Blog
Page: 462
Gestern Abend fand das Treffen der Theaterleitenden mit Regierungspräsidentin Feller persönlich statt. Das berichtete die Pressestelle der Bezirksregierung. Sie berieten über Erfahrungen, Ideen und Beeinträchtigungen vor dem Hintergrund der Coronakrise. Dabei betonten die Theaterleitenden die Belastungen für die Kulturszene. Künstlerinnen und Künstler hätten laut den Theaterschaffenden besonders hohe Einkommensverluste zu beklagen. Auch die Besucherzahlen seien […]
Ulf Stolterfoht und Aurélie Maurin treten als Doppelspitze die Nachfolge von Hermann Wallmann an. So die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Dieser hatte seit 1995 das Lyrikertreffen geleitet. Heute gilt das Literaturereignis als eine wichtige internationalen Kulturveranstaltungen der Stadt.Das neue Leitungsteam möchte an diesen Erfolg anknüpfen, das Profil des Festivals. Stolterfoht und Maurin bringen starke internationale Netzwerke mit, wollen aber auch künstlerische Protagonisten vor […]
Forschende der Universität Zürich entwickeln ein neues Röntgenkontrastmittel. Das neue Kontrastmittel lässt sich einfacher als bisher anwenden. Es gelangt zuverlässiger in alle Blutgefässe und ermöglicht so eine präzise Bildgebung. Die Blutgefäße werden vollständig und ohne Unterbrüche abgebildet. Auf diesem Weg können mehrere Organe oder auch ganze Tiere gleichzeitig untersucht werden. Dies hilft dabei, die Anzahl […]
Das Land Nordrhein-Westfalen schreibt den Gründungswettbewerb KUER.NRW aus. NRW Umweltministerin Heinen-Esser sieht das Land in einer Vorreiterrolle in der Umweltwirtschaft. Ziel sei es, innovative Ideen für eine nachhaltige Wirtschaft zu fördern. Als Coaches stehen den Teilnehmenden mehr als 100 Expertinnen und Experten zur Seite. Gemeinsam solle ein nachhaltiger Businessplan für eine Unternehmensgründung entwickelt werden. Das […]
Ab heute startet das Training von Preußen Münster wieder. Das Gesundheitsamt hat die Aufnahme des Trainings für Preußen Münster bestätigt. Am Sonntag um 14:00 Uhr spielt Preußen Münster gegen den Halleschen FC.
Studentinnen der Münster School of Design veröffentlichen ein Online-Magazin. Insa Lügger und Aelfleda Clackson von der Münster School of Design haben sich kreativ damit beschäftigt, was Menschen in der Coronakrise belastet. Das berichtet die FH Münster in einer Pressemitteilung. Seit März erscheint das Online-Magazin “no place but home”. Es sammelt künstlerische Arbeiten, die während der […]
Das geht aus einer Pressemitteilung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes hervor. Der HSI-Monitor vereinfache Hochschulen das Monitoring von Internationalisierungsmaßnahmen. Für den HSI-Monitor werden ein breites Spektrum an Internationalisierungsindikatoren gesammelt. Dazu gehören unter anderen die Zahl internationaler Studierender und Promovierender, internationales Personal, Hochschulkooperationen oder Förderungen. Auch die Internationalität der Forschung werde mithilfe verschiedener Indikatoren erfasst. Hochschulen erhalten […]
Die Stadt Münster fördert die Sanierung von Altbauten. Das Förderprogramm „Klimafreundliche Wohngebäude“ weitet die bereits vorhandene Förderung von Altbausanierungen aus. Unter anderem werden Maßnahmen zur Dämmung oder zur Erneuerung von Fenstern und Heizungsanlagen bezuschusst. Seit dem 01. Mai erhalten auch Photovoltaikanlagen und energieeffiziente Neubauten einen zusätzlichen Bonus. Weitere Informationen zu den Förderbedingungen bietet die Umweltberatung […]
Das Stadttheater Münster öffnet seine Türen vom 30.Mai bis 14. Juni. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Theaters hervor. Nach 10 Wochen ohne eine einzige Vorstellung bietet das Stadttheater ab dem 30. Juni ein zweiwöchiges Vorstellungsprogramm an. Mit der Zwischenöffnung soll der Betrieb unter strengen Sicherheits-und Hygienevorschriften erprobt werden. Für die Veranstaltungen im großen Theaterhaus […]
Über 300 Teilnehmende demonstrierten am Samstag auf dem Schlossplatz für die Evakuierung der Flüchtlingslager an der EU-Außengrenze. Aufgerufen dazu hatten die Seebrücke Münster, das Bündnis gegen Abschiebungen sowie die Initiative Münster – Stadt der Zuflucht. Die Demo auf dem Schlossplatz fand im Rahmen des Aktionstags für Solidarität statt Abschottung statt. Die Situation in den Flüchtlingslagern […]