Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 269

Die Stellungnahme wurde vom Bistum Münster veröffentlicht. Am Montag wurde die Studie der Uni Münster veröffentlicht. Die Studie beschäftigt sich mit dem sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von katholischen kirchlichen Institutionen in Münster im Zeitraum von 1945 bis 2020. Nun bezieht Bischof Felix Stellung und entschuldigt sich bei den Bertoffenen. Er möchte […]

Das die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt gab. An der Ecke Weseler Straße und Kolde-Ring soll ein Stadtquartier mit unterschiedlichen Wohnangeboten entstehen. Vor zwei Jahren konnten sich Bürger*innen bereits bei einer Online-Befragung am Projekt beteiligen. Danach entwickelte die Stadt zusammen mit der Eigentümerin des Geländes, der LVM-Versicherung, den Bebauungsplan weiter. Nun können sich Bürger*innen von […]

Das ergab eine Studie des Universitätsklinikums Essen. Mithilfe einer mikroskopischen 4D-Untersuchung wurde die Bewegung von Spermien zur Eizelle untersucht. Normalerweise bewegen sich die Spermien zunächst spiralförmig. Spermien von Mäusen, denen ein spezieller Ionenkanal fehlt, können diese spiralförmige Bewegung nicht mehr machen. Eine weitere Erkenntnis ist, dass auch ein Protein in der Eizelle die Spermien-Bewegung unterbrechen […]

Eine Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf hat ergeben, dass unsere Sexualität einen großen Einfluss auf die mentale Gesundheit hat. Innerhalb der Studie wurden Personen zwischen 18 und 75 Jahren zu den Themen Sexualität und Liebesleben, sexuelle Zufriedenheit sowie sexuelle Gesundheit befragt. Die Daten belegen einen starken Zusammenhang zwischen der sexuellen Zufriedenheit und dem allgemeinen Gesundheitszustand. Gesprächsangebote […]

Eine Untersuchung eines internationalen Forschungs-Teams rund um Kristin Laidre aus Washington ergab, dass es Eisbären gibt, die ohne Polareis überleben können. Es wurde eine kleine Eisbärpopulation im Südosten Grönlands untersucht, wo ungefähr nur ein Drittel des Jahres Meereis vorhanden ist. Im Vergleich zu gewöhnlichen Eisbären, braucht diese genetisch unterschiedliche Teilpopulation kein Meereis für die Robbenjagd. […]

Das Statistische Landesamt NRW berichtet, dass die Zahl der Milchkühe in NRW immer weiter sinkt. Innerhalb der letzten 5 Jahre ist die Anzahl der Milchkühe in NRW um 14,6 Prozent gesunken. Auch im vergangenen Jahr blieb der Trend mit Minus 1,6 Prozent stabil. Der Durchschnittsbestand je Halter*in steigt jedoch. Der Regierungsbezirk Münster gehört mit etwa […]

Die Uni Münster informiert ihre Studierenden über das ProTalent-Stipendium per Mail und Website. Das ProTalent-Stipendium ist auch unter dem Namen Deutschlandstipendium bekannt und förderte im vergangenen Jahr 280 Studierende der Uni Münster. Stipendiat*innen erhalten monatlich 300€, zunächst auf 2 Semester begrenzt. Bei der Bewerbung zählen neben akademischen Leistungen auch gesellschaftliches Engagement. 

Der Ursprungsstamm der Pest und der genaue Ausbruchszeitpunkt konnte nun bestimmt werden. Das gab der Informationsdienst Wissenschaft bekannt. Demnach ist die zweite Pestwelle, deren Ursprung noch unbekannt war, 1338 in einer lokalen Handelsgemeinschaft des heutigen Kirgistans ausgebrochen. Das Gebiet liegt bei einem See in den Ausläufern des Tian Shan-Gebirges. Von da breitete sich die Pandemie […]

Das gibt die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Eine Arbeitsgruppe der medizinischen Fakultät der Uni Münster nutzt Licht um lichtsensible intelligente Materie zu erzeugen. Die Arbeitsgruppe trägt den Titel “Light-controlled Systems” und nutzt Licht des sichtbaren Spektrums. Die Arbeitsgruppe arbeitet mit verschiedenen Lichtfarben, um verschiedene Proteine zu steuern.Im Labor wird eine Substanz mit den […]

Die Kunstakademie Münster fördert zwei weitere Studierende im Rahmen des Deutschlandstipendiums. Das Deutschlandstipendium fördert seit 10 Jahren begabte und leistungsstarke Studierende. Neben der Kunstakademie Münster ist auch der Freunde der Kunstakademie e.V. an der Förderung beteiligt. Die beiden Stipendiaten erhalten einen Förderbetrag von 800 Euro im Monat und es wird ihnen der Aufenthalt in einem […]