Blog
Page: 224
Münster und die ukrainische Stadt Winnyzja sind jetzt offiziell Partnerstädte. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Der Stadtrat beschloss die Städtepartnerschaft gestern in einer Sitzung. Die Partnerschaft ist bis auf fünf Jahre nach Kriegsende befristet, aber danach offen für eine Verlängerung. Der Stadtrat Münster hat bereits einen Sonderfonds mit Hilfsgütern beauftragt. Die […]
Die Stadt Münster solidarisiert sich mit den Protesten im Iran. Das gibt die Stadt Münster gestern in einer Pressemitteilung bekannt. Demnach solidarisiert sich der Stadtrat mit den vielen mutigen Menschen, die im Iran für Menschenrechte auf die Straßen gehen. Sie nehmen dafür Folter, lange Haftstrafen und sogar den Tod in Kauf. Auch hier in Münster […]
Die aktuelle Grippewelle ist jetzt auch bei Kindern angekommen. Das gibt die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Wegen der hohen Zahlen von Atemwegs- und Fiebererkrankungen bei Kindern sind die Praxen und Kliniken derzeit überlastet. Außerdem besteht ein Mangel an fiebersenkenden Medikamenten und Antibiotika. Fieber ist ein natürlicher Abwehrmechanismus des Körpers. Bei hohen Körpertemperaturen […]
Forschende der Uni Münster bestimmen den Ursprungsort von Immunzellen anhand von Gehirn und Hirnwasser. Das veröffentlicht die Medizinische Fakultät Münster heute in einer Pressemitteilung. Bisher war es nicht möglich, den genauen Ursprungsort der Immunzellen zu bestimmen. Dafür stellen die Forschenden jetzt eine Software zur Verfügung. Für die Suche nach den Immunzellen arbeiteten die Forschenden mit […]
Das Deutsche Studierendenwerk untermauert den Mangel an studentischem Wohnraum mit neuen Zahlen. Das geht heute aus einer Pressemitteilung des Deutschen Studierendenwerks hervor. Die so genannte Versorgungsquote beschreibt das Verhältnis von Studierenden zu den staatlichen Wohnheimplätzen. Die liegt aktuell bei unter 10 Prozent. Zum Vergleich: Im Jahr 1981 lag die Versorgungsquote noch bei 15 Prozent. Vorstandsvorsitzender Anbuhl […]
Der Bund vergibt 2,7 Millionen Euro für die Sanierung des Theater Münster. Das gibt die Bundestagsabgeordnete Schulze heute in einer Pressemitteilung bekannt. Der Haushaltsausschuss des Bundestags beschloss die Förderung aus dem Klima- und Transformationsfonds heute innerhalb einer Sitzung. Das Theater ist eines von vielen Gebäuden, das die Stadt Münster energetisch saniert, um bis 2030 klimaneutral […]
Eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zeigt, dass seit der Einführung des Elterngeldes die Erwerbsbeteiligung von Müttern von 43 auf 56 Prozent gestiegen ist. Auch hat sich der Anteil der Väter, die Elterngeld beziehen, verdoppelt. Neben den Erfolgen ist allerdings auch zu verzeichnen, dass nur jeder zehnte Vater mehr als die zwei “Vätermonate” in […]
Wie aus einer Pressemitteilung des Lawrence Livermore National Laboratory hervorgeht, haben es amerikanische Wissenschaftler*innen der National Ignition Facility geschafft, mithilfe eines Lasers einen Mini-Stern auf der Erde zu zünden. Dabei wird durch die Fusion von Wasserstoff zu Helium immense Energie erzeugt. Dieser Energiegewinn stellt den ersten international erwarteten Durchbruch in der Fusionsforschung dar. Die Energiegewinnung […]
Das verkündet die Uni Münster in einer Pressemitteilung. Die katholische Theologin Prof. Judith Könemann der Uni Münster leitet das Projekt. Dieses wurde von den Bistümern Osnabrück und Münster und der Deutschen Bischofskonferenz beauftragt. Das Projekt ist für drei Jahre angesetzt und legt besonderen Fokus auf strukturelle Probleme im Zusammenhang mit geistlichem Missbrauch. Geistlicher Missbrauch kann […]
Das geht aus der Beschlussvorlage für die heutige Ratssitzung hervor. Der Rat hatte bereits im September darüber abgestimmt, eine Solidaritätspartnerschaft mit einer ukrainischen Stadt einzugehen. Heute wird die konkrete Partnerschaft mit der ukrainischen Stadt Winnyzja beschlossen und soll bis zum fünften Jahr nach Kriegsende befristet sein. In der Ratssitzung wird heute außerdem der Haushalt für […]