Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 284

Die Stadt Münster gab soeben in einer Pressemitteilung bekannt, dass die gefundene Fliegerbombe erfolgreich entschärft werden konnte. Der Blindgänger wurde heute Mittag auf dem ehemaligen Gelände der Westfalen AG in der Heidestraße ausgegraben. Die Evakuierung ist abgeschlossen und auch die Straßensperrungen sind bereits wieder aufgehoben. 

Die Kommunikation von Schimpansen ist komplexer als gedacht. Dies geht aus einer Studie des Max-Planck Institut für Anthropologie hervor. Demnach zeichnet sich die Lautkommunikation der Tiere dadurch aus, dass sie ihre Rufe nach bestimmten Regeln zu Sequenzen kombinieren. Diese Fähigkeit könnte dafür sprechen, dass das Kommunikationssystem der Schimpansen deutlich strukturierter und komplexer als bisher gedacht ist. […]

Das BAföG wird um einen dauerhaften Notfallmechanismus ergänzt. Das Bundeskabinett hat heute ein neues Änderungsgesetz für das BAföG beschlossen, wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung bekannt gab. Mit dem ergänzten Notfallmechanismus können Studierende künftig in Krisensituationen, wie der Corona-Pandemie vorübergehend BAföG erhalten, auch wenn sie dazu eigentlich nicht berechtigt sind. Eine solche Notlage muss […]

Wie die Stadt Münster uns mitteilt, ist auf dem ehemaligen Gelände der Westfalen-AG an der Heidestraße heute Mittag bei Sondierungsarbeiten eine britische Fliegerbombe ausgegraben worden. Diese muss umgehend entschärft werden. Die Evakuierung der umliegenden Gebäude und Personen in der Nähe läuft noch. Informationen gibt es über Lautsprecherdurchsagen und über die Warnapp NINA. Eine Betreuungsstelle für […]

Das Gründungszentrum Münster fördert besonders viele Start-Ups. Die Uni Münster gab bekannt, dass seit 2019 bereits 55 Start-Ups gegründet wurden. Wegen dieser positiven Bilanz ist der Fördervertrag nun bis 2024 verlängert worden. Das Gründungszentrum der WWU kooperiert zudem weiterhin mit der Universität Twente und der FH Münster. Das helfe, den Transfer wissenschaftlicher Ideen in die […]

Der Erstattungsbetrag für das 9-Euro-Ticket ist geregelt. Das gab der AStA der FH Münster nun bekannt. Demnach werde es keine direkte Rückerstattung geben. Den Betrag in Höhe von knapp 67 € können sich Studierende bei der Rückmeldung zum kommenden Wintersemester erstatten lassen. Nur Studierende, die ihr Studium beendet haben, können eine direkte Erstattung erhalten.

Schrottfahrräder werden aus dem Kreuzviertel entfernt. Am 21. Mai sammelt die Initiative Verkehrswende der Zukunftswerkstatt Kreuzviertel nicht mehr genutzte Fahrräder ein. Ziel ist es, die Verkehrssituation zu verbessern und Wege freizumachen. Wenn ihr also euer Fahrrad abgeben oder entsorgen möchtet, ist das eure Gelegenheit. Bringt einfach das Flugblatt der Initiative an eurem Fahrrad an. Herunterladen […]

Das Tumorwachstum kann durch Gewebe aus dem 3D-Drucker analysiert werden. Forscher:innen der Medizinischen Universität Innsbruck haben ein Modell entworfen, mit dem sie die Entwicklung von Tumoren verfolgen lässt. Dabei wird Gewebe nachgestellt, das sich wie menschliches Gewebe verhält. Außerdem kann so die Wirksamkeit von Krebsmedikamenten verfolgt werden. Das Projekt kann durch den neuen 3D-Biodrucker sogar […]

Ukrainische Geflüchtete können ab sofort in die Blücher-Kaserne umziehen. Das hat die Stadt Münster auf Twitter bekannt gegeben. Davor haben die Geflüchteten in Sporthallen gewohnt, die zu Notunterkünften umgebaut wurden. Die neue Unterkunft für 300 Personen ist seit heute fertiggestellt und ein zweites Haus wird aktuell vorbereitet. Sozial-Dezernentin Cornelia Wilkens freut sich über diese Lösung […]

Das bestätigt auch die Studie vom paritätischen Wohlfahrtsverband. Aktuell leben 30% der Studierenden unter der Armutsgrenze. Grund dafür ist, dass die BAföG Strukturen länger nicht erneuert wurden und die Preise aktuell ansteigen. Matthias Konrad, Vorstand des freien Zusammenschluss von Student*innenschaften betont es sei jetzt entscheidend wie nie, dass die Zahl der BAföG- Bezieher*innen einen deutlichen Schritt […]