Blog
Page: 149
Laut der Alexander von Humboldt-Stiftung gehört die Universität Münster bei internationalen Forschungsgästen mit Platz 16 zu den beliebtesten Hochschulen Deutschlands. Das hat die Uni Münster in einer Pressemitteilung verkündet. Mit Platz drei schneiden die Naturwissenschaften dieses Jahr im Humboldt-Ranking besonders gut ab. Insgesamt wurden 127 Hochschulen gerankt. Die Stiftung fördert unter anderem viele Gastaufenthalte an […]
Menschen mit Schlafstörungen liegen kaum länger wach als gute Schläfer*innen. Das geht aus einer Studie der Uniklinik Freiburg hervor. Die selbst wahrgenommene Schlafdauer entspreche häufig nicht der tatsächlichen Schlafdauer. Menschen die schlechter schlafen haben durchschnittlich nur eine halbe Stunde weniger Schlaf als gute Schläfer*innen. Eine Schlafstörung kann ein Hinweis auf eine erhöhte Alarmbereitschaft sein. Diese kann […]
Die methanbildenden Mikroben sollen den Klimawandel bekämpfen. Das geht aus einer Pressemitteilung der TU Dresden hervor. Um diese Erkenntnis zu stützen, soll unter anderem die Forschung an Pansenmikrobiomen gefördert werden. Der Fokus liegt dabei auf dem Treibhausgas Methan, wobei ein großer Teil der Methanemissionen durch Viehzucht entsteht. Der Experte Michael Rother von der TU Dresden arbeitet […]
Der Deutsche Akademische Austauschdienst erhält für das nächste Jahr knapp 3 Millionen Euro mehr als geplant. Das teilte der Austauschdienst auf seiner Webseite mit. Damit steigt die Grundfinanzierung auf über 218 Millionen Euro. Der Grund für das größere Budget ist der Abschluss der Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2024. Der DAAD ist die weltweit größte Organisation für […]
Die Stadt Münster legt Einschränkungen für das Silvesterfeuerwerk fest. Das gab die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Die Verbotszonen umfassen den Domplatz, den Prinzipalmarkt und den Bahnhofsvorplatz. An diesen Orten ist in der Silvesternacht das Abfeuern sowie das Mitführen von Pyrotechnik untersagt. Die Stadt Münster reagiert damit nach eigenen Angaben auf unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern […]
Ver.di ruft heute zum bundesweiten Campus-Streiktag auf. Das gibt die Gewerkschaft in einer Pressemitteilung bekannt. Die Mitarbeiter*innen der Universität und Fachhochschule Münster protestieren vom Dom durch die Stadt bis zum Schloss. Sie fordern 10 Prozent mehr Gehalt und Tarifverträge für studentische Hilfskräfte und Tutoren in allen Bundesländern. Insgesamt nehmen 50 Städte in Deutschland an den Protesten […]
Die Wissenschaftler*innen der Uni Münster werden weltweit viel zitiert. Dies gibt die Uni Münster auf Ihrer Website bekannt. Der Mediziner Prof. Söhnlein, sowie die zwei Chemiker Prof. Glorius und Prof. Zeier gehören nach dem aktuellen Zitationsranking des US-amerikanischen Konzerns „Clarivate Analytics“ zu den meist zitiertesten Forscher*innen. Anhand von Zitationen kann die Bedeutung von wissenschaftlichen Forschungserkenntnissen bestimmt werden.
Die lähmende Wirkung von Botox kann ein unkontrolliertes Kopfzittern lindern. Das veröffentlichten Forschende der Université de Clermont-Ferrand. Botox ist ein bakterielles Toxin und wird oft in kosmetischen Eingriffen zur Faltenreduzierung verwendet. Jetzt kann Botox zur Linderung von Kopftremor, einem chronischen Kopfzittern, eingesetzt werden. Kopftremor betrifft knapp 5% der über 65-Jährigen.
Ukrainische Abgeordnete aus der Partnerstadt Winnyzja sind zu Gast in Münster. Dies teilte die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Seit März diesen Jahres sind die Stadt Münster und die ukrainische Stadt Winnyzja Partnerschaftsstädte. Zwischen dem 16. und 19. November finden Gespräche zwischen Vertreter*innen der Stadt Münster und der vierköpfigen Delegation aus Winnyzja statt. Thema der […]
Die Stadt Münster sperrt alle Naturrasenplätze bis Montag. Das gibt die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Aufgrund des schlechten Wetters dürfen Sportplätze mit Naturrasen über das Wochenende nicht verwendet werden. Plätze mit Kunstrasen oder Aschenplätze sind davon nicht betroffen.