Blog
Page: 279
Prof. Giles Gardam vom Mathematischen Institut erhält die prestigeträchtige Förderung des European Research Councils. Mit der EU-Förderung in Höhe von 1,2 Millionen Euro wird er das Forschungsprojekt “Erfüllbarkeit und Gruppenringe” in den nächsten fünf Jahren durchführen. Das Projekt dient der mathematischen Grundlagenforschung. Die Förderlinie der ERC Starting Grants unterstützt innovative und junge Wissenschaftler*innen, die eigene […]
Der Mühlenhof am Aasee veranstaltet in diesem Jahr wieder einen westfälischen Weihnachtsmarkt. Dieser hat an allen kommenden Adventswochenenden geöffnet und bietet verschiedene Programmpunkte an. Außerdem kann man auf dem Mühlenhof Weihnachtsbäume kaufen. Der Mühlenhof ist ein historisches Freilichtmuseum und bietet Einblick in Gebäude, die bis zu 400 Jahre alt sind. Der Eintritt für Erwachsene kostet […]
Heute geht die Ringvorlesung der FH mit vier weiteren Terminen weiter. Die öffentliche Vortragsreihe greift viel diskutierte aktuelle Themen auf und beleuchtet diese aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Vorträge finden jeweils mittwochs um 18 Uhr im Fachhochschulzentrum statt und die Teilnahme ist kostenlos. Heute spricht Doktor Kerstin Bruckmeier vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung über Mindestlohn, […]
Durch das Forschungsprojekt der Uni Jena kann verfolgt werden, wie das Licht in einem Nanodraht mit der Zeit abklingt und welche Farbe es zu einem bestimmten Zeitpunkt durch die optische Lumineszenz hat. Dieses Forschungsprojekt ermöglicht neue Grundlagen für die Quantenkommunikation, wie zum Beispiel bei Glasfaser. Nach Angaben des leitenden Jenaer Forscher, Professor Doktor Carsten Ronning, […]
Die Lehramtsstudentin für das Berufskolleg für Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften, Lisa Berlin, gewann für ihre Bachelorarbeit den Jung-Sensoriker-Förderpreis 2022 im Bereich Kreativität. Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin entwickelte ein Schulungskonzept für medizinische Fachkräfte, um Parkinson-Kranke anhand des Geruchs zu erkennen. Diese ungewöhnliche Weise der Parkinson-Früherkennung entwickelte die schottische ehemalige Krankenschwester Joy Milnes.
Die Stadt Münster und ihre Partner stellen für die Adventswochenenden ein zusätzliches Angebot an Stadt-, Regional- und Schnellbussen sowie Regionalzügen zur Verfügung. Ziel ist es, dass möglichst viele Besucherinnen und Besucher mit Bus oder Bahn in die Innenstadt kommen. Konkret sind nach dem erweiterten Fahrplan für den Rückweg der Besucher*innen ab Samstagnachmittag zusätzliche Fahrten für […]
Ärzt*innen in Deutschland verschreiben häufiger Gesundheits Apps. Das geht aus dem aktuellen “E-Health Monitor” der McKinsey Unternehmensberatung hervor. Demnach verordneten Ärzt*innen 2022 fast dreimal so häufig wie im Vorjahr die Nutzung von Apps. Die gibt es zum Beispiel zum Thema Depressionen, Angststörungen und Tabaksucht. Die Anwendungen werden zu 80% positiv von den Patient*innen angenommen. Wenig […]
7,7 Millionen Menschen starben im Jahr 2019 an bakteriellen Infektionen. Das geht aus einer internationalen Studie hervor, die gestern die Fachzeitschrift “The Lancet” veröffentlichte. Den Forscher*innen gelang es zum ersten Mal zu schätzen, wie viele Menschen auf der Welt an Blutvergiftung sterben. Die Analyse zeigt, dass 33 bakterielle Erreger verantwortlich sind für 13,6 Prozent der […]
Die FH-Studentin Lisa Berlin gewinnt den Jung-Sensoriker-Förderpreis 2022. Das gab die FH Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. In ihrer Bachelorarbeit entwickelte die Masterstudentin ein Schulungskonzept für die Ausbildung von Medizin- und Pflegepersonal. In der Schulung soll die Fähigkeit, Krankheiten zu Riechen trainiert werden. Die Schulung konzentriert sich dabei auf die charakteristischen Gerüche von zehn Krankheiten. […]
Das Parkhaus am Coesfelder Kreuz bietet ab sofort ein 5 Euro Ticket an, zum Parken und Busfahren auch an Adventssamstagen. Das gab die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Unter dem Motto “Parken, Shuttlen, Shoppen” können Münsteraner*innen und Besucher*innen der Innenstadt komfortabel parken, ab sofort auch an den Adventssamstagen von 9 bis 23 Uhr. […]