Blog
Page: 223
Das deutsche Lehramtsstudium behandelt Medienkompetenzen weiterhin zu wenig. Das geht aus den aktuellen Daten des “Monitor Lehrerbildung” hervor. Zwar werden seit 2017 mehr Fächer mit dem Thema Medienkompetenzen angeboten. Dennoch ist nur an jeder zweiten Hochschule in Deutschland, die Gymnasiallehrkräfte ausbildet, das Thema Digitalisierung verpflichtend vorgesehen. Oft reichen freiwillige Zusatzzertifikate aus, um Medienkompetenzen nachzuweisen. Nur […]
Die Einrichtungen des Studierendenwerks bleiben heute geschlossen. Aufgrund der diesjährigen Personalversammlung bleiben alle Service-, Verwaltungs- und Dienstleistungseinrichtungen des Studierendenwerks heute ganztägig geschlossen. Dies teilt das Studierendenwerk über seine Website mit. Betroffen sind davon unter anderem die fünf Mensen, die sechs Bistros und die beiden Cafés. Ab Montag läuft alles wieder regulär.
Der Rat der Stadt Münster hat den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr verabschiedet. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor. 2023 sind Ausgaben in Höhe von 1,47 Milliarden Euro geplant. Damit plant die Stadt mit einem Defizit von etwa 55 Millionen Euro. Dieses Jahr lag der Defizit bei 65 Millionen Euro. Die erwarteten Defizite […]
Die Stadt Münster weist auf Probleme bei der Abfallentsorgung aufgrund von Frost hin. Die aktuellen Minusgrade lassen Abfalltonnen einfrieren. Dadurch ist ein vollständiges Entleeren durch die Abfallwirtschaftsbetriebe oft nicht möglich. Das erklärt die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Bürger*innen werden gebeten, die Feuchtigkeit in Biomülltonnen mit Eierkartons oder zerknülltem Papier auf dem Tonnenboden zu reduzieren. […]
Eine Delegation der Katho Münster ist nach Afrika gereist. Das gibt die Katho in einer Pressemitteilung bekannt. Im November besuchten Rektor Hobelsberger und Professor Nuss Universitäten in Ruanda und im Kongo. Mit der INES-Universität in Ruanda wurde ein kooperatives Forschungsprojekt zu „deviant behavior“ bei Jugendlichen beschlossen. Außerdem wird im Sommersemester zum zweiten Mal eine Studierende […]
Till Wyler von Ballmoos wird neuer Leiter des Theaters im Pumpenhaus Münster. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Das Theater im Pumpenhaus gehört zu den größten Produktionszentren der freien darstellenden Kunst in NRW. Nun wurde Wyler von Ballmoos, Schweizer Theaterproduzent, zum neuen Geschäftsleiter gewählt. Zuvor hatte er bereits Berührungspunkte zum Theater im […]
Chemiestudierende der Fachhochschule Münster unternehmen ihre erste Exkursion seit Corona. Das berichtet die FH Münster gestern in einer Pressemitteilung. 30 Studierende des Fachbereichs Chemieingenieurwesen lernten in den Niederlanden das Rotationsverfahren kennen. Dafür organisierte das Labor der Kunststofftechnologie einen Besuch in den Werkhallen der Industriefirma Pentas Moulding in Almelo. Mit dem Rotationsverfahren können Kunststoffprodukte in Form […]
Die Kirchen in Deutschland könnten jedes vierte Mitglied verlieren. Das geht aus dem aktuellen Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung hervor. Demnach denkt jedes vierte Kirchenmitglied darüber nach, die Kirche zu verlassen. Jedes fünfte Kirchenmitglied ist sich sicher mit der Entscheidung. Das trifft auf 41 % der 16 bis 24 Jährigen zu. Ein Austritt aus der Kirche […]
Das Bewerbungsverfahren für den Verkauf des Gasometers startet. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Das Gasometer ist ein stillgelegter Erdgasspeicher und befindet sich in Richtung Loddenheide im Osten der Stadt. Am 19. Januar 2022 können Interessenten das Gelände am Gasometer besichtigen. Danach beginnt ein zwei-stufiges Verfahren. In der ersten Phase werden die […]
Das berichtet die Stadt Münster gestern in einer Pressemitteilung. Dafür stehen 140 Millionen Euro bereit. Sogenannte ‘Green Bonds’, also nachhaltige Schuldscheine, binden die Investitionen grundsätzlich an nachhaltige Zwecke. Zu diesen Investitionen zählen zum Beispiel Bauprojekte im Schulbereich nach modernen Energie-Standards, der Ausbau mit Glasfaser und die Verbesserung der Kläranlage. Jedes Jahr soll nun ein “Sustainable […]