Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Blog

Page: 221

Die Stadt Münster ersetzt die letzten Gaslaternen durch LEDs. Dies geben die Stadtnetze in einer Pressemitteilung bekannt. Die letzten 22 Gasleuchten der Stadt im Kuhviertel, werden nun durch LED-Technik ersetzt. Die Optik der Laternen soll jedoch erhalten bleiben. Sowohl in ihrer Konstruktion, als auch mit ihrer warmen Lichtfarbe. Die Umrüstung habe große Umweltvorteile, so spare […]

Der Park an der Clemenskirche öffnet wieder. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Nach vorangegangenen Reparaturen wird in etwa zwei Wochen der Park an der Clemenskirche wieder zugänglich. Die erneute Eröffnung unterliegt dabei verkürzten Besuchszeiten. Möglich ist dies durch eine ordnungsbehördliche Verordnung der Stadt Münster, die eine strengere Ordnungs- und Sicherheitspraxis vor Ort […]

Die Stadt unternimmt Maßnahmen gegen Störungen auf öffentlichen Plätzen. Dies gibt die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Mit erhöhter Präsenz des kommunalen Ordnungsdienst (KOD) und der Unterstützung der Polizei soll dafür gesorgt werden, dass von Störungen betroffene Bereiche wie der Servatiiplatz, die Von-Vincke-Straße, und der kleine Park an der Clemenskirche wieder für alle Bürgerinnen und […]

Ein Forscherteam des Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung hat ein neues, patentiertes Verfahren entwickelt, mit dem es möglich ist, nicht kopierbare Fluoreszenzmuster zu erzeugen. Weltweit entstehen jährlich milliardenschwere Verluste durch die Fälschung von Elektronik, Zertifikaten und Medikamenten. Um vor allem gegen Arzneimittelfälschungen vorzugehen, werden Medikamentenpackungen seit 2019 in der ganzen EU mit Sicherheitsmerkmalen versehen. Dabei […]

Eine neue Studie gibt Hinweise darauf, dass auch Tauben im Schlaf träumen. Durchgeführt wurde die Studie von Wissenschaftler*innen der Ruhr-Universität Bochum und des Max-Planck-Instituts für biologische Intelligenz. Die Forschenden haben für die Studie 15 Tauben mit Infrarot-Videokameras und Kerntomographie beobachtet. Aus den Beobachtungen ging hervor, dass das Gehirn der Tauben während der Rapid Eye Movement […]

Der Mongolische Botschafter war am Montag im Rathaus zu Gast. Dies gibt die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Der Botschafter Dr. Birvaa Mandakhbileg war auf Einladung des lokalen, mongolischen Künstlers Gan-Erdene Tsend nach Münster gereist. Im Rathaus trug sich der seit 2021 amtierende Botschafter in das Goldene Buch der Stadt ein.

Die Stadt Münster startet einen weiteren Spendenaufruf, zur Unterstützung der Einrichtung eines Rehabilitationszentrums in der Stadt Winnyzja. Durch den Krieg ist die Einwohnerzahl der Stadt in der Westukraine um 45.000 Binnenvertriebene aus den Kriegsgebieten angestiegen. Ende 2022 hat die Stadt Münster zusammen mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Münsterland e.V. bereits 35.000 Euro Spendengelder sammeln können. Christiane Lösel […]

Die Stadt Münster bittet die Bürger*innen um Hilfe bei der Bekämpfung des Riesen-Bärenklaus. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Beim Riesen-Bärenklau handelt es sich um eine Giftpflanze, die bei Hautkontakt Verbrennungen, Schwellungen und Blasen auslösen kann. Darüber hinaus stellt sie als invasive Spezies eine Belastung für das heimische Ökosystem dar. Der Riesen-Bärenklau […]

Thekla Ehling von der FH Münster wurde zur Professorin berufen. Das gab die FH Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Professorin Ehling hatte bereits im Wintersemester 2022/23 einen Lehrauftrag an der FH Münster und wurde nun an den Fachbereich Design berufen, um dort Fotografie mit dem Schwerpunkt Mediendesign zu unterrichten. Zuvor machte Ehling Station an der […]

Neuentdeckte Jekyll- und Hyde-Schlüsselproteine regulieren die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn. Das fanden Forscher*innen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz heraus. Das sogenannte Yap1-Protein aktiviert die Bildung neuer Nervenzellen im Gehirn. Zeitgleich kann es aber bei Überaktivierung auch dazu führen, dass Stammzellen im Gehirn zu Krebszellen umgewandelt werden. Diese vorklinische Erkenntnis kann dabei helfen, die Entstehung von […]