Blog
Page: 316
Die Vitrine im Archäologie-Museum der Uni Münster stellt Funde des mittelalterlichen und früh-neuzeitlichen Münsters aus. Das gibt das Museum über die Webseite der Uni Münster bekannt. Mit dem Ausstellen der lokalen Fundstücke und Befunde, will das Museum einen Eindruck vom ursprünglichen Münster vermitteln. Die Vitrine wurde in Kooperation mit der Stadtarchäologie Münster zusammengestellt. Besuchen kann […]
Das gibt die FH Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Die Kampagne “Haltung. Macht Sinn.” wurde vom Polizeipräsidium Münster initiiert. Das Design wurde in Kooperation mit dem Fachbereich Design der FH Münster von drei Studentinnen angefertigt. Der Auslöser waren Schlagzeilen Ende 2020 zu verschiedenen Polizeibehörden in Deutschland da bei ihnen Chatgruppen mit rechtsextremistischen Inhalten bekannt wurden. […]
Das bestätigt die Untersuchung eines gut erhaltenen Fossils aus Wyoming durch die Arbeitsgruppe um Junki Yoshida vom Gunma Museum of Natural History in Tomioka. Ihre Ergebnisse wurden im “Royal Society Open Sience” veröffentlicht. Das Skelett des Fossils der Art Amphicotylus milesi zeigt Eigenschaften, die auf eine Entwicklung von einem ausschließlich an Landlebenden Tier zu einer […]
Das teilt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Der Kinderbach befindet sich zwischen der Martin-Niemöller-Straße und dem Althausweg. Die Pflaster- und Geländearbeiten wurden deutlich früher abgeschlossen als geplant. Sie waren nach der Installation des Überbaus noch ausstehend. Die neue Brücke besteht aus einem dauerhaften Stahltragwerk, das Brückendeck ist mit einer robusten Rutschhemmung versehen. Damit […]
Das bestätigt eine neuropsychologische Untersuchung der Uni Münster. Demnach sorgt das sogenannte “intentionale Vergessen” gezielt dafür, Platz für neue Informationsaufnahme zu schaffen. Bestimmte Bereiche im Gehirn werden dabei aktiviert, um wichtige Inhalte zu festigen und unwichtige zu hemmen. Diese Fähigkeit ist mitunter genetisch bedingt und kann sich von Person zu Person unterscheiden. Vor allem in […]
Das gab das Mathematik-Institut auf ihrer Webseite bekannt. Das Exzellenzcluster Mathematik vergibt das neue Vollstipendium an internationale Studierende. Damit möchte man das englischsprachige Masterprogramm für Studierende aus dem Ausland attraktiver machen. Die ersten drei Stipendiaten kommen aus Indien, China und dem Iran. Sie erhalten monatlich 861 Euro, orientiert am BAföG-Satz, und die Reisekosten und Semestergebühren […]
Das gab die FH Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Die Preisträgerin Christine Hornbergs beschäftigte sich für ihre Abschlussarbeit mit der digitalen BIM-Methode, dem Building Information Modelling. Das gestaltet interdisziplinäre Gebäudeplanung effizienter. Die Wissenschaftlerin entwickelte jetzt einen Leitfaden, um die Methode für Planungsbüros leichter zugänglich zu machen. Ihre Ergebnisse gehören zu insgesamt 25 Abschlussarbeiten aus 2020, […]
Das untersucht derzeit ein interdisziplinäres Forschungsteam der Uni Freiburg. In dem monatelangen Experiment wird dafür ein künstlicher Regenwald extremer Dürre ausgesetzt. Die Pflanzen reagieren überraschend: mit unterschiedlichen Strategien begegnen sie diesem Umweltstress, um Feuchtigkeit zu speichern und die Grundwasserreserven nicht anzuzapfen. Damit sorgen sie insgesamt für Stabilität im System. Die Forschungsergebnisse sind vor allem relevant, […]
Das hat ein amerikanisches Forschungsteam in der Fachzeitschrift Scientific Report veröffentlicht. In den Tiefen eines westaustralischen Bohrlochs wurde die Spezies entdeckt. Obwohl der Tausendfüßler nur 10 cm lang wird und keine Augen hat, macht er das mit insgesamt rund 1300 Beinchen wieder wett. Die helfen dabei, sich kraftvoll durch die Erde zu bewegen. Damit ist […]
Das gibt die Stadt Münster auf ihrer Internetseite bekannt. Die für den 12. Januar 2022 geplante Impfaktion von Jobcenter und Sozialamt wird um eine Woche vorgezogen und auf zwei Tage verlängert. Alle eingeladenen Sozialhilfeempfänger*innen können sich am 5. und 6. Januar in der Impfstelle “Jovel” am Albersloher Weg impfen lassen. Die Impfstelle ist an diesen […]