Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 182

Gewalterfahrungen in Teenagerbeziehungen verursachen psychische Belastungen und führen zu einem gesteigerten Risikoverhalten im Erwachsenenalter. Forscher*innen der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt haben in einer Studie zu dem Thema vier Typen von Beziehungsgewalt untersucht: physische Gewalt, psychische beziehungsweise emotionale Gewalt, sexuelle Gewalt und Cyber-Missbrauch. Die teilnehmenden Personen waren zwischen 13 und 18 Jahren alt und wurden in Follow-up-Erhebungen bis […]

Corona-Erkrankungen und das Auftreten von Diabetes Typ 1 können zusammenhängen. Das fand ein Forschungsteam der Helmholtz München und der TU Dresden in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern heraus. Die Forschenden stellten einen möglichen Zusammenhang zwischen der Zunahme von Diabetes Typ 1 und dem Corona-Virus fest. 16% der Kinder, die an der Studie teilnahmen, hatten sich […]

Der Radverkehrsanteil in Münster steigt auf 47 Prozent. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Der Anteil an Radfahrern ist um fünf Prozent gestiegen seit dem letzten Erhebungszeitraum im Jahr 2019. Damit liegt er weit vor dem Anteil an Autofahrern mit nur 26 Prozent. Der Stadtbaurat Denstorff sagt, der Zuwachs sei vor allem […]

Vom 27. Mai bis 3. Juni ist Mobilfunkmesswoche in Nordrhein-Westfalen. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt.Münsteraner und Münsteranerinnen können in diesem Zeitraum per App der Bundesnetzagentur Funklöcher melden. Damit soll das Mobilfunknetz langfristig ausgebessert werden. Trotz Münsters überdurchschnittlicher Versorgung sollen letzte Funklöcher behoben werden, sagt der Münsteraner Gigabit-Koordinator Christian Tebel.

Die Stadthausgalerie Münster wird mit einem neuen Ausstellungskonzept wiedereröffnet. Das teilte die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Fortan wird die Stadthausgalerie im Rathausinnenhof ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort sein. Dabei werden die Themen “Stadt und Architektur” sowie “Kunst und Kultur” der Fokus der Galerie sein. Grundlage für diese neue Ausrichtung ist ein Ratsbeschluss von 2019. Dort […]

Die Zahl der touristischen Übernachtungen in Nordrhein-Westfalen nähern sich dem Pre-Covid-Niveau an. Das gab der Tourismusverband NRW in einer Pressemitteilung bekannt. Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW zeigen, dass im März 2023 über 4 Millionen Übernachtungen in Nordrhein-Westfalen stattfanden. Besonders ländlichere Regionen erleben eine hohe Nachfrage aus dem Inland. Im Bundesvergleich erreicht NRW ein überdurchschnittliches Niveau. Der […]

Setback-Zonen können die Risiken des Meeresspiegelanstiegs eindämmen. Das fanden Forschende der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel heraus.Die Küsten Europas sind dicht besiedelt, weshalb bereits jetzt teure Maßnahmen zur Prävention der Städte und Gemeinden notwendig sind. Ein Element der Raumplanung, was nun als besonders effektiv gilt, sind sogenannte “Setback-Zonen”. In diesen Küstengebieten sollen bestimmte Bauvorhaben eingeschränkt werden. Dadurch […]

Das geht aus einer Pressemitteilung der Uni Münster hervor. Der Straßenlauf findet am 22. Juni statt. Für den diesjährigen Campuslauf bietet der Hochschulsport eine neue Strecke an. Diese enthält mehr Geraden als Zuvor. Zusätzlich haben die Läufer*innen Wahlfreiheit bei der Länge ihrer Strecke und können zwischen 750 Metern, fünf und zehn Kilometern wählen. Alternativ zu […]

Das geht aus einer Pressemitteilung der FH Münster hervor. Das Seminarangebot richtet sich an Oecotrophologie Studierende und wird von Prof. Dr. Thorsten Sander angeboten. Im Seminar brauen die Studierenden ihr eigenes Bier. Begleitet wurden sie dabei unter anderem von der WDR Lokalzeit Münsterland. Mit dem Bier wollen die Studierenden am studentischen Brauwettbewerb ihres Dozenten teilnehmen […]

Die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger kürte gestern die Bundessieger:innen des Wettbewerbs “Jugend forscht”. Das teilte die Stiftung Jugend forscht e.V. mit. Der Preis des Bundespräsidenten für eine außergewöhnliche Arbeit ging an Bastian Auer aus Bayern für sein selbst gebautes EKG-System. Unter den Preisträger:innen sind aber auch Jugendliche aus Münster. Malte Cox, Leo Roer und Beeke Drechsler […]