Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 160

Der Verein „Gegen Vergessen Für Demokratie“ hat den Leiter des Münsteraner Geschichtsortes im Bundesvorstand wiedergewählt. Das berichtet die Villa ten Hompel auf ihrer Website. Die Mitgliederversammlung des Vereins wählte Stefan Querl wieder in sein Amt. Der Leiter des Geschichtsortes Villa ten Hompel vertritt im Vorstand die regionalen Arbeitsgruppen. “Gegen Vergessen – für Demokratie” ist ein […]

Der Bundestag berät über einen neuen BAföG-Satz. In dieser Woche werden sich die Abgeordneten in erster Lesung mit verschiedenen Verbesserungen befassen. Die Regierung will bürokratische Hürden abbauen, so soll beispielsweise das Einkommen von minderjährigen Geschwistern nicht mehr berücksichtigt werden und der Bafög-Antrag soll bald auch über eine App gestellt werden können. Es soll ebenfalls ein […]

Der Bund kürzt Gelder für die Batterieforschung. Das geht aus einem Artikel der Wirtschaftswoche hervor. Von den Kürzungen in Höhe von 156 Millionen Euro ist auch das Batterieforschungszentrum MEET der Uni Münster betroffen. Es besteht nun die Sorge, dass wichtige Ausbildungsplätze für Fachpersonal verloren gehen und es zu einem Ende der Batterieforschung in Deutschland kommen […]

Immunzellen fördern die Wundheilung und das Zellwachstum. Dies geht aus einer Studie des Leibniz-Instituts für Immuntherapie hervor. Die sogenannten Killer-T-Zellen sind in der Lage, Viren- und Tumorzellen zu zerstören. Bei Untersuchungen der Wundheilung nach einem solchen Prozess fand man nun heraus, dass aktivierte Killer-T-Zellen bestimmte Stoffe für das Zellwachstum produzieren. Zusätzlich stimulieren sie die Produktion […]

BWL-Studierende aus Münster freuen sich über einen Preis in Kanada. An der “John Molson MBA International Case Competition” in Montreal nahmen in diesem Jahr über 30 Universitäten teil. In dem Wettbewerb sollten die Studierenden ein reales Problem aus einem Unternehmen lösen, das ihnen eine Führungskraft vorstellte. Nach drei Stunden präsentierten sie ihre Ergebnisse und Lösungsansätze. […]

Das Verkehrsministerium NRW fördert nachhaltige Mobilität in Städten. Das Ministerium startet ein neues Förderangebot von 52 Millionen Euro für eine nachhaltige städtische Mobilität. Im Rahmen des EU geförderten Programms sollen Kommunen bei der klima- und umweltfreundlichen Neugestaltung von Verkehrsinfrastrukturen unterstützt werden. Das Ziel ist die Stärkung alternativer, umweltfreundlicher Mobilitätsangebote in städtischen Zentren und im Umland. […]

Künstliche Intelligenz bietet Potenzial für eine bessere Betreuung von Patient*innen. Forscher*innen der Ruhr-Uni Bochum und der Hochschule Niederrhein haben die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz in der Medizin von 2000 bis 2022 untersucht. Das sich daraus ergebende Bild der KI-Landschaft in der Medizin kann Forscher*innen und politischen Entscheidungsträger*innen dabei helfen, Lücken zu erkennen und künftige Anstrengungen […]

Die Women’s* Empowerment Convention wurde von der Uni Münster mit dem Gleichstellungspreis geehrt. Dies geht aus einer Pressemitteilung der FH Münster hervor. Ziel der Veranstaltung war es, die Präsenz und Sichtbarkeit von Frauen* in Bereichen wie Unternehmertum, Gründungsszene, Führung und Innovation zu stärken. Die Uni Münster würdigte die Veranstaltung und ihr außergewöhnliches Engagement bei ihrem […]

Ein Forschungsprojekt der Uni Freiburg weckt neue Hoffnungen für schmerzfreie Behandlungen. Dabei geht es darum, herauszufinden, ob Magnetfelder Schmerzen blockieren können. Das Projekt mit dem Namen MINI möchte eine schnelle, sichere und schonende Methode entwickeln, um Schmerzen zu lindern. Es wurde bereits erforscht, dass magnetische Felder im Kilohertz-Bereich grundsätzlich geeignet sind, Nervensignale zu hemmen. Jetzt […]

Stresshormone beeinflussen die Fettleibigkeit. Das bestätigen jetzt auch Forschungsergebnisse der Uni Gießen in Zusammenarbeit mit der Uni München. Festgestellt wurde nun ein Zusammenhang zwischen einem Überschuss an Kortisol und der Wahrscheinlichkeit für Adipositas. Stressbedingte Fettleibigkeit fällt in diesem Fall unter das sogenannte “Cushing-Syndrom”. Die Wissenschaftler*innen der Uni Gießen untersuchten dieses Syndrom mit einer neuen Methode. […]