Blog
Page: 552
Kunsthandwerk auf Weihnachtsmärkten, das angeblich in Deutschland hergestellt wurde, stammt in Wirklichkeit häufig aus Indien. Das haben Recherchen der WDR Wirtschaftsredaktion ergeben. Dem WDR liegen Exportdaten vor, aus denen hervorgeht, dass sechs Großhändler, die Kunsthandwerkstände auf Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland beliefern, Deko-Artikel aus Indien beziehen. Bei einem Lieferanten in Indien wurden Verstöße gegen den Arbeitsschutz festgestellt. […]
Die Petrikirche bleibt vorerst geschlossen. Bei einer Begehung wurde in der dringend sanierungsbedürftigen Kirche herausgebröckeltes Putz- und Fugenmaterial gefunden. Deshalb finden zurzeit keine Konzerte und Gottesdienste statt. Besonders Chöre und Esembles sind davon betroffen. Bisher ist unklar, wie lange die Kirche geschlossen bleiben muss. Ein Statiker soll nun zur Prüfung herangezogen werden.
Die Stadt Münster und die Münsterland-Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf haben gemeinsam mit dem Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe das Konzept “Münsterland S-Bahn” entworfen. Dies teilte die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Durch den Einsatz von S-Bahnen soll eine engere Taktung der Verbindung vom Münsterland in die Stadt und umgekehrt erfolgen. Das Projekt sieht vor, […]
In Münster findet seit gestern ein Kongress zur nachhaltigen Stadtentwicklung statt. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)ins Leben gerufene Veranstaltung stellt die Reallabore der Gewinner des Wettbewerbs Zukunftsstadt vor. Der Fokus der nachhaltigen Stadtentwicklung liegt auf Aspekten wie Klimaschutz, Energieversorgung, Stadtplanung oder Umgang mit Ressourcen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung will in den […]
Im CHE-Ranking für Masterstudierende in NRW schneidet die Uni Münster und die FH Münster/Steinfurt mit guten Ergebnissen ab. Die Ergebnisse der Befragung liefert das Centrum für Hochschulentwicklung. An der Uni Münster beurteilen Masterstudierende im Fach Psychologie die „Studienorganisation“ als sehr gut. An der FH Münster ist das Fach Bauingenieurwesen in der Kategorie „Kontakt zur Berufspraxis im […]
Heute stellte das Verkehrsministerium eine neue App für die Nutzung des ÖPNVs in NRW vor. Darüber informiert der Anbieter „mobil.nrw“. Die „mobil.nrw“-App entstand im Auftrag des Vehrsministeriums und arbeitet mit der Deutschen Bahn eng zusammen. Die App gibt Auskunft über den gesamten ÖPNV in NRW in Echtzeit. Außerdem können mit der App auch mobil Fahrtickets […]
Im CHE-Ranking für Masterstudierende in NRW schneidet die Uni Münster und die FH Münster/Steinfurt mit guten Ergebnissen ab. Die Ergebnisse der Befragung liefert das Centrum für Hochschulentwicklung. An der Uni Münster beurteilen Masterstudierende im Fach Psychologie die „Studienorganisation“ als sehr gut. An der FH Münster ist das Fach Bauingenieurwesen in der Kategorie „Kontakt zur Berufspraxis im Masterstudium“ in der Spitzengruppe vertreten. Am Standort […]
Am ersten Adventssamstag sind in Münster 30 Prozent mehr Personen mit dem Stadtbus gefahren als im Vorjahr. Dies berichtet die Stadt Münster in einer Pressemeldung. Die erhöhte Busnutzung lässt sich auf das neue Angebot zurückführen, dass Bus und Bahn im Stadtgebiet Münster an Adventssamstagen kostenlos benutzt werden können. Für die zusätzlichen Fahrgäste standen deutlich mehr […]
Berichten der Zeit zufolge, sind auf dem Inselstaat Samoa inzwischen 50 Kinder an einer Masernepidemie gestorben. Seit Ende Oktober stiegen dort die Zahlen der Infizierten kontinuierlich. Alle 200.000 Einwohner müssen sich nun impfen lassen. Laut MDR Berichten arbeitet Unicef und die Regierung Samoas daran, die weitere Verbreitung zu verhindern und den Impfstoff zu verteilen.
Im Rahmen des Park-and-Ride-Angebotes können an den vier Samstagen im Dezember im Innenstadtbereich Münster Busse kostenlos benutzt werden. Autos können außerhalb der Stadt ebenfalls gratis parken. Damit soll das Verkehrschaos in der Innenstadt gemindert werden, dass durch die Weihnachtsmärkte und Weihnachtseinkäufe ansteigt. Die Stadt Münster finanziert die Aktion mit 450.000 Euro.