Die Ergebnisse der FH-Wahlen 2021 im Überblick
Geschrieben von Rosa Husemann an 2021-11-19
An der FH Münster wurde gewählt! Vom 16. bis zum 18. November lang konnten Studierende der Fachhochschule ihre Stimme für die Kandidat*innen und Listen abgeben, die ihre Interessen in der kommenden Legislatur in verschiedensten hochschulpolitischen Gremien an der Hochschule vertreten werden. Besonders wichtig ist dabei das Ergebnis der Wahl des Studierendenparlaments: das höchste beschlussfassende Organ der Studierendenschaft.
Dieses Jahr konnten die Studierenden zwischen fünf Listen wählen: Campus FHair, BauING, Liste Steinfurt, Liste Wirtschaft und reSTart – Neustart für unsere Hochschulpolitik. Zum Wählen ging es für die FH-Studis zum zweiten Mal nicht an die Urne – die gesamte Wahl lief online über das MyFH-Portal.
Alle angetretenen Listen konnten sich zumindest einen Platz im StuPa sichern. Die Liste Campus FHair hat mit 14,2% die wenigsten Stimmen erlangen können – ein Riesenverlust im Vergleich zur letzten Wahl, wo sie mit gut 40% als klarer Wahlsieger hervorgegangen sind. Mittlerweile tritt die Liste aber auch nur noch mit einem Kandidaten an. Knapp davor liegt mit 16% die Liste Wirtschaft. Die Liste Steinfurt bekam 20,7% der Stimmen. Mit 23,7%, knapp auf dem zweiten Platz, liegt die Liste reSTart. Die meisten Stimmen konnte sich die Liste BauING mit 25,3% sichern.
Die Wahlbeteiligung lag dieses Jahr bei rund neun Prozent und ist im Vergleich zu letztem Jahr um knapp vier Prozentpunkte gesunken. Im letzten Wahldurchgang, der ersten Online-Wahl, waren es dabei noch 13,7%. Eine Erklärung für die geringe Wahlbeteiligung trotz Online-Wahl hat Wahlleiterin Petra Cosfeld nicht.
Foto: Presseamt Stadt Münster / MünsterView / Witte
Welche Gremien sonst noch gewählt wurden und alle Ergebnisse zum Nachhören, gibt es hier von Radio Q-Reporterin Rosa Husemann!
Autor
Rosa Husemann
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weiterlesen

