Current track

Title

Artist


Blog

Page: 335

Der gelang ebenfalls gestern Abend bei einer Sitzung des Stadtrates, wie die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mitteilt. An der Hittorfstraße/Einsteinstraße soll 2027 mit der Errichtung des Kulturbaus begonnen werden. Das Projekt soll 285 Millionen Euro kosten. Davon soll die Stadt 70 Millionen übernehmen. Es soll besonders darauf geachtet werden, dass der Campus in das […]

Er dient der Verfolgung von Umweltdelikten und einer einheitlichen Anwendung von Bußgeldnormen. Das Umweltministerium der Landesregierung NRW erarbeitete den Katalog in Zusammenarbeit mit Bezirksregierungen und unteren Umweltbehörden. Sämtliche Bezugnahmen und Rechtsvorschriften wurden aktualisiert und erweitert. Entsorgt man seinen Abfall in den Aasee muss man mit einer Strafe von 500 bis 2000 Euro rechnen. Bei einer […]

Das geht aus einer Mitteilung der FH Münster hervor. Das Unternehmen CLK GmbH aus Altenberge und Prof. Jürgen te Vrugt haben in Zusammenarbeit das System “Multicheck” entwickelt. Damit können Fremdkörper in Lebensmitteln digital erkannt werden. Ein Patent dafür besteht bereits. Der Wettbewerb zum Preis wird vom  Baden-Württembergischen Handwerkstag durch den Verein Technologietransfer Handwerk e.V. und […]

Ein von der Stadtverwaltung in Auftrag gegebenes Gutachten des Forschers Prof. Dietrich Borchardt vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung fließt nun maßgeblich in den Maßnahmenplan zur langfristigen Stabilisierung des Sees ein. Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Zusammen mit Expert*innen im Amt für Mobilität und Tiefbau und dem Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit […]

Gestern Abend hat der Rat beschlossen, dass die weltbekannte Ausstellung “Skulptur Projekte” wieder in Münster ausgerichtet werden soll. Das teilte die Stadt Münster nun mit. Die Stadt verwandelt sich dabei in einen Ausstellungsraum und ermöglicht so Begegnungen mit den Werken renommierter Künstler*innen . Schon seit 1977 wird die internationale Kunstausstellung in einem Zehn-Jahres-Rhythmus veranstaltet und […]

Die Stadt Münster gab soeben in einer Pressemitteilung bekannt, dass die gefundene Fliegerbombe erfolgreich entschärft werden konnte. Der Blindgänger wurde heute Mittag auf dem ehemaligen Gelände der Westfalen AG in der Heidestraße ausgegraben. Die Evakuierung ist abgeschlossen und auch die Straßensperrungen sind bereits wieder aufgehoben. 

Die Kommunikation von Schimpansen ist komplexer als gedacht. Dies geht aus einer Studie des Max-Planck Institut für Anthropologie hervor. Demnach zeichnet sich die Lautkommunikation der Tiere dadurch aus, dass sie ihre Rufe nach bestimmten Regeln zu Sequenzen kombinieren. Diese Fähigkeit könnte dafür sprechen, dass das Kommunikationssystem der Schimpansen deutlich strukturierter und komplexer als bisher gedacht ist. […]

Das BAföG wird um einen dauerhaften Notfallmechanismus ergänzt. Das Bundeskabinett hat heute ein neues Änderungsgesetz für das BAföG beschlossen, wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung bekannt gab. Mit dem ergänzten Notfallmechanismus können Studierende künftig in Krisensituationen, wie der Corona-Pandemie vorübergehend BAföG erhalten, auch wenn sie dazu eigentlich nicht berechtigt sind. Eine solche Notlage muss […]

Wie die Stadt Münster uns mitteilt, ist auf dem ehemaligen Gelände der Westfalen-AG an der Heidestraße heute Mittag bei Sondierungsarbeiten eine britische Fliegerbombe ausgegraben worden. Diese muss umgehend entschärft werden. Die Evakuierung der umliegenden Gebäude und Personen in der Nähe läuft noch. Informationen gibt es über Lautsprecherdurchsagen und über die Warnapp NINA. Eine Betreuungsstelle für […]

Das Gründungszentrum Münster fördert besonders viele Start-Ups. Die Uni Münster gab bekannt, dass seit 2019 bereits 55 Start-Ups gegründet wurden. Wegen dieser positiven Bilanz ist der Fördervertrag nun bis 2024 verlängert worden. Das Gründungszentrum der WWU kooperiert zudem weiterhin mit der Universität Twente und der FH Münster. Das helfe, den Transfer wissenschaftlicher Ideen in die […]