Blog
Page: 206
BWL-Studierende der FH Münster entwickeln eine interne Kommunikationsstrategie für die Anschaffung eines angstfreien MRTs. Das teilt die FH Münster mit. Viele Menschen haben Angst vor einer Magnetresonanztomographie, kurz MRT. Sie empfinden Platzangst oder Stress in der engen Röhre. Eine Lösung für dieses Problem ist ein sogenanntes angstfreies MRT. Durch die Installation von 6 Beamern in […]
Das chronische Erschöpfungssyndrom “Fatigue” soll weiter erforscht werden. Das teilt die Universitätsmedizin Mannheim mit. Es tritt häufig nach einer überstandenen COVID-19 Infektion auf. Laut der baden-württembergischen Wissenschaftsministerin Petra Olschowski mindert Müdigkeit und Erschöpfung die Belastbarkeit sowie Lebensqualität vieler Long-COVID Patient*innen. In einem neuen Kooperationsprojekt wollen Forscher*innen von Kliniken aus Mannheim und Ulm insgesamt 100 Patient*innen […]
Die Bevölkerung der Stadt braucht vor allem Zelte, Decken, Hygieneartikel sowie Stromgeneratoren. Das teilt die Stadt Münster mit. Winnyzja ist eine Stadt in der Ukraine, die vom russischen Angriffskrieg betroffen ist. Aufgrund dessen fällt dort immer wieder der Strom aus. Die Stadt Münster hat bereits im Dezember eine Solidaritätspartnerschaft mit Winnyzja beschlossen. Um Unterstützung zu […]
Hermann Twiehaus hat der Uni seine Sammlung von 1.400 antiken sizilianischen Münzen aus Gold, Silber und Bronze geschenkt. Das teilt die Uni Münster mit. In Zukunft sollen die Münzen des 5. bis 3. Jahrhunderts vor Christus erforscht und ausgestellt werden. Laut Museumsdirektor Prof. Achim Lichtenberger sind die Münzprägungen der griechischen Städte auf Sizilien die qualitätvollsten […]
Die Nachbarschaftsinitiative “Platanenpower” setzt sich gegen Baumfällungen am Bremer Platz ein. Das gibt Platanenpower in einer Pressemitteilung bekannt. Die Initiative traf sich gestern mit Vertreter*innen des städtischen Amtes für Grünflächen zu einem Gespräch. Platanenpower hält die Fällung von 6 Bäumen für Baumaßnahmen unter Einbezug des offiziellen Gutachtens für nicht zwingend notwendig und kritisiert, dass die […]
Um unsere Zellen vor dem Absterben zu schützen, produzieren Mitochondrien Antioxidantien. Dies veröffentlichte das Wissenschaftsjournal “Nature”. Antioxidantien werden unter anderem auch als Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Unser Körper kann diese jedoch auch selbst herstellen, eines davon ist das Co-Enzym Q. Das Co-Enzym Q wird in den Mitochondrien produziert, gelangt dann an die Zelloberfläche und schützt unsere Zelle vor dem Absterben. […]
Das Glasverbot am Aasee soll auch in Zukunft weiterhin gelten, so berichtet die Stadt Münster. Als Folge der Ausschreitungen im Mai und Juni im Jahr 2021 wurde das Mitführen von Glasflaschen zwischen den Aaseekugeln und der Bastion verboten. Die befristete Allgemeinverfügung zeige Wirkung, so die Stadt. Es wurden deutlich weniger Glasbrüche festgestellt in den Grünanlagen. […]
Heute findet der Protest gegen den Neujahrsempfang der AfD statt. Das Bündnis “Kein Meter den Nazis” organisiert heute um 17 Uhr eine Demo auf dem Prinzipalmarkt. Das verkündet das Bündnis auf seiner Website. Heute findet der Neujahrsempfang der AfD im Rathaus der Stadt Münster statt, zu Besuch kommt der faschistische Thüringer Parteivorsitzende Björn Höcke sowie […]
Alle VPN-Zugänge der Uni Münster sind nun über die Cisco App mit 2-Faktor-Authentifizierung gesichert. Das veröffentlicht die Uni Münster heute auf ihrem Instagram Account. Somit ist es jetzt außerhalb der Uni nicht mehr möglich, nur mit einem Netzzugangspasswort über VPN auf Uni-interne Dienste und Daten zuzugreifen. Als zusätzliche Sicherheitsstufe wird nun ein One-Time-Passwort über eine App […]
Die FH hat eine digitale Plattform für die Verbesserung der Ernährung von Senior*innen entwickelt. Das gibt die FH Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Das Projekt “Pioneering Innovative Food for Seniors” (PIFS) fördert die Entwicklung altersgerechter Lebensmittelprodukte für Menschen ab 65 Jahren in Europa. Denn es herrscht ein Mangel an Produkten, die explizit auf ältere Menschen, die […]