Blog
Page: 177
Zwei von Münsters jungen Nachwuchswissenschaftler*innen erhalten den Förderpreis von der Universitätsgesellschaft Münster e.V. Das berichtet die Uni Münster auf ihrer Website. Preisträgerin Lena Frischlich befasst sich in ihrer Forschung vor allem mit den Gefahren von Propaganda und digitaler Manipulation. Seit 2018 leitet die 39-Jährige außerdem an der Uni Münster eine Nachwuchsgruppe zum Thema “Demokratische Resilienz in […]
Deutsche Unternehmen können bei KI international mithalten. Dies steht in der Pressemitteilung des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft. Das Institut hat eine Studie zur Nutzung von künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen durchgeführt und hat herausgefunden, dass diese in der Umsetzung und Einführung von KI-Systemen international mithalten können. In einigen Teilen befinden sich deutsche Unternehmen auch über […]
Die Hälfte der Bundesländer hat nun ein Promotionsrecht für Fachhochschulen. Das ging aus einer Pressemitteilung des Centrums für Hochschulentwicklung hervor. Bisher mussten Studierende auf Fachhochschulen und Hochschulen angewandter Wissenschaften zur Promotion auf eine Universität wechseln. Mittlerweile haben nun immer mehr Bundesländer alternative Promotionsmodelle eingeführt, die eine Kooperation zwischen Fachhochschulen und Unis ermöglichen. Noch promovieren nur […]
Der Park an der Clemenskirche wird wieder eröffnet. Das verkündet die Stadt Münster auf ihrer Website. Zuvor war es in mehreren Parks vermehrt zu Beschwerden bezüglich Lärmbelästigungen und Pöbeleien durch die Anwohner*innen gekommen. Nach der vorübergehenden Schließung des Parks an der Clemenskirche will die Stadt nun nachhaltig auf das Problem reagieren und setzt dabei auf starke […]
Private Hochschulen sind gefragt wie nie zuvor. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft IW hervor. Demnach studierten zuletzt 11,6 % aller deutsche Studierenden an privaten Hochschulen. Besonders beliebt sind diese für ihre praxisnahe Lehre und ihre sehr intensive Betreuung, an denen es staatlichen Hochschulen oft fehlt. Zudem bieten sie viele berufsbegleitende […]
Der Unterrichtsausfall an Schulen soll wieder erfasst und dokumentiert werden. Das geht aus einer Pressemitteilung der Staatskanzlei NRW auf Bildungsklick hervor. Demnach soll ab jetzt an allen Schulen in NRW festgehalten werden, wann und aus welchen Gründen der Unterricht ausfällt. Jede Schule nimmt dazu einmalig im Schuljahr über zwei Wochen an einer Detailerhebung teil, in denen […]
Die FH Münster eröffnet einen Brunnen auf dem Steinfurter Campus. Dies berichtet die FH Münster in einer Pressemitteilung. Prof. Helmut Grüning hat auf dem Steinfurter Campus ein Technikum für Wasserversorgung, in dem sich ein Miniatur Wasserwerk befindet. Dort zeigt er den Studierenden, wie Wasser aufbereitet wird. Nun hat er 30 Meter tiefen Brunnen bohren lassen. Dort […]
Die Stadt Münster ersetzt die letzten Gaslaternen durch LEDs. Dies geben die Stadtnetze in einer Pressemitteilung bekannt. Die letzten 22 Gasleuchten der Stadt im Kuhviertel, werden nun durch LED-Technik ersetzt. Die Optik der Laternen soll jedoch erhalten bleiben. Sowohl in ihrer Konstruktion, als auch mit ihrer warmen Lichtfarbe. Die Umrüstung habe große Umweltvorteile, so spare […]
Der Park an der Clemenskirche öffnet wieder. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Nach vorangegangenen Reparaturen wird in etwa zwei Wochen der Park an der Clemenskirche wieder zugänglich. Die erneute Eröffnung unterliegt dabei verkürzten Besuchszeiten. Möglich ist dies durch eine ordnungsbehördliche Verordnung der Stadt Münster, die eine strengere Ordnungs- und Sicherheitspraxis vor Ort […]
Die Stadt unternimmt Maßnahmen gegen Störungen auf öffentlichen Plätzen. Dies gibt die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Mit erhöhter Präsenz des kommunalen Ordnungsdienst (KOD) und der Unterstützung der Polizei soll dafür gesorgt werden, dass von Störungen betroffene Bereiche wie der Servatiiplatz, die Von-Vincke-Straße, und der kleine Park an der Clemenskirche wieder für alle Bürgerinnen und […]