Blog
Page: 189
Die Corona-Pandemie war eine langfristige Belastung für Familien. Das fanden Forscher*innen der Uni München heraus. Die Belastung äußerte sich besonders in Stress für Eltern, der wiederum das psychosoziale Wohlbefinden ihrer Kinder beeinträchtigte. Die Studienergebnisse zeigen, dass es nach dem ersten Lockdown im Frühling 2020 eine kleine Erholung gab. Für die übrige Zeit der Pandemie, sowohl während […]
Die Stadt Münster beginnt mit der jährlichen Prävention gegen den Eichenprozessionsspinner. Das gab die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Ab der zweiten Maiwoche werden an rund 300 Standorten im gesamten Stadtgebiet Eichen mit dem mikrobiologischen Biozid Foray ES behandelt. Dadurch erhofft sich das Grünflächenamt der Stadt, den Trend des abnehmenden Befalls der Vorjahre fortzusetzen. Das […]
Mehr als 500 münsteraner Studierende, Lehrende und Alumni haben beim Festival “Neue Wände” teilgenommen. Das teilen der Förderverein Hochschulkultur e.V. und das Kulturamt der Stadt Münster mit. Von Freitag bis Sonntag fand das Festival der Hochschulkultur zum fünften Mal im Theater Münster statt. In den 40 Veranstaltungen waren alle Genres und künstlerischen Ausrichtungen erlaubt. So konnten […]
Astronomieforscher*innen aus Massachusetts entdecken eine ungewöhnlich helle Sternenstrahlung. Das berichtet das Fachblatt Nature. Die Forscher*innen des MIT konnten erstmals aktiv beobachten, wie ein Gasplanet in einen Stern stürzte. Dabei kam es zu einem großen Strahlenausbruch. Dieser konnte mit Spezialteleskopen eingefangen werden. Die Strahlung des Sterns sei für zehn Tage hundertmal heller als gewöhnlich gewesen. Der […]
Die Hörsaalbesetzung im Fürstenberghaus ist beendet. Das berichtet die Gruppe “End Fossil: Occupy! Münster” auf ihrer Instagram-Seite. Am Samstag (06.05.) beendeten die Klimaaktivist*innen die Besetzung im Hörsaal F1. Am Vortag hatten Mitglieder der Gruppe mit dem Rektor der Uni Münster, Professor Johannes Wessels, ein erneutes Gespräch geführt. In dem Dialog sicherte er den Studierenden Gesprächsmöglichkeiten […]
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärt den Corona-Notstand für beendet. Das teilte sie am Freitagabend in einem Statement auf ihrer Website mit. Somit folgt die WHO der Empfehlung eines unabhängigen Expert*innen-Ausschusses. Die Welt habe bereits gute Werkzeuge, um die Menschen vor dem Virus zu schützen. Konkrete Auswirkungen auf die Welt hat diese Entscheidung jedoch nicht. Denn jedes […]
Lehrende und Studierende in Münster haben am “March for Science” teilgenommen. Das teilte die Uni Münster mit. Am vergangenen Samstag (06.05.) gingen Mitglieder der FH und Uni Münster sowie interessierte Bürger*innen auf die Straße. Unter dem Motto “375 Jahre Westfälischer Frieden – Wissenschaft für Frieden und Völkerverständigung” machten sie auf die Bedeutung der Wissenschaft für aktuelle […]
Die CDU-Münster stellt einen Ratsantrag für umweltsensible Wasserversorgung. Das gibt die CDU Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Die Rathaus-CDU möchte Umweltbelastungen für die Wassergewinnungsgebiete Hornheide und Haskenau vermeiden. Aufgrund der Wasserförderung besteht dort die Gefahr eines Trockenstresses. Zum Schutz des Gebietes solle das Grundwasser intensiv überwacht und die Umwelt regelmäßig untersucht werden. Diese Untersuchungen sollen über […]
Das Bundesbildungsministerium verabschiedet sein neues Programm “Integration durch Bildung”. Das gibt der Projektträger DLR auf seiner Webseite bekannt. Durch das Programm “Integration durch Bildung” sollen diskriminierende Strukturen im Bildungssystem erforscht werden. Mit den Erkenntnissen sollen die Bildungschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte verbessert werden. Insbesondere sollen Zugangsbarrieren abgebaut und vorhandene Fähigkeiten von Menschen mit Migrationsgeschichte gefördert werden. […]
Anna Maria Coclite erhält den ERC Proof of Concept Grant für ihre Forschung zu Smartskin. Das gibt die Technische Universität Graz auf ihrer Webseite bekannt. Das von Coclite entwickelte Material Smartskin kommt der menschlichen Haut sehr nahe. Es nimmt Druck, Feuchtigkeit und Temperatur simultan wahr und wandelt sie in elektronische Signale um. Der Proof of […]