Current track

Title

Artist

Current show

Beatnetz

22:00 24:00

Current show

Beatnetz

22:00 24:00


Blog

Page: 269

Im heute erschienenen Gender Report 2022 des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW geht es um die geschlechterspezifische Personalstruktur im akademischen Mittelbau. Der akademische Mittelbau umfasst das hauptberufliche, wissenschaftliche und künstlerische Personal ohne Professuren. Die Auswertung basiert auf hochschulstatistischen Daten und einer Online Befragung. Die Anteile von Männer und Frauen unterscheiden sich je nach Fachgruppe. Der […]

Das gab die FH-Münster auf ihrer Website bekannt. Die Masterstudentin Milena Bonvissuto hat erforscht, wie sich Gesichter und Kleidungsgrößen von Models auf die Kaufentscheidung im Online-Handel auswirken. Dabei untersuchte sie nur weibliche Körper und stellte vor allem heraus, dass es gut ankäme, wenn verschiedene Körperformen präsentiert würden. Außerdem sagte sie, dass es erforderlich sei, dass […]

Münster versendet Hilfsgüter an die ukrainische Stadt Winnyzia. Das gibt die Stadt heute auf ihrer Website bekannt. Die Lieferung besteht aus haltbaren Lebensmitteln und Geschirr. Bevor dies in die Ukraine gelangt, erfolgt ein Transport über die polnische Partnerstadt Lublin. Oberbürgermeister Markus Lewe spricht hierbei von einem Zeichen der europäischen Solidarität. Die Hilfsgüter stammen aus einem […]

Die Hälfte der Europäer:innen benötigen Reha-Leistungen. Das geht aus einer Meldung der Weltgesundheitsorganisation hervor. Grund dafür seien die rasche Alterung der Bevölkerung, die Zunahme von chronischen Erkrankungen sowie das mangelnde Bewusstsein für die Vorteile einer Reha. Allein in Deutschland leidet fast jeder Zweite an einer Erkrankung, der von einer Reha profitieren könnte. Die Mehrheit bekommt […]

Der Glasfaserausbau im Stadtteil Amelsbüren startet. Das geben die Stadtwerke Münster heute auf ihrer Website bekannt. Mehr als 300 Haushalte sollen im Süden Münsters eine Versorgung mit einer schnelleren Internetverbindung erhalten. Eine Förderung für den Ausbau der ländlichen Gebiete erfolgt durch das Bundesförderprogramm ‘Breitband’. Münster erhält dadurch knapp 5 Millionen Euro. Das Verlegen der Kabel startet […]

Die Uni Münster verleiht den Studienpreis für Lebensmittelchemie. Das gibt die Uni Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die Master-Absolventin Marlen Charlotte Becker überzeugt die Jury mit ihrer Masterarbeit. Darin beschäftigte sie sich mit möglicherweise gesundheitsschädlichen Stoffen, die in Müslis vorkommen. Im Herstellungsprozess können sich sogenannte Furane bilden. Becker erforschte, welche Einflussfaktoren dabei eine Rolle […]

Dies ging aus einer Pressemitteilung des Landes hervor. Von den 219 Bewerber*innen erhielten drei Projekte am Montag den Engagementpreis. Den Jurypreis gewann das Projekt “Fachgeschäft für Stadtwandel”. Der Preis wird von der Landesregierung in Kooperation mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege verliehen und ist mit 5000 Euro dotiert.

Dies verkündete die Uni Münster auf ihrer Website. In einer Ansprache lobte Rektor Wessels die große Zahl herausragender Absolvent*innen, die das bestmögliche Prädikat erzielten. Die Absolvent*innen stammen aus 14 Fachbereichen. Das Rektorat hatte die Absolvent*innen gestern zu einer Feier ins Hörsaalgebäude eingeladen. 

Dies geht aus einer Pressemitteilung der FH Münster hervor. Anlässlich des bundesweiten Digitaltages wurden über 25 Organisationen nominiert. Ziel ist es, die digitale Teilhabe in Deutschland zu fördern. Das Forschungsprojekt der FH Münster trägt den Namen “ALFA-Bot”.  Es handelt sich dabei um die Chatbot-App “Lalo”. Die App soll eine selbstbestimmte Teilhabe in der digitalen Welt […]

Das veröffentlichte die Uni Münster in einer Pressemitteilung. Die Akademiker*innen wurden gestern in einem Festakt im Hörsaalgebäude ausgezeichnet. Die Doktorarbeiten zeichneten sich durch ihren Beitrag zur aktuellen Forschung, ihre wissenschaftliche Exzellenz und ihre Originalität aus.