Blog
Page: 415
Ab Freitag (15.01.2021) wechseln die Stadtbusse in Münster wieder in den Ferienfahrplan.Laut den Stadtwerken Münster liegt dies an einem Rückgang der Fahrgäste. Aufgrund des Lockdowns sind derzeit keine Schüler:innen und auch weniger Pendler:innen als sonst auf die Busse angewiesen.Die Linien 1 bis 34 fahren allerdings weiterhin alle 20 Minuten und auch Nachtbusse verkehren bis Mitternacht […]
Angesichts des Pandemieverlaufs tragen immer mehr Menschen FFP2-Masken. Vor diesem Hintergrund wurde untersucht, wie die Masken privat aufbereitet werden können, damit auch bei wiederholter Nutzung ausreichend Schutz gewährleistet werden kann. Erarbeitet wurde die Broschüre von Forscher:innen der Uni Münster und FH Münster im Rahmen eines Forschungsprojektes, welches vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gefördert wurde. […]
Geplant war die Fertigstellung ursprünglich bis Ende November 2020. Nun wird die Sanierung der Kirche, die seit fast einem Jahr geschlossen ist, voraussichtlich Ende März fertig sein. In enger Zusammenarbeit mit der Denkmalbehörde, soll die Kirche künftig als Kulturort genutzt und mit einer modernen Infrastruktur ausgestattet werden. Dazu gehört auch ein barrierefreier Eingang.Hierbei entlasten Förderzusagen […]
Die Arbeitsgruppe “Ressourcen” am Institut für Infrastruktur – Wasser – Ressourcen – Umwelt der Fachhochschule Münster hat zusammen mit einer Forschungsgruppe aus Aachen an einer Studie gearbeitet. Neben Strategien zur Wiederverwertung der Batterien soll die Studie auch Entwicklungsanstöße für alternative Batterietypen liefern. Die Arbeitsgruppe der FH arbeitet auch in zwei weiteren Projekten an Recyclingprozessen, mit […]
Chirurg:innen an der Klinik für Allgemein, Gefäß- und Transplantationschirurgie können minimalinvasive OPs in Zukunft mit dem neuen Operations-Roboter noch genauer durchführen. Nach Oberarzt Dr. Hölzen seien die Vorteile für den Patienten, dass er zum einen aufgrund der geringen Manipulation an der Bauchdecke weniger Schmerzen hat und dass man ihn während der OP nicht umlagern muss. […]
Das geht aus einer Langzeitstudie von US-Wissenschaftler:innen hervor, die in der Fachzeitschrift Circulation veröffentlicht wurde. Bluthochdruck bei älteren Menschen erhöht das Herzinfarktrisiko. Die neuen Ergebnisse zeigen, dass Bluthochdruck häufig schon im frühen Erwachsenenalter beginnt. Über Jahre unbehandelt, führt er zu erheblichen Schäden des Gehirns und beeinträchtigt Gedächtnisleistung, Aufmerksamkeit und Gang. Junge Leute sollten die Warnzeichen […]
Sprachwissenschaftler Dr. Bahlo von der Uni Münster bewertet die Wahl des Unwort des Jahres positiv. So geht es aus einer Pressemitteilung der Uni-Münster hervor. Heute wurden die Unworte des Jahres 2020 gewählt. Das erste Mal gibt es dieses Jahr zwei Unworte: “Rückführungspatenschaften“ und „Corona-Diktatur”. Bahlo findet die Wahl passend, da oft Kontroversen im Mittelpunkt stünden […]
Es gibt verschiedene Ursachen für das Insektensterben. So berichten 56 Wissenschaftler:innen aus aller Welt in dem Fachjournal PNAS. Viele Faktoren tragen zum Insektensterben bei und es gibt nicht die eine konkrete Ursache. In der Nähe des Menschen ist das Insektensterben jedoch besonders auffällig, da er alle Faktoren beeinflusst. Der Insektenschwund wird deswegen weiter steigen, wenn […]
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet derzeit die digitale Ausstellung “Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle”. Dies geht aus einer Pressemitteilung vom LWL hervor. In der Ausstellung wird nationale wie internationale Kunst gezeigt, die menschliche Emotionen verhandeln. Aufgrund von Corona werden einige Exponate medial wie digital vermittelt. So kann zum Beispiel […]