Current track

Title

Artist

Current show

Abwasch

18:00 19:00

Current show

Abwasch

18:00 19:00


Blog

Page: 182

Das Hallenbad Ost bleibt weiterhin geschlossen. Dies gab die Stadt gestern in einer Pressemitteilung bekannt. Nach einem Legionellenbefund im Sommer blieb das Bad geschlossen. Trotz intensiver Maßnahmen zur Bekämpfung der Legionellen wurden nun teilweise nicht zulässige Werte gemessen. Daher wird jetzt ein externer Dienstleister mit der Beseitigung der Legionellen beauftragt. Sollten diese Maßnahmen nicht greifen, müssen […]

Das Rektorat der Uni Münster gratuliert Stipendiaten. So berichtet die Uni Münster auf ihrer Website. Das Rektorat hat den ProTalent-Stipendiaten zu ihren Leistungen und Förderungen gratuliert. Bei ProTalent werden in einem Jahr rund 1,1 Millionen Euro an Stipendiaten aller Fachbereiche vergeben. Durch Spenden und Bundesmittel erhalten besonders begabte Studierende monatlich einen Zuschuss von 300 Euro. […]

Das Projekt “Klimastarter” soll Grundschüler:innen aus NRW für Klimaschutz begeistern. Das geht aus einer Pressemitteilung der NRW.Energy4Climate hervor. Um Kinder schon früh über Klimaschutz aufzuklären, stellt die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz ein kostenloses Materialpaket zur Verfügung. Unter anderem können die Kinder durch Mal und Mitmachbücher sowie Experimentier-Sets zum gemeinsamen Ausprobieren, einiges über Klimaschutz lernen. […]

Die FH und die Lawrence Technological University haben sich über Forschungsprojekte im Bereich der Kardiotechnik ausgetauscht. Das berichtet die FH Münster auf ihrer Website. Mitarbeiter*innen des Zentrums für Ergonomie und Medizintechnik der FH und die amerikanischen Kolleg*innen kamen in Steinfurt zusammen, um aktuelle Projekte zu besprechen und Ähnlichkeiten in den Arbeiten der Hochschulen zu finden. […]

Die Religionsgemeinschaften aus Münster und Osnabrück wurden im Friedenssaal empfangen. Dies berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Am Mittwoch, dem. 29. November, haben Oberbürgermeister Lewe und die Osnabrücker Oberbürgermeisterin Pötter über 40 Vertreter*innen verschiedener Religionsgemeinschaften im Friedenssaal in Münster begrüßt. Seit 16 Jahren treffen sich die Religionsgemeinschaften aus Münster und seit 2015 findet ein […]

Eine neue Website der Stadt erinnert an Münsters sogenannte “Vergessene Verfolgte”. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Der Historiker Timo Nahler vom Stadtarchiv hat im Rahmen eines Forschungsprojektes über 300 bisher nicht bekannte Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung ermittelt. Die Biografien der betroffenen Münsteraner*innen stellt die Stadtverwaltung nun auf einer neuen Website vor.

Es wurde festgestellt, dass in einer Nachbargalaxie Sterne ähnlich wie in der Milchstraße entstehen. Das ergibt eine Studie der Uni Duisburg-Essen. Die Entdeckung schafft so neue Erkenntnisse zur Entstehung von Sternen. So stellten die Forscher fest, dass trotz anderer Umgebungen und Bedingungen Himmelskörper auf die gleiche Art und Weise wie in der Milchstraße entstehen.

Der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen könnte Millionen von Todesfällen verhindern. Das geht aus einer Studie des Max-Planck-Instituts für Chemie hervor. Ein internationales Wissenschaftsteam ermittelte die Belastung durch Luftverschmutzung und ihre gesundheitlichen Auswirkungen. Dabei kamen sie zu dem Ergebnis, dass durch den Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe weltweit ca. 5 Millionen Todesfälle pro Jahr verhindert […]

Aktuell tagt die Umweltministerkonferenz in Münster. Das gibt das Umweltministerium NRW auf seiner Website bekannt. Die Konferenz startete gestern und geht noch bis morgen. Thema ist unter anderem der Umgang mit der Wolfspopulation in NRW und der aktuelle Erhaltungszustand des Wolfes.

Die Professorin Scipio von der Münster School of Architecture erhielt den internationalen Preis für weibliche Architektinnen 2023 für ihr architektonisches Werk. Verliehen wurde dieser von der französischen Organisation Association pour la Recherche sur la Ville et l’Habitat. Das berichtet die FH Münster auf ihrer Website.