Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 219

Das verkündet die Uni auf ihrer Internetseite. In der Zeit vom 24. Dezember bis zum 8. Januar erhalten nur Beschäftigte Zutritt. Um Energie zu sparen, werden die Gebäude nur auf 16°C geheizt. Wegen des sogenannten Absenkbetriebs schließen auch die Bibliotheken. Die ULB, das RWS I und die Medizin-Bib bleiben bei niedrigeren Temperaturen geöffnet. Mehr Infos […]

Dies verkünden die Deutsche Post und Hermes auf ihren Internetseiten. Pakete, die heute abgegeben werden, will die DHL noch vor Heiligabend ausliefern. Für Briefe und Postkarten nennt die Post den 22. Dezember. Bei Hermes können Pakete bis morgen Mittag abgegeben werden. Alle Termine sind auf den Internetseiten der Paketdienste abrufbar. Zuletzt verzeichnete die Post mehr als doppelt […]

Das vermeldet die Uni Münster auf ihrer Website. Studien- und Prüfungsleistungen können noch bis Dienstag Abend um 23:59 Uhr angemeldet werden. Prüfungsabmeldungen sind noch bis einschließlich10. Januar möglich. Für Studiengänge wie Jura oder Medizin gelten zum Teil andere Anmeldeverfahren.

Dies veröffentlichte die Umwelthilfe in einer Pressemitteilung. Laut einer Umfrage der DUH erheben nur etwa 10% der abgefragten Städte angemessene Parkgebühren für Anwohner. Demnach kostet Anwohnerparken in den meisten deutschen Städten weniger als 31€ pro Jahr. In Münster bezahlen Anwohner*innen 17€ jährlich. Die Deutsche Umwelthilfe fordert eine Erhöhung der Gebühren auf mindestens 360€ pro Jahr.

Dies veröffentlichte die amerikanische Wissenschaftszeitschrift PNAS. Die Azteken nutzten offenbar einen gepflasterten Steinweg auf dem Mount Tlaloc. Diesen richteten sie auf die Stelle am Horizont aus, an der die Sonne zum aztekischen Neujahr aufging. So konnten sie ihre Landwirtschaft mit der Regenzeit koordinieren. Bis zur Ankunft der spanischen Eroberer im Jahr 1519 herrschten die Azteken […]

Das verkündete die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Acht Wochen lang sollten zwei Baustellenampeln zwischen der Geiststraße und Moltkestraße Busse schneller passieren lassen. Laut der Stadt konnten die Ampeln die Fahrzeit der Busse reduzieren, ohne dass sie andere Verkehrsteilnehmer*innen beeinflussten. Für das Projekt arbeitete die Stadt mit der RWTH Aachen zusammen. Erste Ergebnisse will die […]

Dies veröffentlichte das Wissenschaftsmagazin Spektrum. Die beiden Exoplaneten Kepler-128 c und d besitzen womöglich Ozeane, die bis zu 500-mal tiefer sein könnten als die Meere auf der Erde. Die beiden Welten sind 218 Lichtjahre entfernt und wurden 2014 erstmals beobachtet. Bisher stuften Wissenschaftler*innen die Welten als felsige Supererden ein, Forscher*innen der University of Montreal kommen […]

Das gibt die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Wegen des Frostaufbruchs sind Rasen- und Ascheplätze nicht bespielbar. Deshalb sind die Naturrasenplätze sind bis zum 2. Januar gesperrt. Die Ascheplätze sollen übermorgen wieder bespielbar sein. Sportplätze aus Kunstrasen sind weiterhin nutzbar.

Das verkündete das Bistum in einer Pressemitteilung. Demnach dürfen Menschen ab Januar weiterhin für die Kirche arbeiten, wenn sie  unverheiratet zusammenleben, in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung sind oder nach einer Scheidung erneut heiraten. Die Änderungen gelten für alle Mitarbeiter*innen des Bistums und des pastoralen Dienstes. Ausnahmen gebe es für Priester und Diakone wegen ihres Weiheamts.

Das verkündete der Verein auf seiner Homepage. Nach fünf Niederlagen gewannen die Baskets gestern Abend 96 zu 80 bei einem Heimspiel in Münster. Damit belegt die Münsteraner Mannschaft den 12. Tabellenplatz in der zweiten Basketball Bundesliga. Am kommenden Mittwochabend spielen die WWU Baskets in der Halle Berg Fidel gegen die Mannschaft aus Vechta.