Blog
Page: 514
Wissenschaftler der Uni Münster und der italienischen Uni Pavia haben ein lichtaktives Enzym entdeckt. Das berichtet die Uni Münster auf ihrer Website. Das besagte Enzym wird bei Beleuchtung mit blauem Licht katalytisch aktiv und setzt unmittelbar eine chemische Reaktion in Gang. Das war in der Enzymatik bislang unbekannt. Laut dem Leiter der Studie, Dr. Steffen […]
Ab morgen ist ein Teil der Hammer Straße für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Das berichtet die Stadt Münster auf ihrer Website. Grund dafür sind Erneuerungsarbeiten am Geh- und Radweg zwischen der Bahn-Brücke und „Am Berg Fidel“. Für Autos bleibt die Hammer Straße weiterhin befahrbar. Für Radfahrer und Fußgänger gibt es eine Umleitung. Die Bauarbeiten sollen […]
Das Uniklinikum Münster führt eine Studie zu Belastungen von Eltern durch die Corona-Krise durch. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrien, Psychosomatik und Psychotherapie am UKM möchte die Risikofaktoren der sozialen Isolation für Familien identifizieren. Es wird untersucht, wie sich die verschiedenen Corona-Beschränkungen konkret auf Familien auswirken. Die Befragung findet online statt und ist anonym. Freiwillig […]
Crimeboy reiht sich neben Wilsberg und dem Tatort in die Liste der Münsteraner Kriminalfilmproduktionen ein. Die Webserie wird nach einer coronabedingten Drehpause weiter gedreht. Anstatt wie geplant im Winter, muss nun im Sommer gefilmt werden. Um eine winterliche Atmosphäre zu erzeugen, werden keine Bäume gezeigt und vor allem morgendliche, neblige Aufnahmen aus Münster gefilmt. Gerade […]
Gestern Abend fand das Treffen der Theaterleitenden mit Regierungspräsidentin Feller persönlich statt. Das berichtete die Pressestelle der Bezirksregierung. Sie berieten über Erfahrungen, Ideen und Beeinträchtigungen vor dem Hintergrund der Coronakrise. Dabei betonten die Theaterleitenden die Belastungen für die Kulturszene. Künstlerinnen und Künstler hätten laut den Theaterschaffenden besonders hohe Einkommensverluste zu beklagen. Auch die Besucherzahlen seien […]
Ulf Stolterfoht und Aurélie Maurin treten als Doppelspitze die Nachfolge von Hermann Wallmann an. So die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Dieser hatte seit 1995 das Lyrikertreffen geleitet. Heute gilt das Literaturereignis als eine wichtige internationalen Kulturveranstaltungen der Stadt.Das neue Leitungsteam möchte an diesen Erfolg anknüpfen, das Profil des Festivals. Stolterfoht und Maurin bringen starke internationale Netzwerke mit, wollen aber auch künstlerische Protagonisten vor […]
Forschende der Universität Zürich entwickeln ein neues Röntgenkontrastmittel. Das neue Kontrastmittel lässt sich einfacher als bisher anwenden. Es gelangt zuverlässiger in alle Blutgefässe und ermöglicht so eine präzise Bildgebung. Die Blutgefäße werden vollständig und ohne Unterbrüche abgebildet. Auf diesem Weg können mehrere Organe oder auch ganze Tiere gleichzeitig untersucht werden. Dies hilft dabei, die Anzahl […]
Das Land Nordrhein-Westfalen schreibt den Gründungswettbewerb KUER.NRW aus. NRW Umweltministerin Heinen-Esser sieht das Land in einer Vorreiterrolle in der Umweltwirtschaft. Ziel sei es, innovative Ideen für eine nachhaltige Wirtschaft zu fördern. Als Coaches stehen den Teilnehmenden mehr als 100 Expertinnen und Experten zur Seite. Gemeinsam solle ein nachhaltiger Businessplan für eine Unternehmensgründung entwickelt werden. Das […]
Ab heute startet das Training von Preußen Münster wieder. Das Gesundheitsamt hat die Aufnahme des Trainings für Preußen Münster bestätigt. Am Sonntag um 14:00 Uhr spielt Preußen Münster gegen den Halleschen FC.
Studentinnen der Münster School of Design veröffentlichen ein Online-Magazin. Insa Lügger und Aelfleda Clackson von der Münster School of Design haben sich kreativ damit beschäftigt, was Menschen in der Coronakrise belastet. Das berichtet die FH Münster in einer Pressemitteilung. Seit März erscheint das Online-Magazin “no place but home”. Es sammelt künstlerische Arbeiten, die während der […]