Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 175

Die Antibabypille erhöht das Risiko, an Depressionen zu erkranken. Das fanden Forschende der schwedischen Universität Uppsala heraus. Die aktuellen Ergebnisse umfassen eine Stichprobe von mehr als 250.000 Personen. Die Forschenden fanden heraus, dass das Risiko, an Depressionen zu erkranken, in den ersten beiden Jahren der Einnahme der Pille über 70 Prozent erhöht ist. Personen, die […]

Die Bushaltestelle Zentrum Nord ist zeitweise gesperrt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Die Stadt erneuert Gehwege und Bordsteine in der Buswende.  Ab heute wird der Gehweg auf der Mittelinsel der Haltestelle zwischen dem Bahnhof Zentrum Nord und der Albrecht- Theater- Straße erneuert. Voraussichtlich bis zum 30. Juni müssen Fußgänger*innen den südlichen […]

Ein Berliner Wissenschaftler entwickelt ein innovatives Verteilungssystem zur Bekämpfung von Kinderarmut. Das berichtet das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung in einer Pressemitteilung. Für die Analyse von Kinderarmutsquoten hat Forscher Marcel Helbig die Armutsquoten in den Einzugsbereichen aller öffentlichen Schulen erhoben. Dabei kommt er zu dem Fazit, dass sich die Anteile armer Kinder nicht gleichmäßig über die […]

Die FH Münster, die Katho NRW und die Uni Münster entwickeln ein Forschungslabor für Nachhaltigkeit an Hochschulen. Das berichtet die FH Münster in einer Pressemitteilung. Gemeinsam wollen die Hochschulen und die Universität Lösungen für eine nachhaltige Hochschullandschaft erarbeiten. Dafür etablieren sie das sogenannte ,,SUNRISELAB’’. Das ist ein Reallabor, in dem Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft und […]

Wissenschaftler entdecken 1,6 Milliarden Jahre alte Spuren für Leben. Das berichten Forscher*innen im Wissenschaftsmagazin Nature. Die Forscher*innen wiesen in Gestein Spuren von Molekülen nach. Diese sogenannten Ur-Fette stammen von frühen Formen der Eukaryonten, also mehrzelligen Lebewesen. Eukaryonten sind unter anderem auch der Ursprung von menschlichem Leben. Im erforschten Gestein hunderte Meter tief in der Australischen […]

Das Forschungsprojekt ,,SharpGreens” sucht nach den gesündesten Kohlsorten. Das geht aus einer Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau hervor. Im Rahmen des Forschungsprojekts pflanzten die Forscher*innen mehr als dreihundert Kohlsorten an. Dabei handelte es sich um Gemüsearten der Pflanzenart Brassica oleracea. Zu der Pflanzenart gehören beispielsweise Kohlrabi, Wirsing, Rotkohl und Grünkohl. Ziel des Projekts […]

Münster empfängt niederländische Sportdelegation. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Die niederländische Delegation ist im Vorfeld der “Special Olympic World Games Berlin 2023” zu Gast in Münster. Münster ist in diesem Jahr neben 220 weiteren Städten Gastgeber der Sportveranstaltung. Vom 12. bis zum 15. Juni empfängt die Stadt rund fünfzig Athlet*innen, sowie […]

Die Studentischen Wahlen der Uni Münster starten heute. Das teilte die Uni mit. Vom 12. bis zum 16. Juni können Studierende das Studierendenparlament, die Ausländische Studierendenvertretung und die Fachschaftsvertretung wählen. Möglich ist dies an einer Vielzahl von Urnen oder per Briefwahl. Weitere Infos zu den einzelnen Listen und Urnen erhaltet ihr auf der Website des […]

Neue Ergebnisse zur Insulinresistenz nach der Mahlzeit veröffentlicht. Das gibt das Berlin Institute of Health in der Charité bekannt. Gemeinsam mit Kolleg*innen aus Großbritannien haben sie zehn Regionen mit Genvarianten gefunden, die für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels nach einer Mahlzeit verantwortlich sind. Weiter konnten sie herausfinden, inwiefern diese Gene die Insulinresistenz von Zellen beeinflussen. Insulinresistenz […]

Nach 65 Jahren wurde die Kirche “St. Maria Heil der Kranken” am UKM profaniert. Das teilt das UKM mit. In der Kirche hatte unter anderem der spätere Papst Benedikt XVI. (der 16.) Gottesdienst gefeiert, als er noch Professor an der Uni Münster war. Es seien vor allem viele Taufen gewesen, die in der Kirche stattgefunden […]