Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 436

Deutsche Universitätskliniken schaffen eine neue Basis für Coronaforschung. Das teilen die Universitätskliniken Frankfurt und Berlin in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung mit. Die deutschen Universitätskliniken und zahlreiche weitere Partner wollen rund 8000 Infizierte und Erkrankte über den gesamten Krankheitsverlauf intensiv beobachten, spezielle Blutuntersuchungen ermöglichen und jede Besonderheit erfassen. Sie engagieren sich […]

Wie die SPD Münster in einer Pressemitteilung bestätigt, haben SPD, Grüne und Volt gestern die notwendigen Parteibeschlüsse für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen für ein “progressives Bündnis” in Münster gefasst. In der gestrigen Mitgliederversammlung der Grünen stimmten diese nach der SPD und Volt einstimmig für die Aufnahme der Verhandlungen. SPD-Fraktionsvorsitzender Mathias Kersting sieht große inhaltliche Schnittmengen […]

Das meldet die Technische Uni Graz, die das Forschungsteam leitet. Prozessoren sind zentrale Verarbeitungseinheiten in einem Computer, betroffen sind Modelle von Intel und AMD. Das Forschungsteam nutzte eine Sicherheitslücke aus, um eine neue Methode für sogenannte Power side-channel attacks zu entwickeln. Bei diesen Angriffen werden Schwankungen im Stromverbrauch ausgenutzt, um sensible Daten aus dem Prozessor […]

Das gab die Landesregierung bekannt. Das Hilfspaket für die Viertligisten soll 15 Millionen Euro umfassen. Damit sollen entgangene Einnahmen durch Ticketverkäufe zu 60 Prozent kompensiert werden. Die Bedingung dafür ist, dass der Einnahmeausfall mindestens 2.500 Euro beträgt. Diese Hilfe dürfte auch dem Verein Preußen Münster zugute kommen.

Das meldet das Deutsche Primatenzentrum am Leibniz-Institut für Primatenforschung. Bei der neu entdeckten Affenart handelt es sich um den Popa-Langur. Dieser kommt ausschließlich in Zentral-Myanmar vor und ist akut vom Aussterben bedroht. In vier isolierten Populationen leben rund 200 bis 250 Tiere dieser Art. Die Entdeckung erfolgte durch die Untersuchung von historischen Museumsexemplaren sowie Kotproben.

Das ergab eine Studie, die in der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie veröffentlicht wurde. Ein Viertel der Befragten hat demnach schon einmal negative Erfahrungen bei der Meinungsäußerung gemacht. Ein weiteres Drittel traut sich in Seminar-Räumen von Universitäten nicht frei, die eigene Meinung zu äußern. In der Studie wurden insgesamt 501 Studierende der Frankfurter Goethe-Universität […]

Das meldet das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation. Dafür wurden im Mai letzten Jahres 320 Personen befragt, die eine Simulation in einem Prototypen erlebt haben. Der Studie zufolge empfanden rund 40 Prozent der Teilnehmenden ein sicheres oder eher sicheres Gefühl in dem Prototypen. Eine deutliche Mehrheit findet Sicherheitsvorkehrungen wie eine Notlande- oder Notruffunktion sehr wichtig. […]

Das zeigt eine repräsentative Befragung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Demnach hat jede:r zweite an Depression Erkrankte im ersten Lockdown Einschränkungen bei der Behandlung erlebt. Für einen kleineren Teil der Patienten sind Telefon- und Video jedoch eine gute Alternative.

Dafür stehen Oberbürgermeister Lewe und Bürgermeisterin Orioli in regelmäßigem Austausch. Im weiteren Verlauf sollen Klimaanpassungsprogramme und Mobilitätspläne der Städte analysiert werden. Anfang des nächsten Jahres sollen sich dann Expert:innen zu den jeweiligen Themenfeldern austauschen. Bologna und Münster sind sich in vieler Hinsicht ähnlich und ein Wissensaustausch daher möglich.

Mit dem zweiten Lockdown treten für viele Studierende wieder die gleichen Probleme auf wie schon im Frühjahr. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung will deshalb erneut die Überbrückungshilfen einsetzen. Dieses Vorhaben kritisieren die Landesstudierendenvertretungen stark. Unter anderem sei die maximale Zuschusshöhe von 500 Euro viel zu niedrig und ginge an der finanziellen Realität von vielen […]