Blog
Page: 436
Die Volkshochschule Münster meldet, dass sie in Teilen wieder Präsenzkurse anbietet. Jedoch können nicht alle Kurse kurz vor den Sommerferien in Präsenz zurückkehren. Dies betrifft vor allem Sprachkurse. Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht sind die bereits gültigen AHA-Regeln. Ab einem landesweiten Inzidenzwert über 35 müssen negative Testnachweise vorgelegt werden.
Die Stadt Münster verlost heute die Preise für die Teilnahmen am „AppGrade“. Von April bis Mai haben sich mehr als 2000 Münsteraner*innen an der Aktion “Dein AppGrade für Münsters Fahrradwege” beteiligt. Mit der App wurden Daten zur Verbesserung des Fahrradnetzes in Münster gesammelt, mit dem Ziel eine stadtweite Fahrradnetzplanung zu erstellen. Das Gesamtkonzept soll Ende […]
Ein Forscherteam der amerikanischen Klimabehörde Noaa hat nun herausgefunden, dass Wale im Nordatlantik deutlich geschrumpft sind. Der atlantische Nordkaper, ein Wal aus dem Nordatlantik, ist heute rund 1 Meter kürzer als noch vor 40 Jahren. Das entspricht einem durchschnittlichen Längeverlust von ca. 7 Prozent. Ein solcher Wachstumsstillstand kann negative Auswirkung auf die Fortpflanzung haben und […]
Greifswalder Forscher*innen konnten einen unerwarteten Effekt des Klimawandels auf Bechsteinfledermäuse feststellen. Das veröffentlichte die Universität Greifswald. In einer Langzeitstudie fanden die Forscher*innen heraus, dass weibliche Bechsteinfledermäuse, die in warmen Sommern geboren sind größer werden. Jedoch ist auch die Sterblichkeit dieser ausgewachsenen Tiere höher. Um den Fortbestand der bedrohten Bechsteinfledermaus zu sichern, ist das Überleben der […]
Eine detaillierte Beobachtung eines kosmischen Gammastrahlungsblitzes stellt die Theorie der stärksten Explosionen im Universum in Frage. Dies meldet das Teilchenbeschleuniger-Zentrum DESY. Gammablitze sind helle Ausbrüche von Röntgen- und Gammastrahlung am Himmel und die größten Explosionen im Universum. In der Beobachtung hat ein internationales Forschungsteam die bislang energiereichste Strahlung von einem Gammablitz registriert und das längste […]
In einem europaweiten Projekt soll eine Behandlungsmethode für Kinder und Jugendliche mit ADHS oder Autismus erforscht werden. Das Projekt wird von der Forschungsabteilung der Universitätsmedizin Magdeburg geleitet. Konkret soll untersucht werden, ob die sogenannte Gleichstromstimulation Aufmerksamkeits- und Verhaltensprobleme bei ADHS verbessern kann. Bei dieser Methode wird geringer Gleichstrom durch das Gehirn geleitet. Insgesamt sind am […]
Hintergrund des Tages ist die Anerkennung der Schmerzen von Kindern auf der ganzen Welt, die Opfer von körperlichem, geistigem und emotionalem Missbrauch sind. Mit diesem Tag bestärkt die UNO ihr Engagement für den Schutz der Rechte von Kindern. In den letzten Jahren hat die Zahl der Gewalttaten gegen Kinder in vielen Konfliktgebieten zugenommen.
2020 waren gut die Hälfte aller Passagierflüge in Deutschland Kurzstreckenflüge. Das veröffentlichte das Statistische Bundesamt heute in einer Pressemitteilung. Insgesamt lag der Anteil der Kurzstreckenflüge somit auf dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019. Kurzstreckenflüge sind Flüge mit einer Distanz bis 1.000 Kilometer. Aufgrund der Pandemie ging die Anzahl an Flugreisen im letzten Jahr stark zurück.
Nach dem Starkregen gestern Abend in Münster ist es vermehrt zu Überflutungen gekommen. Das gab die Feuerwehr Münster bekannt. An rund 40 Einsatzstellen musste die Feuerwehr deshalb Keller auspumpen oder Bäume sichern, die von Blitzen getroffen wurden. Insgesamt waren 70 Feuerwehrkräfte im Einsatz.
In einem Canyon in Kasachstan können die letzten fünf Millionen Jahre des Klimawandels abgelesen werden. Das gab der Internationale Wissenschaftsdienst bekannt. Ein internationales Team von Forschenden hat in dem Canyon Bodenproben entnommen, aus denen sich die Niederschläge der letzten paar Millionen Jahre ablesen lassen. Diese Proben bieten neue Einsichten in die Wechselwirkungen zwischen Land und […]