Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 330

Dies gibt die IT Seite der Uni-Münster in ihren Betriebsmeldungen bekannt. Von  Freitagnachmittag bis heute 10 Uhr gab es Beeinträchtigungen bei der Nutzung des MyWWU-Studierendenportals. Es erschien die Fehlermeldung “Forbidden”.

Die Landesregierung NRW plant, dass dadurch bis 2026 alle internen Verwaltungsprozesse digitalisiert stattfinden. Die ersten Mittel werden noch Ende diesen Jahres ausgezahlt. Das dazu beschlossene E-Government-Gesetz soll die Grundlage dafür sein, eine ganzheitlich digital organisierte Verwaltung zu schaffen. Davon sollen Verwaltungsbeschäftigte, Studierende und Lehrende profitieren.

Hierzu wurde eine Studie im Wissenschaftsjournal Nature Energy veröffentlicht. Aktuell werden 80% des globalen Energiebedarfs durch fossile Brennstoffe gewonnen. Um den CO2-Ausstoß zu verringern, soll sich dies ändern. Gunnar Luderer vom Potsdam-Institut für Klimaforschung berichtet, dass Strom bis 2050 zur billigsten Energieform werden und 75% des gesamten Energiebedarfs decken kann. Die Gründe dafür sollen CO2-Bepreisung […]

Laut einer Studie der University of Michigan löst sich dieser Geschlechter-Mythos vermutlich auf. 75 Tage lang wurden die Gefühlszustände der Versuchsgruppe abgefragt und verglichen. Dabei konnte kein Unterschied zwischen den Geschlechtern entdeckt werden. Außerdem sprechen die Daten dafür, dass sich die Emotionen von Frauen mit natürlichem Zyklus nicht von denen unterschieden, die hormonell verhüteten. Für […]

Dies meldet das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Zum ersten Mal konnte ein Goldschakalpaar genetisch nachgewiesen werden, indem Kotproben aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis untersucht wurden. Es ist auch zu erwarten, dass das gefundene Paar im Frühjahr Nachwuchs bekommt. Goldschakale sind etwas größer als Füchse und jagen kleinere Tiere und Insekten. Sie sind vor allem […]

Dies teilt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Neben Corona-Erstimpfungen gibt es Booster-Impfungen für alle, deren Zweitimpfung mit BioNTech oder AstraZeneca mindestens sechs Monate her ist. Wer mit Johnson und Johnson geimpft wurde kann sich den Booster bereits nach einem Monat holen. Vorrangig wird Impfstoff von Moderna verimpft. Die frühesten buchbaren Termine sind morgen […]

Das fanden Wissenschaftler der Yale University heraus, als sie zwei große Datenbänke mit Geoarchäologischen Daten miteinander verknüpften. Diese Datenbanken beinhalten Informationen über Holzkohleablagerungen in Seen, die über vergangene Brände aufklären, und die Ausbreitung von großen Pflanzenfressern. Das Ergebnis zeigt deutlich, dass es beispielsweise in Südamerika vermehrt zu Großbränden kam, seitdem die Zahl der Menschen zunahm […]

Samstag und Sonntag findet der Design Gipfel in der Mensa am Ring statt. Es herrscht die 2G Regelung. Auf dem Markt für Design und Handgemachtes finden besonders Studierende aus kreativen Studiengängen die Möglichkeit, ihre selbstgemachten Produkte einem breiten Publikum anzubieten. 

Der symbolische Preis wurde von der Deutsche Wildtier Stiftung an den Meeressäuger vergeben und auf deren Facebook-Seite bekannt gegeben. Mit der Vergabe des Preises will die Stiftung auf die immer schwerer werdenden Lebensumstände des Schweinswals hinweisen. Auf der Roten Liste bedrohter Arten wird er bereits als “stark gefährdet” geführt. Im letzten Jahr, gewann der Fischotter […]

Das teilen die Stadtwerke Münster in einer Pressemitteilung mit. Die Busse werden mit Ökostrom betankt und fahren somit abgasfrei. Außerdem soll durch die Busse Lärm reduziert werden. Oberbürgermeister Lewe äußert sich zur Eröffnung der E-Bus-Linie 8: „Elektrobusse sind ein Gewinn für alle Beteiligten, daher ist jeder neue E-Bus und jede weitere Linie ein wichtiger Schritt […]