brandenburger Tor ein großes Festgelände an, auf dem mehrere Musiker und die Staatskapelle auftraten. Insgesamt feierten über Hunderttausend Besucher. Bundespräsident Steinmeier erinnerte in einer Rede an die Opfer der Mauer und appellierte für […]
Bauarbeiten auf der Wilhelmstraße können ab dem 11.11.2019 zu Verkehrsbehinderungen führen. Das teilt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Aktuell werden im Auftrag des Amtes für Mobilität und Tiefbau die Schmutz-und Regenwasserkanäle erneuert. Am heutigen Montag beginnen die Vorbereitungen dieser Arbeiten. Die Wilhelmstraße kann wie üblich befahren werden, jedoch sind kurzfristige Verkehrsbehinderungen möglich.
Eine Traglufthalle sollte das Coburger Freibad im Winter zum Hallenbad verwandeln. Nachdem die Verwaltung die Ergebnisse Ihrer Prüfung vorgestellt hat, stimmen die Grünen und die SPD nun gegen das Vorhaben. Die Traglufthälle wäre eine hohe Umweltbelastung. Der hohe Energiebedarf an Fernwärme und Strom würden einen zusätzlichen Ausstoß von knapp 300 Tonnen CO2 bedeuten. In der […]
Nach dem Pokal-Aus letzte Woche berichtet der USC auf seiner Website über den nächsten Rückschlag gegen die Roten Raben Vilsbiburg. Trotz starker Phasen musste man sich schlussendlich mit 2:3 geschlagen geben. Der USC Münster rangiert nun im Mittelfeld der Liga. Am Mittwoch treffen sie im nächsten Spiel auf den SSC Palmberg Schwerin.
Die Hochschulrektorenkonferenz und der Verein Deutscher Ingenieure sind gegen die neuen Fortbildungsbezeichnungen: „Geprüfter Berufsspezialist“, „Bachelor Professional“ und „Master Professional“. So der Informationsdienst Wissenschaft in einer Pressemitteilung. Sie fordern den Bundesrat auf, die Bezeichnungen abzulehnen, da sie international und auf Bundesebene zu Verwirrungen führen würden. Die Begriffe seien Europaweit eindeutig mit dem akademischen Bildungsweg assoziiert. Der […]
Das WWU-Stipendienprogramm ProTalent hat einen neuen Rekord erreicht. Das berichtet die Pressestelle der Uni Münster. 247 Stipendien wurden in diesem Förderjahr vergeben. Der Anstieg resultiert primär aus dem gesteigerten Engagement von Unternehmen, Stiftungen, Vereine und Privatpersonen. Diese finanzieren die Hälfte jedes Stipendiums mit 1800 Euro pro Jahr, die andere Hälfte steuert der Bund im Rahmen […]
Ein Religionswissenschaftler der Uni Münster erhält den Höffmann-Wissenschaftspreis der Uni Vechta. Die mit 10.000€ dotierte Auszeichnung ging dieses Jahr an Professor Schmidt-Leukel. Der Theologe erhält den Preis für seine Arbeit zur Förderung eines besseren Verstehens zwischen den Religionen. Der Theologe wurde der Jury von einer Studentin aus Vechta vorgeschlagen.