Current track

Title

Artist


Blog

Page: 331

Die Hilfsangebote für ukrainische Studierende werden weiter ausgebaut. Das gab das Bundesministerium für Bildung und Forschung in einer Pressemitteilung bekannt. Geflüchteten Studierenden soll der Einstieg in Deutschland so weiter erleichtert werden. Mit insgesamt neun Millionen Euro werden zudem Programme zur digitalen Unterstützung gefördert. Die Programme sollen auch in der Ukraine zur Studienvorbereitung eingesetzt werden.

Mobiles grünes Zimmer am Harsewinkelplatz zeigt die Wirkung von Pflanzen in der Stadt. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Ab heute  können die Münsteraner:innen am Harsewinkelplatz im Grünen Zimmer die kühlende und beruhigende Wirkung von Pflanzen erfahren. Das Mobile Grüne Zimmer besteht aus einer Pflanzenwand auf einem fahrbaren Untersatz. Aufgestellt wird es […]

Ein Teil der Erwerbstätigen arbeitet suchthaft. Das zeigt eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung. 10% der Befragten könnten nach der Arbeit nicht abschalten und entspannen. Dazu kommen lange Arbeitszeiten und wenig freie Tage. Führungskräfte sind vermehrt betroffen, suchthaftes Arbeiten gibt es jedoch in allen Teilen der Arbeitswelt. Laut der Studie ist die Möglichkeit der Mitbestimmung im […]

LWL unterstützt gastgebende Städte bei Special Olympic World Games 2023. Das gab der Landschaftsverband Westfalen-Lippe heute bekannt. Der LWL will die westfälischen Kommunen, Städte und Kreise bei den nächsten Special Olympic World Games  mit 100 000 Euro unterstützen. Das haben die Abgeordneten im LWL- Sozialausschuss empfohlen. Endgültig beschlossen werden soll die finanzielle Unterstützung am 10. […]

Das gab die Hochschulrektorenkonferenz in einer Pressemitteilung bekannt. 70% der Befragten einer forsa-Umfrage für das Weiterbildungsportal der Hochschulen haben bereits eine Weiterbildung absolviert. Knapp jede fünfte Person davon hat sich an einer Hochschule weiterbilden lassen. Die Gründe der Befragten für eine Weiterbildung sind vielfältig. Am häufigsten wurde der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung genannt. Auch der Erwerb […]

Die Sibirische Tundra könnte bis Mitte des Jahrtausends fast komplett verschwinden. Das haben Forschende des Albert-Wegener-Instituts in einer Simulation herausgefunden.  Lärchenwälder verdrängen die Tundra immer weiter, die wegen zu kalter Temperaturen nicht weiter in den Norden ausweichen kann. Mit 2 Grad in den letzten 50 Jahren ist der Temperaturanstieg in der Arktis mit ihrer einzigartigen […]

Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Gemeinsam mit dem Land NRW erfasst die Stadt noch bis Samstag Geflüchtete aus der Ukraine. Die Registrierung ist wichtig, damit die Geflüchteten Sozialleistungen beantragen können. Auch wer in Deutschland arbeiten oder studieren möchte, muss sich registrieren lassen. Die Registrierung ist bis Samstag täglich – auch am […]

Erstmals wurde der Innovationspreis in 4 Kategorien vergeben, darunter für herausragende Nachwuchsforscher*innen und besondere Innovationsleistung. Die komplette Summe der Auszeichnung beträgt 180.000 Euro. Laut Ministerpräsident Hendrik Wüst sind Wissenschaft und Forschung die große Lösung für große Zukunftsaufgaben wie z.B. das Besiegen von Alzheimer oder Krebs. Für die Kategorie Nachwuchs wurde Dr. Wladick Hartmann von Pixel […]

Die Stadt hat ein Grundstück für ein Mehrfamilienhaus mit öffentlich gefördertem Wohnraum zur Verfügung gestellt. Dies gab die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt.  Auf dem Grundstück in Roxel sollen zu 100 % öffentlich geförderte Wohnungen entstehen. Investor*innen können sich bis Mitte Juli bewerben. Die Stadt vergibt das Grundstück nach dem bereits etablierten Modell […]

Das gab die FH Münster auf ihrer Website bekannt.  Der Entsorgungsingenieur Wojciech Walica im Fachbereich Bauingenieurwesen möchte damit das Versorgungsproblem lösen. Gipskartonplatten sind essentiell für die Baubranche. Bisher wird der Gips noch in Steinbrüchen und Braunkohlekraftwerken gewonnen. Der Praxispartner Lindner möchte das Recyclingverfahren zukünftig in einem großen Maßstab anwenden.