Nahrungsmittelherstellung durch künstliche Photosynthese
Geschrieben von Redaktion an 2023-04-28
Durch künstliche Photosynthese können Nahrungsmittel hergestellt werden. Das hat die Technische Universität München in einem Forschungsbericht veröffentlicht. Eine Forschungsgruppe der Universität entwickelte eine Methode, um aus dem klimaschädlichen Gas CO2 Proteine zu gewinnen. Die gewonnenen Proteine sind unverzichtbar für die Ernährung von Menschen und die Herstellung von Tiernahrung. Bislang wird das Protein vor allem im globalen Süden unter großem Flächenverbrauch gewonnen. Die neue Methode durch Photosynthese verbrauche weniger Ressourcen und Flächen.