Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 438

Die Bundesbildungsministerin Karliczek möchte die Überbrückungshilfen für Studierende auf das laufende Wintersemester ausdehnen. Studierende können so 100 bis maximal 500 Euro pro Monat bekommen, wenn sie zum Beispiel durch den erneuten Lockdown ihren Nebenjob nicht mehr ausüben können. Die Überbrückungshilfe wurde von Juni bis September an Studierende in finanzieller Notlage ausgezahlt. Das Geld muss nicht […]

Wie schon im Frühjahr können sich Studierende der Uni Münster für den Corona-Notfonds bewerben. Da die Spenden fast ausgeschöpft sind, ruft die Uni Münster jetzt zu erneuten Spenden auf. Knapp 900 Anträge von Studierenden wurden bisher vom AStA bewilligt. 

Aufgrund der Coronaschutzverordnung müssen Erwachsene und schulpflichtige Kinder auf Spielplätzen eine Mund- und Nasenbedeckung tragen. Die Maskenpflicht an öffentlichen Plätzen in der Innenstadt wurde zuletzt auch auf die Bereiche Alter Fischmarkt bis hin zur Kirchherrngasse von 8 bis 20 Uhr erweitert. Im Bereich der Bahnhofstraße, der Herwarthstraße und der Urbanstraße gilt die Maskenpflicht von 6 […]

Jetzt konnten Wissenschaftler:innen des Max-Plank-Instituts in Göttingen und Münster die bisher höchstaufgelöste, dreidimensionale Rekonstruktion der zentralen Senke des Kraters erstellen. Auf Grundlage einer Raumsonde, die die Nasa von 2015 bis 2018 im Weltall zur Erforschung des Planeten eingesetzt hatte, konnten die neuen Erkenntnisse gewonnen werden.  Der Durchmesser des Kraters auf dem Zwergplaneten Ceres beträgt 92 […]

Durch die Förderung international ausgerichteter Masterstudiengänge möchte der DAAD einen Ausbau virtueller Studienangebote erreichen. Dazu wurde das Förderprogramm Internationale Programme Digital ins Leben gerufen. So soll studentische Mobilität erleichtert werden. Insgesamt erhalten 19 ausgewählte Projekte bis Ende 2022 etwa 8 Millionen Euro.

Professorin Heike Bungert ist die neue Beauftrage für Gleichstellung an der Uni Münster für die kommenden zwei Jahre. Dies wurde gestern (4.11.) einstimmig vom Senat beschlossen. Damit ist sie die Nachfolgerin von Dr. Patricia Göbel. Bungert arbeitet seit 2008 am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Nordamerikanischen Geschichte. Seit 2016 ist […]

Ein Studie belegt die Verbundenheit von Einwohner:innen zum Münsterland.In einer Pressemitteilung präsentiert der Münsterland e.V. die Ergebnisse einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts Interrogare. Untersucht wurden dabei touristische, kulturelle und wirtschaftliche Faktoren. Die Ergebnisse sprechen für das Münsterland: Über 80 Prozent der Einheimischen bewerten das Münsterland als attraktive Arbeitsregion und sind der Ansicht, dass man hier […]

Die Stadt Münster sagt alle Veranstaltungen zum Volktrauertag ab. Wie die Stadt in einer Pressemitteilung kundgibt, werden zur Eindämpfung des Corona-Virus dieses Jahr auch hier schützende Maßnahmen ergriffen. Normalerweise wird an diesem Tag in mehreren Außenstadtteilen den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht. Zusätzlich fände sonst eine zentrale Gedenkfeier im Rathaus statt.Um trotzdem ein Zeichen […]

Das UKM bietet Hilfe für Covid-19-Patient:innen aus Belgien. Das teilt das UKM in einer Pressemitteilung mit. Die NRW-Landesregierung hat zuvor Unterstützung zugesagt, Belgien bei der Versorgung von schwerkranken Covid-19 Patient:innen zu helfen. Nun wurden heute zwei Patient:innen aus Belgien in das UKM eingeliefert. Vor zwei Wochen wurden bereits zwei an Covid-19 erkrankte Personen aus den […]

Die Initiative Mulingula aus Münster gewinnt den deutschen Leserpreis 2020. Das geht von der Website des Deutschen Leserpreises hervor. Die Mulingula ist ein mehrsprachiges Vorleseprojekt für Kinder, deren Familiensprache eine andere als Deutsch ist. Muttersprachler lesen den Kindern einmal wöchentlich Texte in ihren Erstsprachen vor. Nun wurde das digitale Angebot der Mulingula in dem Bereich […]