Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 168

Populistische Parteien nutzen Facebook besonders intensiv. Das geht aus einer Studie der Universität Münster hervor. Der Politikwissenschaftler Jan Philipp Thomeczek analysierte im Zuge der Forschung mehr als 627.000 Facebook-Posts. Auf der Website gibt es beachtliche Unterschiede in der täglichen Frequenz von Beiträgen. Die italienische, rechtspopulistische Partei “Lega” ist mit 34 Posts am Tag Vorreiter und […]

Die Stadt Münster verteilt Wassersäcke für gestresste Stadtbäume. Das teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Am Donnerstag, dem 29. Juni von 15 bis 17 Uhr, können Anwohnende sich bei der Bewässerung von Stadtbäumen beteiligen. Wassersäcke und Gießkannen werden dabei am Albersloher Weg 450 an HelferInnen ausgegeben. Dies geschieht planmäßig das letzte Mal in diesem […]

Das “Team Wetterschutz” bietet Hitzehilfe für obdachlose Menschen. Dies gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Das Team der mobilen Quartiersarbeit verteilt in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst katholischer Frauen und der Bischof-Hermann-Stiftung Wasser, Sonnencreme und Schirmmützen an wohnungs- und obdachlose Menschen in Münster. Das “Team Wetterschutz” unterstützt Betroffene während der langanhaltenden Wärmeperioden. Dies soll […]

Am Sonntagnachmittag (25. Juni) ist ein 32-jähriger Mann beim Schwimmen im Kanal verstorben. Das teilte die Polizei Münster in einer Pressemitteilung mit. Der Mann sei bei dem Versuch, den Dortmund-Ems-Kanal auf Höhe des Kesslerwegs von Ost nach West zu durchschwimmen, plötzlich untergegangen. Rettungstaucher*innen der Feuerwehr konnten den Mann zwar bergen, Reanimationsmaßnahmen blieben jedoch erfolglos. Derzeit […]

Die Umgestaltung des Domplatzes geht voran. Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Nachdem der Parkplatz auf der Ostseite in die sogenannte Domplatz-Oase umgewandelt wurde, werden nun ab dem 1. Juli Pferdegasse und Domplatz für den Verkehr gesperrt und zu Ruheorten umgestaltet. Die Straßen Pferdegasse und Domplatz werden für motorisierten Vekehr geschlossen, Radfahrende, […]

Die Neunte Dedekind-Zahl wurde entdeckt. Damit lösten die Wissenschaftler*innen der Universitäten Paderborn und Leuven ein seit 1991 bekanntes mathematisches Mysterium. Die 42 Ziffern lange, neunte Dedekind-Zahl wurde mit Hilfe des Supercomputers Noctua herausgefunden. Bei Dedekind-Zahlen handelt es sich um monotone boolesche Funktionen, die man sich auch als Würfelspiel in einem multidimensionalen Raum vorstellen kann. Bei […]

Wissenschaftler*innen der Tara-Pazifik-Expedition veröffentlichen erste Ergebnisse einer großen Studie zu Korallenriffen und dem Klimawandel in der Fachzeitschrift “Nature Communications”. Das gibt die Uni Konstanz bekannt. Forscher*innen fanden heraus, dass die Biodiversität zehnmal größer ist als bisher angenommen. Die gesamte bakterielle Diversität ist in Korallenriffen zu finden. Unter anderem deswegen sind Korallen für das Ökosystem Erde […]

Das berichtet die Katho in einer Pressemitteilung. Gemeinsam mit Professor*innen aus Aachen und Paderborn, reisten der Rektor und der Kanzler der Katho Mitte Mai nach Kenia und Tansania, um die neue Partnerhochschule ,,Catholic University of Eastern Africa’’ zu besuchen. Zusätzlich besuchte die Delegation aus Münster die ,,University of Tanzania”, um über eine Zusammenarbeit zu sprechen. […]

Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht ​​des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung hervor. Demnach griffen 2021 etwa 296 Millionen Menschen zu Drogen. Das sind fast ein Viertel mehr als noch vor zehn Jahren. Vor allem der Konsum synthetischer Drogen sei angestiegen. Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl an Menschen mit einer Drogensucht […]

Das berichtet die Fachhochschule Dortmund in einer Pressemitteilung. Im Duisburger Stadtquartier “Ruhrort” beginnen die Forscher*innen gemeinsam mit Anwohner*innen ein wissenschaftliches Selbstexperiment zur nachhaltigen Stadtplanung. Bei diesem werden bis zu hundert Haushalte dabei unterstützt, ihren Alltag umweltverträglicher zu gestalten. Ziel des Projekts ist es, das Stadtquartier bis 2029 vollständig umweltneutral zu gestalten. Die Fachhochschule bietet dafür […]