Blog
Page: 149
Mehrere Tonnen Fisch werden aus dem Aasee entnommen und umgesetzt. Fischer*innen aus Karlsruhe entnehmen momentan viele Fische aus dem Aasee und setzen diese in andere Gewässer des Vereins für Fischerei und Gewässerschutz „Frühauf” um. Dies berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Diese Befischung sei nötig, um das Gleichgewicht von Raub- und Friedfischen weiter zu verbessern. […]
Die Anzahl von Gewaltvorfällen gegen städtische Mitarbeiter*innen in Münster ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Dies veröffentlicht die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Insgesamt wurden im letzten Jahr 114 Gewaltvorfälle gemeldet. Dies entspricht einer Verdoppelung von Gewaltmeldungen im Vergleich zu den beiden Vorjahren. Mit insgesamt 30 Fällen von Gewalt war die Feuerwehr am stärksten betroffen. […]
Obwohl genauso viele Frauen wie Männer ein Studium beginnen und die Anzahl weiblicher Absolventinnen sogar leicht höher ist, gibt es deutlich weniger Frauen im wissenschaftlichen Betrieb. Je höher die akademische Position, desto geringer wird der Anteil an Frauen. Hauptberufliche Professorinnen bilden lediglich einen Anteil von 28 Prozent. Laut der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft GEW […]
Der deutsche Frauenrat ruft dazu auf, bei den kommenden Wahlen für Frauenrechte zu stimmen. Die Vorsitzende des Verbandes, Beate von Miquel, stellte eine aktuelle Bedrohung für frauenpolitische Errungenschaften durch rechtsextreme Bestrebungen in Europa fest. Besonders die deutsche AfD wolle den hart erkämpften Fortschritt zugunsten einer heteronormativen Kleinfamilie mit patriarchalem Oberhaupt zurückdrehen. Die Partei sei mit […]
Die Demonstration zum internationalen Frauenkampftag 2024 steht in Münster unter dem Motto: “Gemeinsam gegen patriarchale Gewalt und für Gleichheit”. Die Demonstrierenden versammelten sich um 17 Uhr in der Stubengasse zur ersten von drei Kundgebungen. Von dort zog die Laufdemonstration über den Ludgerikreisel Richtung Hauptbahnhof, von wo es wieder in die Stubengasse zurückgeht. Zur Demo aufgerufen […]
Die Führungspositionen in den obersten deutschen Bundesbehörden sind zu 43 Prozent mit Frauen besetzt. Das geht aus dem gestern veröffentlichten Gleichstellungsindex hervor. Der Anteil von Frauen in den Führungspositionen der Bundesbehörden ist im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozent gestiegen. Der Gleichstellungsindex misst den Anteil an Frauen in Führungspositionen. Seit Beginn der Messungen im Jahr 2015 […]
Die Stadt Münster stellt Konzepte für ein neues Stadtquartier vor. Westlich der Busso-Preus-Straße nahe Gievenbeck sollen auf einer Fläche von 18 Hekter rund 1300 Wohnungen und Apartments für Studierende und Auszubildende entstehen. Zudem soll das neue Stadtquartier Platz für Wissenschaft und Technologie schaffen. Auch die Erweiterung der Waldorfschule und Kitas ist vorgesehen. Wer sich an den […]
Die Uni Münster veranstaltete gestern Abend eine Stipendienfeier des Stipendienprogramms ProTalent. Zur diesjährigen Feier lud die Uni Münster Förderer sowie Stipendiaten des Programms ProTalent ein. Prof. Dr. Johannes Wessels, Rektor der Uni Münster bedankte sich bei den Förderern für die Unterstützung begabter Studierender. In diesem Jahr werden rund 300 Stipendiaten mit insgesamt 1,1 Millionen Euro […]
Eine neue Studie der Gutenberg-Universität Mainz untersucht, wie ausgewogen die Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist. Untersucht wurden fast 10 000 Nachrichtenbeiträge aus den Monaten April bis Juni 2023. Demnach war die Vielfalt an Themen und Akteuren in den neun untersuchten Formaten aus Fernsehen, Hörfunk und Online-Medien insgesamt hoch. Die Positionierung entlang gesellschaftlicher Konflikte tendierte eher […]
Dies geht aus einer Pressemeldung des Philologenverband NRW´s hervor. 48% der befragten Lehrkräfte gaben an, ChatGPT für ihre Arbeit zu nutzen. Innerhalb eines Jahres hat sich dieser Wert mehr als verdoppelt. Das Nutzen von KI Systemen hängt auch vom Alter der Lehrkräfte ab. Aus der Gruppe der bis 35 jährigen nutzen 66% KI-Systeme, wohingegen aus […]